Audi Cabriolet Forum
Einteilige (Schaum-)Türgriffe stehen oben am Spiegelschalter ab - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Einteilige (Schaum-)Türgriffe stehen oben am Spiegelschalter ab (/showthread.php?tid=33507)



Einteilige (Schaum-)Türgriffe stehen oben am Spiegelschalter ab - Turbo246 - 03.09.2016

Hallo zusammen   Smile

ich möchte unbedingt die alten einteiligen geschäumten Innentürgriffe haben   ...bzw. meine Plastikschalen durch diese ersetzen.

Jetzt hab ich schon den zweiten Satz solcher Griffe ergattert, aber immer haben sie das Problem daß der Griffkörper oben am Schalter für die Aussenspiegelverstellung mehr oder weniger absteht weil der "Schaum" im Inneren das scheinbar nicht mehr zusammenhält.

[Bild: 33nupec8.jpg]


=> Gibt's da Abhilfe?   ...oder muss ich so lange welche kaufen bis mal einer passt?   Sorry! Tut mir leid!


Viele Grüße


RE: Einteilige (Schaum-)Türgriffe stehen oben am Spiegelschalter ab - CabrioMarkus - 04.09.2016

Hallo,

also ich vermute mal du musst solange kaufen bis einer passt. Das Problem ist nämlich, dass viele beim ausbauen des Spiegelverstellschalters/ Fensterheberschalters den Türgriff nicht abbauen, sonder den Schalter einfach nach oben raus hebeln. Somit gibt's dann das von dir besagte Problem.
Ps: an die Befestigungshalter denken, denn diese gibt's soweit ich weiß nicht mehr neu.

Gruß Markus


RE: Einteilige (Schaum-)Türgriffe stehen oben am Spiegelschalter ab - Jörg Ho. - 04.09.2016

Moin , 

ich glaube das liegt an deiner Haltenase ( Blech ) an der Tür . 
Der ist nicht in der Flucht zur Halteklammer im Schaumstoff . Wenn jetzt die Armlehne in die Montage-Position gedrückt wird , geht diese an der Klammer vorbei und drückt dem Schaum kaputt.
Richte bitte mal das Halteblech an der Tür , ich glaube die muss Richtung Cockpit gedrückt werden .
Einfach mal ohne Schalterhalter anhalten und schauen ob es passt .


RE: Einteilige (Schaum-)Türgriffe stehen oben am Spiegelschalter ab - Gecko_B8 - 04.09.2016

Ich habe das Problem (Beifahrerseite) mit einer kleinen Schraube (von aussen unsichtbaren) gelöst. Hält bombig.

Gruß


RE: Einteilige (Schaum-)Türgriffe stehen oben am Spiegelschalter ab - Cab1998 - 04.09.2016

Den Wunsch nach dem Tausch kann ich verstehen. Die 2 teiligen Griffstücke sind Konstrucktionsmüll.
Sich lösender Softlack, werden klebrig wenn sie nass weden und knirschen auch noch....


RE: Einteilige (Schaum-)Türgriffe stehen oben am Spiegelschalter ab - Turbo246 - 05.09.2016

(04.09.2016, 19:37)Gecko_B8 schrieb: Ich habe das Problem (Beifahrerseite) mit einer kleinen Schraube (von aussen unsichtbaren) gelöst. Hält bombig.

Gruß

Hallo Gecko,

wie hast du das denn genau gemacht? Hast du davon vielleicht ein Bild? Ich vermute mal von "innen", also im Bereich der Schale wo die Schalter drin liegen in den Schaumstoff reingeschraubt!? Huh    ...kann mir da aber nicht so recht vorstellen dass das lang hält? Welche Schraube hast du denn genommen? Müsste ja ein relativ "grobes" Gewinde haben.


@CabrioMarkus:   Ja, das mit dem "raushebeln" der Schalter ohne Demontage der Griffe klingt plausibel. Genau so sieht mir das aus.
Die Halter sind nicht das Problem, ich hab zwei komplette Sätze (Griffe inkl. Haltewinkel) hier, nur leider sehen die Griffe eben beide so aus.


Vg   Smile


RE: Einteilige (Schaum-)Türgriffe stehen oben am Spiegelschalter ab - Gecko_B8 - 06.09.2016

Hi!

Nein, im Schaum hält natürlich nichts.

Sieh dir das Bild genau an. Das Hauptproblem ist ja dass das Teil nach der Rundung runtergezogen gehört, damit der Schalter in die Nut reinrutscht und dort auch bleibt. Drücke mal mit den Fingern das Teil in Postition. Dann weiß du wo die Schraube rein muß. Ich habe durch den Schalter ein kleines Loch gemacht, da geht die Schraube durch (leicht schräg). Das bedeutet dass die kleine Schraube von unten durch den Schalter (geht nicht anders) in das obere Teil reindreht und diese beiden Teile "zusammenzieht". Vorher mit einem ganz kleinen Bohrer vorbohren, und das Loch so wählen dass es im Oberteil nicht zu weit an den Rand gerät und dadurch ausbrechen/ausreissen kann. Mit einem dünnen Spax und scharfem Gewinde zieht es das Oberteil welches wegsteht dann runter.
Ja, es gibt einen kleinen Nachteil, was mich aber überhaupt nicht stört. Zum Ausbau des Schalter muß die Schraube wieder raus, sonst kann man nicht komfortabel abstecken. Aber wie oft macht man das? Kann ich verschmerzen.

Gruß


RE: Einteilige (Schaum-)Türgriffe stehen oben am Spiegelschalter ab - Turbo246 - 06.09.2016

Hi,

bin mir nicht ganz sicher ob ich das jetzt richtig verstanden hab'   ...anhand deiner Beschreibung würde ich es ungefähr so vermuten wie unten als dünner roter Pfeil eingezeichnet (also das soll der Verlauf der Schraube sein).

Allerdings müsste man dann sehr genau knapp oberhalb des Metallteils vom Klemm-Mechanismus vorbeikommen. Und man hat doch dann auch wieder nur den "Schaum" als Futter für die Schraube!?

[Bild: vnymqh7z.jpg]



Danke & VG   Smile


RE: Einteilige (Schaum-)Türgriffe stehen oben am Spiegelschalter ab - Gecko_B8 - 06.09.2016

Ja, so in etwa ist der Verlauf. Damit die, wohlgemerkt dünne Schraube, nicht zu schräg wird, habe ich sie mit dem Schalter verschraubt. Wichtig ist dass du oben noch Kunststoff erwischt und nicht Schaum. Viel Toleranz hat man nicht. Musst den Bereich gleich nach der Nut treffen. Und man hat nur einen Versuch!

Gruß