Audi Cabriolet Forum
Querschnitt und Sicherung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Querschnitt und Sicherung (/showthread.php?tid=32863)

Seiten: 1 2


Querschnitt und Sicherung - Maikelno1 - 26.03.2016

Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne am nächsten Samstag meinen aktiven Subwoofer in mein Cabrio einbauen.

Welchen Querschnitt für das Pluskabel von der Batterie zum Sub würdet Ihr empfehlen (2,5 oder
4 mm2) und wie viel Ampere sollte die Sicherung haben ? Is dat wirklich so?

Ist es wirklich so schwer, mit den 4 Kabeln ( Plus, 2x Cinch, Remote) in den Kofferraum zu kommen ?
Der Sub ist nämlich relativ groß und ich finde im Innenraum keinen Platz, wo ich ihn
unsichtbar befestigen kann, außer im hinteren Fußraum. Ob mir das aber optisch gefällt ?

Danke schon mal und ein frohes Osterfest ! 

Gruß aus dem frühlingshaften Siegerland
Michael


RE: Querschnitt und Sicherung - Maikelno1 - 27.03.2016

Hallo,

mir stellen sich drei weitere Fragen:

1. Weiß keiner eine Antwort ?

2. Hat keiner von denen die es wissen, Lust zu antworten ?

3 Waren meine Fragen zu blöd, dass keiner darauf antworten will ?

Bin schon etwas enttäuscht !

Gruß
Michael


RE: Querschnitt und Sicherung - Audi-Driver - 27.03.2016

Hallo Michael,

auch wenn das OT und ich dir nicht helfen kann.

Bist du an Ostern vielleicht zu ungeduldig?

Es gibt möglicherweise Menschen die an Ostern lieber mit der Familie zusammen sind, als in Foren ehrenamtlich Fragen zu beantworten.

Nichts für ungut. Habe noch etwas Geduld.

Gruß

Ralf


RE: Querschnitt und Sicherung - lemmy - 27.03.2016

Hallo Michael,
da kann ich Ralf nur zustimmen. Gedulde dich einfach ein bisschen.
Oder lies ein paar der passenden Threads zu deinem Thema. Grandpa


RE: Querschnitt und Sicherung - tubesmahler - 27.03.2016

Hallo Michael,

gib mal bitte noch ein paar Infos (technische Daten) zu Endstufe und Subwoofer.

Grundsätzlich gibt es kein zu großer Querschnitt. Meiner Meinung nach sollten, um die volle Leistung auszunutzen, 25qmm verlegt werden. Ab da ist man auf der eher sicheren Seite. Auch bei der Sicherung kommt es auf die Leistung der Endstufe an - deswegen bitte erst mal techn. Daten.

Ohne das Cabrio zu "verbohren" geht das verlegen nach hinten mit etwas Aufwand. Hierzu ist schon einiges geschrieben worden.

Schöne Ostern
Helge


RE: Querschnitt und Sicherung - Maikelno1 - 28.03.2016

Hallo zusammen,

sorry für meine Ungeduld Ja Massa. Ist meine größte Stärke Sorry! Tut mir leid! .

Es handelt sich um einen kompakten, aktiven Sub von Blaupunkt mit der
Bezeichnung Blaupunkt Thb 200 A mit 70 Watt RMS.

Vielleicht kann mir jemand was zur Stärke der Sicherung sagen, da ich
das Kabel mit 4mm2 jetzt bestellt habe.

Gruß
Michael


RE: Querschnitt und Sicherung - Carrera-Racer - 28.03.2016

Hallo ungeduldiger Michael Smile,
Dein aktiver Sub hat 140 W. Du teilst diese 140 W mit Deiner 12 Volt Bordspannung. So bekommst Du auf knappe 12 Ampere. Das würde sogar noch für 1,5 mm2 reichen. Dickere Leitungen gehen immer. Ich würde 2,5 empfehlen.
Ich hoffe, ich konnte Dir dienlich sein. Bitte mit 15 A absichern. Wenn Du schon eine eingebaute Sicherung hast, ist das logischer Weise auch ein Indiz für den Leitungsquerschnitt.


RE: Querschnitt und Sicherung - Maikelno1 - 28.03.2016

Hallo Andreas,

danke für Deinen Tipp !

Gruß
Michael


RE: Querschnitt und Sicherung - bngbR - 13.04.2016

Hallo Michael,

mein Ratschlag kommt zwar vermutlich zu spät aber ich wäre in deinem Fall wie folgt vorgegangen:

1. Den Sicherungswert der im Gerät eingebauten Sicherung ermitteln. Man erhält somit den Wert für die maximale Leistungsaufnahme unabhängig von irgendwelchen Hersteller-Angaben zur RMS-Leistung. Diese entspricht nämlich oft nicht der Realität.
(lt. meiner Internet-Recherche ist diese beim genannten Modell nur 10A)

2. Die Länge des Stromkabels (Batterie bis Verbraucher) ermitteln. Beim Cabrio sind das vermutlich gute 8 Meter?! Hier möge man mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege Smile

3. Anhand der beiden Werte wird der Kabelquerschnitt ermittelt. Hierzu gibt es im Internet gute Rechen-Tools (z.B. HIER)
In deinem Fall wäre demnach ein Querschnitt von 8mm² die korrekte Wahl gewesen.

4. Den Wert für die Sicherung hinter der Batterie leitet man einerseits vom Kabelquerschnitt ab, andererseits von der Leistungsaufnahme der Endverbraucher.
In deinem Fall ist es einfach, da du nur einen Verstärker mit maximal 10A Leistungsaufnahme hast. Also kannst du die Sicherung hinter der Batterie identisch wählen.


Nun musst du selbst enstscheiden, ob du die Kabel noch mal neu verlegst Ätschibätsch
OOODER
Du legst den Aktiv-Woofer doch hinter den Fahrersitz, verringerst dadurch die Kabellänge erheblich und hast noch dazu einen besseren Klang, weil sich der Schall nicht erst durch einen engen Skisack quetschen muss Zwinker

Viele Grüße
Sebastian


RE: Querschnitt und Sicherung - luckyheiko - 13.04.2016

(13.04.2016, 16:34)bngbR schrieb: 2. Die Länge des Stromkabels (Batterie bis Verbraucher) ermitteln. Beim Cabrio sind das vermutlich gute 8 Meter?! Hier möge man mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege Smile

Legst Du das Kabel zwei mal um das Auto??
oder Spannst Du damit ein paar Wäscheleinen??
Big Grin Big Grin

ich tippe mal auf 4 - 5Meter