![]() |
[ABC] 2,6-er springt schlecht an. - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: [ABC] 2,6-er springt schlecht an. (/showthread.php?tid=31914) Seiten:
1
2
|
2,6-er springt schlecht an. - Ikuzus - 11.06.2015 Nabend zusammen. Ich hole mal bei meiner Problematik etwas aus. Am Anfang gab es Probleme mit hohen Drehzahlen nach dem Anlassen, hoher Leerlaufdrehzahl, harter Übergang zwischen Schiebe- und Teillastbetrieb, seltenes Sägen, beim Schalten blieb die Drehzahl 2-3s. oben bevor sie sank. Dieses konnte alles behoben werden durch das Reinigen und anlernen der Drosselklappe, was mich auch gefreut hatte. Nach dieser Aktion aber springt der 2,6-er jetzt nur widerwillig an, lässt sich nur durch das Betätigen des Gaspedals zum anspringen überreden. Als ob er kein Treibstoff bekomme würde, wenn das Gaspedal nicht betätigt wird. Hat jemand ähnliches Problem schon gehabt oder sonst einen Tipp um es abstellen zu können? Gruss RE: 2,6-er springt schlecht an. - matze407 - 12.06.2015 Hallo, kann es sein das dein Leerlaufregler defekt ist ? evtl. beim Reinigen beschädigt oder verstopft ? wenn der zu ist, dann kommt ja keine oder sehr wenig Luft in den Ansaugtrakt... es sei denn man macht die Drosselklappe mit dem Gaspedal etwas auf. Leider kann ich dir nicht genau sagen wie du das prüfen kannst. Vielleicht gibts da was in der FAQ. Gruß Matze RE: 2,6-er springt schlecht an. - Ikuzus - 12.06.2015 Direkt nach der Reinigungsaktion der Drosselklappe gab es überhaupt keine Veränderungen. Erst nach dem Anlernen der Drosselklappe verschwanden die ersten, oben beschriebenen Probleme und die Schwierigkeiten beim Anlassen traten auf. RE: 2,6-er springt schlecht an. - Lagebernd - 12.06.2015 Hallo, startest du ohne Gas zu geben oder mit etwas Gas? Gruss RE: 2,6-er springt schlecht an. - Ikuzus - 12.06.2015 Vor dem Anlernen ging es problemlos ohne Gas geben. Jetzt wenn er kalt ist quelt er sich beim anlassen um ca. 3s. bevor ein Lebenszeichen kommt. Ganz schlimm ist es, wenn er warm abgestellt worden ist und halbe Stunde später anspringen soll. Einfacher und schnellet springt er mit Gas geben an. RE: 2,6-er springt schlecht an. - uwe64schwarz - 12.06.2015 Hallo, die Probleme mit dem sporatischen Anspringen hatte ich auch mal. Beim Auslesen hatte es immer zwei Fehler angezeigt, ich glaube u.a. Geber Zündzeitpunkt und ?...Letztlich habe ich den Hallgeber gewechselt und seither ist alles chic, auch kein Fehler mehr im Speicher. Gruß Uwe RE: 2,6-er springt schlecht an. - Ikuzus - 12.06.2015 Sporadisch ist es bei mir nicht. Er springt jetzt grundsätzlich schlecht bzw. schwer an, seit dem anlernen der Drosselklappe. Vorher gab es überhaupt keine Probleme mit dem Anspringen. Vielleicht ist das Anlernen der Drosselklappe nicht optimal gelaufen. RE: 2,6-er springt schlecht an. - uwe64schwarz - 12.06.2015 Hallo, und wenn du mal eine komplette Grundeinstellung beim Motor machst? Dazu steht in FAQs was. Würde ich mal versuchen. Hast du eine Möglichkeit zum Auslesen des Fehlerspeichers? Gruß Uwe RE: 2,6-er springt schlecht an. - Ikuzus - 12.06.2015 Was den Fehlerspeicher angeht, da bin ich dran es ans Laufen zu bekommen. Das Interface habe ich schon, es hapert etwas an der Software. Hier wird auch die Grundeinstellung wie in der FAQ beschrieben wird erst möglich, wenn die Software und Interface laufen. Gruß RE: 2,6-er springt schlecht an. - Ikuzus - 13.06.2015 Wohnt jemand in der näheren Umgebung von 44357, der etwas Erfahrung mit Interface/Software besitzt um eventuell die Grundeinstellung durchführen zu lassen? Neben bei könnte ich was dazu lernen und die eigenen Sachen später ans Laufen bringen. |