Audi Cabriolet Forum
Neuer HBZ gesucht - grosse Verwirrung mit verbauten Teilenummern - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Neuer HBZ gesucht - grosse Verwirrung mit verbauten Teilenummern (/showthread.php?tid=31866)



Neuer HBZ gesucht - grosse Verwirrung mit verbauten Teilenummern - Hobbyaudischrauber - 28.05.2015

Hallo Gemeinde,

ich möchte im Zuge meiner geplanten Überholung der Bremsanlage auch den HBZ wechseln. Allerdings bin ich mir absolut unsicher, welchen ich nehmen soll.

Vor den ganzen Details unten: Kann man zwischen 22mm und 23,8mm beim 10" BKV beliebig wechseln oder ist die Aufnahme für den "Stössel" des BKV anders (also die "Innenbohrung" des Kolbens am HBZ)?

Mein NG (Schalter mit ABS, Bremsanlage Lucas 280mm) hat die Fahrgestellnummer 8G-P-002xxx, also deutlich über der P000001, aber der laut AKTE gewisse Dinge umgestellt wurden.

Laut AKTE sollte bei mir verbaut sein:

HBZ 23,8mm Alu 4A0611021D (ist auch der einzige für NG mit ABS mit nur 2 Bremsleitungsanschlüssen)
BKV 10" 4A0612105A
ABS Block 4A0614111D

Wirklich drin ist aber:
HBZ schwarz lackiert (der kleine aus Stahl, oder? Siehe Bilder) unten steht Girling, ansonsten keine Nummern zu sehen. Hat oben ein Loch für den "Zentrierzapfen" des HBZ
BKV 10" Lucas 4A0612107A (der ist mittlerweile getauscht gegen einen Lucas 10" neu, siehe Bilder)
ABS Block 4A0614111A

Hat da ein Vorbesitzer im grossen Stil aus einem anderen Fahrzeug umgebaut? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen - sieht alles sehr original verbaut aus.

Den BKV habe ich vor einiger Zeit schon gegen einen neuen Lucas 10" getauscht. Damals wollte ich auch die Dichtung HBZ zu BKV tauschen, die neue direkt von Audi (gleiche Teilenummer für alle Größen des HBZ: 357611243, Maße:  41,5x2,5) war allerdings definitiv zu groß und auch einfach viel zu viel Material für die Ringnut am HBZ. Heisst das, es ist ein komplett anderer HBZ verbaut?

Bin für alle Hinweise dankbar, alles in allem will ich einfach nur nen neuen HBZ (ATE), wenn er Eurer Meinung nach mit den o.g. Daten und den Bildern als 23,8mm passt, wäre mir der eh lieber als ein neuer 22mm... Was meint Ihr, welchen soll ich nehmen?

Danke vorab für alle Infos und Grüße!!!


RE: Neuer HBZ gesucht - grosse Verwirrung mit verbauten Teilenummern - Hobbyaudischrauber - 12.06.2015

Leute, hat keiner aus der Bremsen-Umbau-Fraktion nen Tip für mich? Kann ich beim unten fotografierten Setup einen 23,8er Hauptbremszylinder plug&play an den Bremskraftverstärker bauen?

Grüße,

Stefan