Audi Cabriolet Forum
Verdeck Probleme - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Verdeck Probleme (/showthread.php?tid=32099)

Seiten: 1 2


Verdeck Probleme - Nochber - 25.07.2015

[/url]
Hallo erstmal ein großes Dankeschön an das Forum und die vielen Leute die mit Rat und Tat den Leuten helfen die ein Problem haben......wie ich jetzt zum Beispiel
 
Also ich habe einen Audi 80 Cabrio Baujahr 1992 mit dem 2.3l 133 PS.
Folgende Probleme habe ich....und bitte steinigt mich nicht ich habe die [url=http://www.motor-talk.de/suche.html]Suchfunktion
benutzt....auch einiges gefunden wollte aber gerne hier nochmal speziell bei meinem Problem eure Tipps und Ratschläge hören.


 

Problem 2 : Hab ein manuelles Verdeck und habe schon ziemlich viel gelesen durch die Suchfunktion.
Also zu erst.....hab normale ZV ohne Funk.....es geht alles Auf und auch alles Zu wenn
ich den Audi an den Türen auf -bzw. zuschließe außer der Kofferraum da tut sich nix.
Der bleibt immer zu und ich muss ihn mit Schlüssel per Hand Öffnen.
 
 
Und beim Verdeck ist es so da funktioniert nach dieser Reihenfolge wie man es Öffnen
bzw. Schließen soll eigentlich gar nix.
Also es zeigt mir im Kombiinstrument nicht das Symbol vom Verdeck an......auch der Schalter
in der B-Säule funktioniert nicht (tut sich nix) ich muss den Verdeckdeckel immer per Hand
und Spezialwerkzeug aufmachen.Auch die Fenster fahren beim Öffnen bzw Schließen des
Verdecks weder Hoch noch Runter und auch der Kofferraum tut sich nicht von selbst
verriegeln bzw entriegeln. Wo könnte den da der Fehler liegen??? (Sicherungen hab ich
geprüft,sind in Ordnung).....Kabelbäume bei der Heckklappe werde ich noch prüfen ich
müsste nur wissen wo die genau lang gehen. Oder habt ihr sonst noch ne Idee wo der
Fehler liegen kann.
 
 
Vielen vielen Dank schonmal an euch.


RE: Verdeck Probleme - Audiolet - 25.07.2015

(25.07.2015, 21:40)Nochber schrieb: ....Kabelbäume bei der Heckklappe werde ich noch prüfen ich
müsste nur wissen wo die genau lang gehen.

Hallo! und erstmal Willkommen hier im Forum.

Das mit den Kabelbäumen ist eine prima Idee. Und die findest Du auch gaaanz einfach. Wenn Du den Kofferraumdeckel öffnest, verlaufen die parallel zu den Scharnieren, an denen sich der Kofferraumdeckel bewegt. Und sind hinter einer kleinen Plastik-Verkleidung geführt.
Beschädigt sind dann die inneren Litzen in der Knickstelle. Von außen erkennst Du da aber normalerweise nichts.
Und gaaanz wichtig. Tausch auf jeden Fall gleich beide Seiten aus. Die sind schließlich beide gleich alt und wurden auch gleich oft bewegt. Es sei denn, Dein Cabrio hat eine zweigeteilte Heckklappe und es wurde immer nur eine Seite geöffnet Ich lach mich wech

Ach, und noch eine Kleinigkeit. Vergiss die "80" in der Bezeichnung. Es ist ein Audi Cabrio, gerne auch noch Typ 89 genannt.


Verdeck Probleme - dieter12 - 25.07.2015

Und was ist Problem 1 ?


RE: Verdeck Probleme - Audiolet - 25.07.2015

Hallo dieter12!
Das ist "Kühlmittelanzeige spinnt" in Motortechnik.

