Audi Cabriolet Forum
[ABC] V6 ABC in Geländefahrzeug und Frage zur MPFI - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [ABC] V6 ABC in Geländefahrzeug und Frage zur MPFI (/showthread.php?tid=32127)



V6 ABC in Geländefahrzeug und Frage zur MPFI - Jürgen BWH - 31.07.2015

Hallo ich bin auf dieses Forum "gestoßen" weil hier viele Leute mit Fachkenntnis sind Smile 

ich plane zur Zeit aus einem Audi A4 den  Motor (Typ ABC V6 mit 2598ccm und 110KW) in ein Offroad Fahrzeug zu bauen.
Dafür habe ich mir einen alten Audi gekauft ( HSN 0588 - 595 Bj. 01.1996 ) und diesen auch schon komplett zerlegt.
Ich habe den kompletten E- Kabelbaum mit ausgebaut.
Nun geht es mir darum den Motor, ohne viel überflüssige Technik, im Offroad-Fahrzeug wieder ans laufen zu bekommen.
 
Das Motorsteuergerät ( MPFI 4A0 907 473 K ) , also mit ASR und WFS ist dort verbaut.
Ich möchte  nur den Motorkabelbaum mit Steuergeät und ein paar Leitungen auf Klemme 30/15/31 legen und der Motor soll laufen.
 
Nun zu meiner Frage:
Um mir den ganzen Aufwand der WFS zu sparen und/oder zum "Chiptuner" zu fahren, kann ich nicht einfach die
MPFI mit der Revision "A" nehmen? Denn laut Schaltplan aus dem SSD_150 hat die Version A noch keine WFS.

 
Kann da jemand was zu sagen?
Danke

Anbei mal ein Schaltplan der MPFI ohne WFS ( Version A )
und das Selbststudienprogramm 150 zur MPFI ohne WFS
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_150.PDF

   


RE: V6 ABC in Geländefahrzeug und Frage zur MPFI - Tux - 31.07.2015

Hallo Jürgen

Ich sage mal vorsichtig "ja sollte gehen", denn im Reperarturleitfaden zur MPFI wird im Kapitel Codierung nur unterscheiden zw. Stgt bis Index C und ab Index D.
Codiert wird da konkret: 1 oder 2 Lambdasonden, Automatik/schaltung, ABC oder ACZ.
Ob die Versionen denselben elektrischen Konnektor haben kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruß
Tux


RE: V6 ABC in Geländefahrzeug und Frage zur MPFI - Jürgen BWH - 31.07.2015

Danke für die schnelle Info.
Der B6 Pin bei Index A wird für den Klimakompressor genutzt ab Index B(?) wird dort das WFS STG angeschlossen, soviel konnte ich schon in Erfahrung bringen.
Aber PIN B5-B11 benötige ich sowieso nicht.
Dann werde ich es mal probieren


PS: weglassen wollte ich : Heizung für Lamdasonde (C3 C10 bleiben), B5 - B11 (Klimaanlage), D12 ( AKF )

Zum testen reichen dann fünf Leitungen und der Motor sollte anspringen : Pin D4,D5 bekommen (+) , D1 D9 und A11 bekommt Masse


RE: V6 ABC in Geländefahrzeug und Frage zur MPFI - Jogie - 03.08.2015

Prüfe zuvor, ob die Sensoren und Aktoren für die beiden Steuergerätegenerationen wirklich alle die gleichen ET-Nummer haben.

Bei einer Steuergeräterevision tauscht man auch mal schnell einen Sensor (Typ, Kennline, etc.) oder ein Geberrad hat unterschiedlich viele Zähne..

Ist das Pinning zweiter ECUs unterschiedlich (einmal WFS, einmal Klimakompressor), ist es die Harware auch. Somit ist die Möglichkeit von Plug-and-Play unwahrscheinlich, aber nicht ausgschlossen.

Daher gegenchecken !

Wegfahrsperre deaktivieren ist wahrscheinlich der teuere, aber einfachere Weg.


RE: V6 ABC in Geländefahrzeug und Frage zur MPFI - Jürgen BWH - 06.08.2015

Hat sich erledigt , Danke für eure "Hilfe"
Die Motorsteuerung vom V6 ABC habe ich im "Griff" Big Grin auch die WFS verstehe ich nun Zwinker .

@ Tux
Die Steuergeräte der Version "A" sind NICHT kompatibel mit Version "K" , habe es aber trotzdem hinbekommen.


@Jogie
es ist mehr unterschiedlich wie Du schon angemerkt hast.

Habe den Motor mit NUR 4 Leitungen zur MPFi ans laufen bekommen.



Hier mal ein kleines Video von mir mit einem kurzem Testlauf.

https://youtu.be/xWgFjIXZK7E


RE: V6 ABC in Geländefahrzeug und Frage zur MPFI - Micha@HY - 06.08.2015

Hallo Jürgen.

Respekt und Glückwunsch zu deiner Arbeit...

Was mich aber noch mehr interessieren würden ist in welches "Geländefahrzeug" soll denn der Motor rein und warum der V6?

Halt uns oder mich mal auf dem laufendem...

Gruss Micha


RE: V6 ABC in Geländefahrzeug und Frage zur MPFI - Jürgen BWH - 27.11.2015

Der Buggy-V6-Rahmen ist nun zum Pulver-Beschichten
   


RE: V6 ABC in Geländefahrzeug und Frage zur MPFI - Jürgen BWH - 13.01.2016

Noch nicht ganz fertig aber schon lauffähig:
 V6 Buggy mit ABC Motor, plane nun eine Quattro-Buggy mit ACK Motor




RE: V6 ABC in Geländefahrzeug und Frage zur MPFI - A.K. 79 - 14.01.2016

Hallo,

feines Spielzeug haste dir da zusammengebaut!

Erste Sahne


RE: V6 ABC in Geländefahrzeug und Frage zur MPFI - coupe110 - 16.01.2016

(14.01.2016, 17:47)A.K. 79 schrieb: Hallo,

feines Spielzeug haste dir da zusammengebaut!

Erste Sahne
Finde ich auch, Top

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk