Audi Cabriolet Forum
Heck höher als Original - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Heck höher als Original (/showthread.php?tid=34305)



Heck höher als Original - Burns - 11.06.2017

Hallo, 
ich bin neu unter den 89er Fahrern und habe gleich eine frage zum Fahrwerk.

Ich habe ein Cabrio gekauft was mal tiefer gelegt war und nachträglich wieder mit neuen Federn auf Originalhöhe gebracht wurde.
Es ist ein H&R Fahrwerk 50/50 in den Papieren eingetragen.
Das wusste ich beim kauf und habe ihn trotzdem gekauft wegen dem allgemeinen guten Zustand.

Mein Problem ist aber das er hinten zu hoch ist. Also höher als Original.
Ich überlege mir einfach die 50er H&R Federn zu kaufen und wieder einzubauen.
Oder die höherlegung die Wahrscheinlich wegen dem Hängearsch eingebaut wurde erstmal zu entfernen.

Ich habe ein paar Bilder eingefügt. Hat jemand eine Explosionszeichnung von den Dämpfern hinten?

Ist da vielleicht der Falsche Federteller noch eingebaut?
Was meint ihr?

Gruß
Andreas vom Niederrhein

               


RE: Heck höher als Original - Tux - 12.06.2017

Hi Burns

Bzgl der Markierung auf den Federn:
6-Zyl: 2x silber, 1x pink
4-Zyl: 2x gelb

Dann muss natürlich bei originalfedern die 20mm(?) Distanzplatte am unteren Federteller entfernt werden. Klar oder ?

Zeichnung bekommste u.a. bei der (vermutlich nicht ganz legalen Seite) catcar.info

Gruß, Tux


RE: Heck höher als Original - Burns - 12.06.2017

Danke für die Infos!

Ich habe mir das fast gedacht. Ich habe den Wagen ja leider so übernommen.

Ich berichte wenn ich das Federbein zerlegt habe.


RE: Heck höher als Original - Burns - 12.06.2017

Hi,
es war der Ring unter dem Federteller!

Jetzt steht er wieder perfekt da. 

Gruß