![]() |
Tipps für neues Radio - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Tipps für neues Radio (/showthread.php?tid=32657) Seiten:
1
2
|
Tipps für neues Radio - JulianGT - 31.01.2016 In meinem 93er 5-Zylinder ist noch das originale Gamma-Radio drin. Ich möchte aber demnächst ein Radio mit Bluetooth und aux-Anschluss ranschaffen. Welche Radios bis 100€ könnt ihr mir denn empfehlen? RE: Tipps für neues Radio - Helmut - 31.01.2016 Hi, ich hab mir einen Digitalradio von Kenwood eingebaut. Z.B. KENWOOD KDC-DAB35U oder dergleichen. Gibt es immer wieder günstig um die 100,- EUR. Bei mir war die Digitalantenne dabei. Die alte analoge Antenne ist jetzt rausgefolgen. Digital reicht und für Musik habe ich einen Mini-USB-Stick eingesteckt Mir reichts DAB funktioniert bei uns auch am Land überall und Klage usw. ist für den Preis sehr gut. Servus Helmut RE: Tipps für neues Radio - JulianGT - 31.01.2016 Danke für die Antwort. Meinst du ich als Laie könnte so einen Radio selbst einbauen? Oder lieber einen Profi machen lassen? RE: Tipps für neues Radio - Remendy - 31.01.2016 Bei deinem Radio (EZ bis Modelljahr 1996) sind links und rechts jeweils zwei kleine Löcher, womit man das Radio aus der Halterung entriegeln und dann herausziehen kann. Zur Entriegelung gibt es spezielle Klammern (U-förmig), es können alternativ zwei kleine Schlitzschraubendreher verwendet werden. Zur Entriegelung die zwei Klammern in die Öffnung schieben und gegen das Radio drücken und dann herausziehen. Mit den Schraubendrehern beginnt man zuerst auf einer Seite das Radio zu entriegeln und zieht es etwas heraus und wiederholt das gleiche auf der anderen Seite. Für das neue Radio benötigst du ein Adapterkabel. Die Ausführung des Adapters ist davon abhängig ob Du ein passives System oder ein aktives System hast, letzteres ist am Subwoofer in der Skisacköffnung zu erkennen. Wo man das Adapterkabel bekommt weiß ich leider nicht, da ich immer nur das Originalradio verbaut habe. Grüße Benny RE: Tipps für neues Radio - Doppelherz - 31.01.2016 Hallo Julian, Grüsse aus Kirchheim-Teck ![]() RE: Tipps für neues Radio - JulianGT - 04.02.2016 Danke für eure Antworten. ich warte noch bis zum nächsten Gehalt, dann schaff ich mir ein schönes Radio an ![]() RE: Tipps für neues Radio - Tux - 05.02.2016 Mein Empfinden Seit dem Becker Grand Prix oder Becker Cascade gab es kein optisch und funktionell ansprechendes Radio mehr für unser Cabrio. Leider wird da von Harman nichts mehr entwickelt geschweige denn produziert. So dass es die neuen Funktionen wie BT audio und DAB in der Form nicht gibt und schmerzlich vermisst werden. Die ganzen Kenwood's mit ihren 7-Segment Anzeigen sind doch nur Kirmes. Es gab da 2010 mal ein ähnlich gelagertes Problem: dieser Thread ![]() ![]() RE: Tipps für neues Radio - Tux - 05.02.2016 Geht gerade noch so: Kenwood KDC-BT73DAB Amazon Link RE: Tipps für neues Radio - Doppelherz - 05.02.2016 Hallo Thilo, den Kirmeslook mag ich auch nicht. Sonst würde ich mir einen neuen Audi, BMW oder Mercedes kaufen. ![]() RE: Tipps für neues Radio - tubesmahler - 05.02.2016 Hallo Thilo, ich habe das Kenwood KDC-BT73DAB. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Tux hat vollkommen recht. Kenwood Technik mit Becker Design und Bedienung wäre für mich das Ideale. Grüße aus Ulm Helge |