![]() |
Vordersitze zerlegen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Vordersitze zerlegen (/showthread.php?tid=32553) Seiten:
1
2
|
Vordersitze zerlegen - Cabriolöwe - 16.12.2015 Hallo Gemeinde....Ich will meine Vordersitze zerlegen und neu beziehen...Aber die Anleitungen hier treffen für meine Sitze nicht zu. Facelift Bj. 2000 da ist die hintere Verkleidung der Rückenlehne nicht von unten mit zwei Schrauben fest geschraubt...kann mir jemand sagen wie man die Sitze zerlegt....Gruß..Gerhard RE: Vordersitze zerlegen - CabrioMarkus - 16.12.2015 Hallo Gerhard, du hast die Sitze mit Seitenairbags? Gruß Markus RE: Vordersitze zerlegen - Cabriolöwe - 17.12.2015 Hallo Markus.. Genau die....und es ist mir ein Rätsel wie man die zerlegt.... Gruß..Gerhard RE: Vordersitze zerlegen - lemmy - 17.12.2015 Moin, dann lass das lieber jemanden machen, der sich damit auskennt. RE: Vordersitze zerlegen - Cabriolöwe - 17.12.2015 Hallo Andreas.. Ich habe bei meinem 1.9Tdi. Cabrio den Motor getauscht, anderes Fahrwerk und Bremsanlage eingebaut und das Fahrzeug mehr oder weniger schon komplett zerlegt gehabt wechsle den Zahnriemen selber, und bin gerade dabei den alten Motor zu überholen und das Auto hat noch nie eine VAG Werkstatt von innen gesehen....dann gehe ich mal davon aus das wenn ich eine vernünftige Antwort auf meine Frage bekomme, es durchaus schaffen könnte den Sitz zu zerlegen...Danke für Deinen hilfreichen Tip... Gruß..Gerhard RE: Vordersitze zerlegen - salador - 17.12.2015 Hi, ich habe bei meinem die Verkleidungen der Rückseiten (wo dieses Netz dran ist) austauschen wollen, da die Netze arg zerfleddert waren und im Kunststoff dicke Schmarren. Halt die Gebrauchsspuren von 15 Jahren & 170 tkm. Die Teile haben so Nasen, die in Halterungen des Sitzes einrasten. Die alten habe ich raus bekommen, aber die neuen nicht mehr rein. Da muss man mMn mindestens zu zweit ran, weil man gleichzeitig an verschiedenen Stellen drücken und schieben muss. Vielleicht gibt es da auch ein Spezialwerkzeug für, um die Nasen in die Rasten zu bekommen.Habe bei meinen Versuchen fast die Nasen am neuen Rückteil ruiniert. Bin dann noch rechtzeitig zur Besinnung gekommen und habe das einer Audi-Werkststatt überlassen. Zum Thema Airbag: ich weiss, viele Hobbyschrauber interessiert das nicht und wo kein Kläger, da kein Richter. Aber Airbags fallen in D unter das Sprengstoffgesetz und ohne entsprechenden Schein darf der Laie da nicht ran. Zitat Wikipedia: "In Deutschland ist nach § 4 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz der Ein- und Ausbau sowie der Vertrieb nur Personen mit mindestens eingeschränkter Fachkunde (6-stündiger Lehrgang) im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit erlaubt. Dies gilt auch für das Vernichten von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten, wenn diese in einem Fahrzeug fest eingebaut sind." MfG Stephan RE: Vordersitze zerlegen - Cabriolöwe - 17.12.2015 Hallo Stephan... Danke für die Antwort...Nur soviel ich arbeite in der Entwicklung für Automobilsicherheitstechnik und hantiere fast täglich mit Airbags dementsprechend habe ich entsprechende Schulungen was den Umgang mit Gasgeneratoren betrifft. Diese Schulungen sind bei uns im Haus Pflichtschulungen, und müssen Jährlich erneuert werden. Habe ich das also richtig verstanden, die hintere Abdeckung der Sitzlehne wird durch die Arretierungen des Netzes fixiert... Gruß..Gerhard RE: Vordersitze zerlegen - lemmy - 17.12.2015 Hallo Gerhard, woher soll ich denn bitte wissen, was Du alles kannst und schon gemacht hast. Mein Wissensstand war, Dir ist es "ein Rätsel, wie man die zerlegt". Und darauf habe ich meinen (gutgemeinten) Rat abgestimmt. RE: Vordersitze zerlegen - salador - 17.12.2015 Hallo, (und du baust Deine Sitz im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit aus...aber egal, mach was Du willst.) Zur hinteren Abdeckung: Nein, das Netz ist an der Abdeckung selbst befestigt und hat mit dem Aus-/Einbau nix zu tun. Die Abdeckung hat so 2 Nasen/Hacken unten, die in entsprechende halterungen am Sitz hinein müssen. Oben wird die Abdeckung über die ganze Breite in einen Schlitz gesteckt. Guckst Du hier: https://trshop.audi.de/konakart/SelectProd.do?prodId=24886&manufacturer=manufacturer&category=Aufbau&name=ABDECKUNG&model=0001 Man zieht also einfach die Abdeckung nach unten und dann rutschen die Nasen/Hacken raus. Aber rein kriegt man die neuen alleine nicht, weil man die Abdeckung überall gleichzeitig raufpressen muss und dann noch oben schieben. Das ist montiert alles unter Spannung. Und die Nasen an der Abdeckung sind ja nur aus Plastik, die Halterungen waren IIRC aus Metall, da ist das Kunststoffteil schnell vernudelt oder gar abgebrochen. Ich habe nach einer halbe Stunde schieben drücken und fluchen aufgegeben. Und das ist ja nur die Rückenabdeckung, wie es an der Lehne dann weitergeht, um den bezug auszutauschne, kann ich Dir leider nicht sagen. HTH MfG Stephan RE: Vordersitze zerlegen - Cabriolöwe - 17.12.2015 Hallo Stephan... Nein das ist mein Privates Fahrzeug.... Danke für den Tip...das bring mich zumindest schon mal ein wenig weiter.. Gruß..Gerhard |