![]() |
TÜV-Problem mit 205/55 R 16 - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: TÜV-Problem mit 205/55 R 16 (/showthread.php?tid=32839) Seiten:
1
2
|
TÜV-Problem mit 205/55 R 16 - Mike the Bike - 21.03.2016 Man glaubt ja gar nicht auf was so ein TÜV-Prüfer alles kommen kann. Mein Cabrio, ein 94er 2,6E mit Automatik fährt etwa seit dem Jahr 2000 auf den 8-Stern Werks-Alus in 16 Zoll. Mit der Reifengröße 205/55 R 16. (In Ausführung "V") Was ja auch wohl seinerzeit eine Reifen-Felgen-Kombination war, die werksseitig gegen Aufpreis angeboten wurde. Nun aber, nachdem diese Größe 7 mal ohne Beanstandung bei der Hauptuntersuchung "durchging", findet der TÜV-Mensch im Jahre 2016, daß diese Reifendimension nicht zulässig sei und verweigert mir deshalb die neue Plakette. In den neuen Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2) steht aber nur eine einzige Reifengröße, nämlich 195/65 R 15 drin. Den alten Fzg-Schein und den alten Fzg-Brief habe ich leider nicht. Der Prüfer will, daß ich auf 205/60 R 16 umrüste. Ansonsten gibts keinen TÜV. Kann das denn sein...??? Frage ans Forum: - Hat noch einer einen alten Fzg-Schein oder Fzg-Brief, in dem die 205/55er drinstehen und könnte mir den via Mail zusenden...??? - Gibts irgendwo von Audi Unbedenklichkeitsbescheinigungen bzgl. der Reifengröße 205/55 R 16...??? RE: TÜV-Problem mit 205/55 R 16 - luckyheiko - 21.03.2016 Ist die Felge den Eingetragen? oder sind es 'original' Felgen? und ich kann mir nicht vorstellen, das bei origninal 195/65/15 es mit 205/65/16 klappen soll, da der Umfang auf jedenfall Größer ist laut Rechner Umfang von 192.9 zu 204.6 was über 5% ist und dann hat der Prüfer Recht bei 205/60/16 wären es 198.3 und nur 2,5% Abweichung RE: TÜV-Problem mit 205/55 R 16 - Mike the Bike - 21.03.2016 Ich habe aber 205/55 R 16 drauf. Und die haben einen Abrollumfang von 1921. Die 195/65 R 15 haben 1929. Das entspricht einer Umfangsdifferenz von 0,4 %. Was wohl kaum ein Wert ist, der eine Tachoangleichung oder eine Umrüstung erfordert. RE: TÜV-Problem mit 205/55 R 16 - Tschoni - 21.03.2016 Hallo Mike, habe außschließlich nur diese Größe für 16-zöller in meinem alten KFZ-Brief eingertragen. Habe einen Scan gemacht, kann die Anlage aber nicht per PN versenden. Sende bitte eine Mail an hanslermer(ät)gmx.de , dann bekommst die Anlage retour. Gruß Tschoni RE: TÜV-Problem mit 205/55 R 16 - luckyheiko - 21.03.2016 huch da hab ich mich verlesen O.o waren wohl zu viele zahlen ![]() RE: TÜV-Problem mit 205/55 R 16 - Bayerndiesel - 21.03.2016 Hallo Mike, da in den neuen Zulassungsbescheinigungen nur noch die kleinste Reifengröße für Sommerbereifung eingetragen wird, glaube ich, dass sich Dein Tüv-Prüfer im Reifenkatalog verlesen hat. Lt. meinem alten Fahrzeugbrief heißt es: v. und h.: 195/65 R 15 91 T v. und h.: 205/60 R 15 91 T (ich denke, bei R 15 hat er sich verlesen) auf Felgen 6JX15 oder 7JX15, ET 37 mm zusätzlich: 205/55 R 16 91 T auf Felge 7JX16, ET 37 mm und 185/65 R 15 87 Q M+S auf Felge 6JX15, ET 37 mm Tüv-Prüfer sind halt auch nur Menschen und bei dem ganzen "Zahlen-wirr-warr" kann ein Zahlendreher schon mal vorkommen ![]() RE: TÜV-Problem mit 205/55 R 16 - Mike the Bike - 21.03.2016 (21.03.2016, 19:23)Tschoni schrieb: Hallo Mike, Ist angekommen. Das könnte mir helfen. Vielen Dank. ![]() ![]() ![]() RE: TÜV-Problem mit 205/55 R 16 - Mike the Bike - 21.03.2016 @ Bayerndiesel Genau das habe ich mir auch schon gedacht. Bei 15 Zoll macht die Größe 205/60 ja auch Sinn. Bei 16 Zoll aber nicht. Wobei in den neuen EU-Zulassungspapieren nicht immer die kleinste Größe eingetragen ist, sondern manchmal (wie bei meinem Ford Kuga) die größte. Was die ganze Sache auch nicht unbedingt übersichtlicher macht. RE: TÜV-Problem mit 205/55 R 16 - Bayerndiesel - 21.03.2016 Hallo Kollege Mike, MK1 oder MK2? Beim MK1 stimme ich Dir zu, beim MK2 weiß ich es nicht! Naja, so unübersichtlich ist die ganze Sache eigentlich nicht - dafür gibt's ja das COC-Papier (EG-Übereinstimmungsbescheinigung) und dort stehen alle von Ford freigegebenen Größen drin ![]() RE: TÜV-Problem mit 205/55 R 16 - Kai - 22.03.2016 Hallo, Grundsätzlich habt Ihr alle Recht. Bei den 16"-Felgen ist 205/55/16 die korrekte Reifengröße und das sollte der TÜV-Prüfer auch über seine Unterlagen herausbekommen. Ansonsen einfach Prospekte etc. von Audi mitnehmen, wo genau diese Größe bei den Felgen angegeben ist. Die "60er-Größe" stammt tatsächlich von den 15"-Felgen - wie hier schon geschrieben. Aber, ... ... wenn Dein TÜV-Prüfer so richtig gut drauf und "zu" pfiffig ist, könnte er Dir evtl. auch sagen, dass es in Deinem Baujahr 1994 noch keine 16"-Felgen auf dem Cabrio gegeben hat. Ich bin mir aus dem Kopf nicht sicher, aber ich bilde mir eine, dass die 16"-Felgen erst ab ca. 1995 verfügbar waren und vorher ausschließlich 15"-Felgen mit dem Cabrio ab Werk verkauft wurden. Wenn er das daher vielleicht baujahrabhängig nachgeschlagen hat, könnte er damit durchkommen. |