![]() |
[Info] Dichtungen der Lüftungsklappen erneuern - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: [Info] Dichtungen der Lüftungsklappen erneuern (/showthread.php?tid=32672) |
Dichtungen der Lüftungsklappen erneuern - Bo. - 04.02.2016 Servus, ich kann unmöglich der Einzige mit dem Problem sein, dass bei geschlossenen Klappen und eingeschaltetem Gebläse ein fieser Pfeifton aus den Lüftungskanälen kommt. Selbst die jüngsten Vertreter des Ur-Cabrios sind ja nun schon 16 und dürfen nun Bier trinken u.ä. ![]() Daher war ich so frei und habe mich mal um ein Tutorial bemüht, wie man die Dichtungen der Lüftungsklappen (die kleinen links und rechts sowie die große in der Mitte) erneuern könnte. Da ich aber faul bin und ungern Dinge zweimal schreibe, finden sich alle Infos in meinem Blog: Es pfeift aus dem letzten Loch Gruß Bo. RE: Dichtungen der Lüftungsklappen erneuern - Tux - 05.02.2016 Hi Bo. Alles schön und gut mit der Dokumentation. Was Du hier oder dort noch erwähnen solltest ist die Vorgehensweise, wie man an die beweglichen Teile der Lüftungsdüsen heran kommt! Welche Schritte hast Du dazu unternommen ? Geht das nur mit entferntem Armaturenbrett ? Muss man von unten ran ? Diese und andere Fragezeichen entstehen beim lesen und dem gedanklichen Versuch das nachzuahmen. Gruß Tux RE: Dichtungen der Lüftungsklappen erneuern - coupe110 - 06.02.2016 Ja das wäre schön, wenn da noch die Informationen nachgereicht werden. Mir ging es beim lesen von deinem Beitrag der super geschrieben ist, genau so. RE: Dichtungen der Lüftungsklappen erneuern - Bo. - 07.02.2016 Servus, was man im Eifer des Gefechts so alles übersieht bzw. nicht bedenkt ![]() Grundsätzlich ist es so, dass man an die kleinen als auch die große Klappe nur und ausschließlich von hinten ran kommt. Sie sind in den jeweiligen Luftkanal nur eingeklemmt, d.h. man kann die einfach aus den seitlichen Führungslöchern raushebeln bzw. dann rausziehen. Um da ran zu kommen, müssen die Verkleidung unter dem Lenkrad als auch das Handschuhfach raus. Für die mittlere Klappe ist es unerlässlich, die Mittelkonsole auszubauen. Und für alles das wurde der Weg bereits hervorragend von Don Krypton in seinem Guide "Ausbau des Armaturenbretts" (klick den Link!) beschrieben - das kann man meines Erachtens nicht besser darstellen. Es ist wie die Erneuerung der Abdichtung der Umlenkklappe vor dem Wärmetauscher - es bietet sich an, das alles in einem Abwasch zu machen, weil es schon aufwändig ist, das alles zu zerlegen. Wenn man aber sowieso gerade dabei ist, dann bietet es sich an, das gleich mit zu erledigen. Bei der Erneuerung des Zahnriemens macht man ja auch gleich die Wasserpumpe mit ![]() ![]() @Tux: Könnte man sowas nicht in der FAQ verlinken bzw. als Hinweis mit hineinschreiben? Gruß Bo. RE: Dichtungen der Lüftungsklappen erneuern - coupe110 - 07.02.2016 Vielen Dank für deine weiteren Informationen. |