PS: Ich bin zwar kein Mod. Aber möchte trotzdem darauf hinweisen, dass in diesem Forum hier Wert auf ein gewisses Maß an Etikette gelegt wird. Also immer schön mit Anrede (wenigstens ein kurzes "Hallo") und einer Veranschiedung.
Pro


RE: Verdeck Probleme - Nochber - 05.08.2015

hall danke für die info.....un da schneid ich die isolierung ab und dann sehe ich da evtl schon das übel?
kann das auch damit zusammenhängen warum ich mit dem knopf im türrahmen nicht den verdeckdeckel aufbekomme bzw mir nix im Ki anzeigt???

danke für die hilfe


RE: Verdeck Probleme - Audiolet - 05.08.2015

Hallo!
Ja, diese Kabelbäume in der Heckklappe können wohl für so manche seltsame Reationen oder auch nicht-Reaktionen verantwortlich sein. Kommt halt darauf an, welche Ader(n)/-isoloerung gebrochen ist und/oder zwischen welchen Leitungen es zum Kurzschluß kommt
Bei mir hat damals einfach nur der Taster im Türrahmen nicht mehr reagiert -> also den Kofferraumdeckel nicht verschlossen und den Verdeckkastendeckel nicht geöffnet. Nach Kabeltausch war alles wieder prima.

Du solltest die daher auf jeden Fall austauschen. Erst danach lohnt es sich, nach weiteren Fehlerstellen zu suchen.


RE: Verdeck Probleme - Mech© - 11.11.2015

Nochber schrieb:Ich habe ein manuelles Verdeck....bei mir geht eigentlich nix......weder die Kontrollleuchte im Ki noch der knopf in der tür auch die zv von der heckklappe ( kofferraum) geht nicht und auch der verdeckdeckel geht nicht auf.

Die Kontrolleuchte für die Handbremse geht.....Kabel im Kofferraum hab ich geprüft...sind nicht mehr die originalen drin sondern welche von Ebay sind auch in ordnung....stellmotor von kofferraum hab ich aufgemacht und so instand gesetzt wie es hier beschrieben war........hat aber keine besserung gebracht.....kannst du mir evtl mal sagen wie ich genau vorgehen soll bzw schritt für schritt damit ich den fehler endlich finde........wie gesagt die leuchte im ki für das verdeck leuchtet nicht mal (birne is aber in ordnung).

vielen dank für deine hilfe. mfg


Hallo Sascha.

Der Kofferraumdeckel wird NICHT vom ZV-Steuergerät bedient wie die Stellmotoren in den Türen,
sondern vom Verdeck-StG.
Wenn du keine Kontrollampe im KI siehst, dann hat das Verdeck-StG keinen Strom. Entweder ist die
Sicherung durch oder das StG selber ist hin. Somit kann auch der Stellmotor im Kofferraumdeckel nicht
richtig angesteuert werden.
Prüfe bitte, ob das Verdeck-StG Strom bekommt auf Stecker III, Kammer 4, Kabelfarbe Rot/gelb. Wenn du
keine Spannung bei "Zündung an" hast, dann prüfe bitte Sicherung auf dem Steckplatz 24.
(Vielleicht fängst du lieber mit der Sicherung an)

Gerne kannst du deine Problembeschreibung noch mal in den Thread..... ach mache ich selber....


RE: Verdeck Probleme - Audimattes - 14.02.2016

Hallo ich bin Neu hier und habe mich ein bisschen belesen hier

Mein Problem ist ein Audi 80 B4 Cabrio 85 KW 2 Liter

Das Schätzchen hat ein elektrisches Dach welches aber ohne Funktion ist. Betätigt man den Schalter zum öffnen des Daches fahren nur die Fenster ein Stück runter sonst passiert nix Da bin ich aber traurig!
bin für jede Hilfe dankbar

Schönen Sonntag euch allen


RE: Verdeck Probleme - Jörg Ho. - 14.02.2016

Moin ,

hörst du den die Pumpe ?

Wenn ja , Hydraulikölstand kontrollieren . Wenn das öl zu niedrig ist , kann die Pumpe keinen Druck aufbauen.


RE: Verdeck Probleme - Audimattes - 14.02.2016

Habe den gestern erst gekauft habe aber nix gehört