Audi Cabriolet Forum
[Manuell] Funktion überhaupt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: [Manuell] Funktion überhaupt (/showthread.php?tid=31115)



Funktion überhaupt - MainzMichel - 18.01.2015

Hallo an alle!

Da ich mein Cabrio ja bei Sauwetter gekauft habe und deshalb das Dach nicht öffnete, muß ich nun mit den Konsequenzen leben. Oder sie abstellen.Smile
Ich habe keine Ahnung, wie das alles genau funktionieren soll. Grob ja, aber eben nicht genau. Daher ein paar dumme Fragen:
- Zündung an, Handbremse und Verdeck entriegeln ist klar. Die Fenster gehen auch ein Stück runter. nun drücke ich den Knopf in der B-Säule und höre die Entriegelung. Sollte jetzt der Verdeckkastendeckel aufspringen? Macht er nämlich nicht. Er wird nur entriegelt und ich kann den Deckel mit der Hand anheben. Dann fällt er wieder runter.
- Nehmen wir an, der sollte aufspringen. Gehe ich recht in der Annahme, dass dann die beiden Gasdruckfedern 8G0 825 373 c (Mj '94) tot sind? Kann mir einer davon die Abmessungen (Mitte Loch zu Mitte Loch im ein- und ausgefahrenen Zustand) und die Kraft nennen? Hintergrund: Wir haben ein paar solcher Gasfedern auf der Arbeit...
- Weiter angenommen, der Deckel steht nach Entriegelung senkrecht. Wird der dann einfach nur zugedrückt?
- Nochmal zu den Fensterhebern: Ist es normal, dass der Schalter für "alle Fenster auf" funktioniert, aber nicht für "alle Fenster zu"?

Das war es erstmal. Ich hoffe, Ihr könnt mich etwas schlauer machen. Ist mein erstes Cabrio.

Danke und Adios
Michael


RE: Funktion überhaupt - Muminvater - 18.01.2015

Hallo Michael,

wie der genaue Ablauf bei manuellem Verdeck ist kann ich dir auch nicht sagen, also ob der Verdeckkastendeckel nach der Entriegelung durch die Gasdruckfeder hochgedrückt wird oder ob die Federder den Deckel nur halten wenn du ihn von Hand angehoben hast.

Beim Schliessen des Deckels kannst du îhn einfach zudrücken. Beim E-Verdeck sollte in der Endstellung des Deckels ein Schaltgeräusch zu hören sein, welches dann den Heckdeckel freigibt Das ja man doof (ja, ja siehe vorhergehenden Fred). Weiss nicht ob das manuelle auch so etwas hat.

Aber der Fensterheberschalter in der MiKo, der funktioniert normal in beide Richtungen für alle Fenster.

Ach so wegen der Gasdruckdämpfer, schau mal hier: http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/showthread.php?tid=30983

Gruss Tobias


RE: Funktion überhaupt - Sierrakiller - 18.01.2015

Hallo Michael,

die Gasdruckfedern sollten den Deckel beim manuellen Verdeck offenhalten. Beim Schliessen einfach den Deckel aus wenig Höhe fallen lassen. Bei manchen Fahrzeugen geht der Deckel dann zu, wenn das Verdeck im Kasten liegt muss man aber meistens durch drücken auf den Deckel am jeweiligen Verdeckkastenschloss nachhelfen.

Was den zentralen Fensterheberschalter angeht, der sollte natürlich in beide Richtungen funktionieren.

Wegen der Gasdruckfedern hilft Dir die Website des Herstellers vielleicht weiter. Hier!
So, frisch ans Werk,

schöne Grüsse


RE: Funktion überhaupt - Andy a.HB - 19.01.2015

Moin Michael,
außer den defekten Gasdruckdämpfern die den Deckel zwar offen halten, aber nicht bis zur Endstellung öffnen sollen und der Sache mit dem Zentralschalter, funktioniert Deine Dachmechanik doch wohl ganz gut.
Glaub mir, es hätte schlimmer kommen können.


RE: Funktion überhaupt - Jörg Ho. - 19.01.2015

Moin,

wir müssen den Deckel anheben , obwohl neue Dämpfer verbaut sind.
Er springt nicht selbstständig auf .


RE: Funktion überhaupt - Lagebernd - 19.01.2015

Hallo,

der Deckel springt beim Entriegeln ca. 3cm auf, dann kann man ihn fassen und hochheben.

So ist zumindest die generelle Funktion geplant.

Gruss ebenfalls aus OWL

manuelles Verdeck:
www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_138.PDF
elektr. Verdeck:
www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_156.PDF


RE: Funktion überhaupt - Muminvater - 19.01.2015

(19.01.2015, 10:27)Lagebernd schrieb: www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_156.PDF

Laola Danke Bernd!!!! das brauchte ich.

http://audi-cabrio-club.info/ac/co/showthread.php?tid=31048

Gruss Tobias


RE: Funktion überhaupt - MainzMichel - 25.01.2015

Andy a.HB schrieb:außer den defekten Gasdruckdämpfern die den Deckel zwar offen halten, aber nicht bis zur Endstellung öffnen sollen und der Sache mit dem Zentralschalter, funktioniert Deine Dachmechanik doch wohl ganz gut.
Glaub mir, es hätte schlimmer kommen können.
Ja, das denke ich auch. Stück für Stück komme ich der Orginalität näher. Ich hab' ja Zeit und der Sommer ist momentan noch nicht in Sicht. Smile
2 Lagebernd:
Saugute Sache das, Danke!
Also muß ich mir die Gasfedern noch besorgen, damit der Deckel ca. 3cm angehoben wird.
Irgendwo verstecken sich doch noch zwei Gasfedern, oder irre ich? Momentan werde ich im Ersatzteilkatalog nicht fündig. Mag sein, dass ich im falschen Kapitel suche. Weiß einer, wo die sind? Ich meine nicht die für die Kofferraumklappe.
2 Muminvater:
Danke für den Link, hatte ich aber über die Suche schon gelesen. Leider steht da auch nicht, ob oder wie weit der Deckel aufspringen soll. Aber dank der schönen Antworten hier ist das ja nun erledigt.

Ach ja: Die Maße der Gasfedern habe ich auf der Herstellerseite gefunden.

Danke und Adios
Michael