Audi Cabriolet Forum
[Problem] Diverse E-Fehler - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: [Problem] Diverse E-Fehler (/showthread.php?tid=34351)



Diverse E-Fehler - Sicdatoy - 27.06.2017

Guten morgen @ all, 

Ich wende mich hier mit einer harten Nuss an euch. Ich habe gesehen das einige von euch schon ziemlich viel erfahrung an den cabs sammeln konnten
und der ein oder andere bestimmt auch schon auf Problemlösungen gekommen ist wie sie nicht im Buche stehen. 

Ich habe in den letzten wochen gefühlte 3 millionen Beiträge gelesen über elektrik, masseprobleme etc. 
Ich komme aber einfach nicht weiter. 
Es handelt sich um mein 1997er Cabrio mit ABC Herz. Die Sympthome sind wie folgt:

- Ölwarnleuchte im VDO Tacho kommt inklusive Piepser. Mal bei 2000rpm mal erst bei 3000rpm. geht wieder weg sobald das auto unter 2000rpm ist oder wenn ich bremse. 
- Öldruckanzeige schlägt nach starten des Motors voll aus und bleibt auch so
- Öltemperaturanzeige kommt nur ca einen mm über die 60° durchgehend
- Innenraumleuchte keine Funktion
- Sonnenblendenspiegel Beleuchtung keine Funktion
- Verdeck (Handgriff funktioniert, scheiben fahren runter das wars) wenn manuell zurückgeklappt fährt es bei Fahrt automatisch wieder zu auch wenn alle schlösser zu sind
bei Manueller entriegelung des Verdeckkastens schliesst der Kofferraum 
- verdeck-leuchte im Tacho blinkt willkürlich, manchmal beim anschalten der Zündung, manchmal währen der fahrt für 5-10 sekunden
- Handbremsleuchte im Tacho kommt nur wenn ich die handbremse anziehe und die kupplung halb durchtrete (absolut unerklärlich) und das auch nur wenn die Fahrertür offen ist
- Blinkcode funktioniert nicht, weder mit vwtool, noch vcds, wbh diag oder Modiag. Verbindung zum Motorsteuergerät kommt und bricht sofort wieder ab

Ansonsten funktioniert die komplette Lichtanlage, Handschuhfachbeleuchtung und Kofferaumbeleuchtung sowie ZV Klima fenster etc. 



Was alles gemacht wurde:

- Sämtliche Masse punkte wurden abgeschliffen und neu befestigt
- Öldrucksensor wurde getauscht, genauso wie der weisse und der blaue öldruckschalter
- Tacho wurde komplett nachgelötet und durchgemessen alle leuchten erneuert
- Kabelbaum Heckklappe links und rechts erneuert 
- alle Sicherungen und Relais geprüft
- Mikroschalter verdeck komplett geprüft 
- Verdecksteuergerät erneuert 
- Handbremsschalter erneuert 
- Hauptmassekabel der Batterie erneuert 
- Licht auf relaisebetrieb umgebaut, Lenkstockschalterkontakte erneuert


Ich bin mittlerweile echt mit meinem Latein am ende. Vielleicht kann mir ja der ein oder andere noch einen Tipp geben wo ich ansetzen kann um den Fehler zu finden. 

Danke schonmal im Vorraus. 

MfG Chris


RE: Diverse E-Fehler - Merlin6100 - 27.06.2017

Hallo ,
Puh was ne Liste und die  üblichen verdächtigen sind auch abgearbeitet .....
Ich hatte mal bei einem Coupé  auch  unerklärliche spinnerreien   gerade im Bereich der Inatrumententafel. 
Nach lange Suche war es dann der Sicherungskasten und der Relaisträger die hatten beide mal Wasser abgekommen weil die Wasserabläufe in den kotflügeln verstopft waren ......
Vielleicht mal auf Wasserspuren  prüfen auch im Fussraum an der Fahrerseite. 
Ist nur ne idee
Gruß
Heiko


RE: Diverse E-Fehler - Bo. - 27.06.2017

Servus,

da muss ich beim Durchlesen Heiko Recht geben. Das sind jede Menge Fehler, die von einander unabhängig sind und sehr geballt auftreten - vorallem, da alle üblichen Verdächtigen schon erledigt wurden. Ich würde auch mal in den Hauptkabelbäumen schauen, ob die feucht sind und sich durch die Kapillarwirkung Wasser bis in die Stecker gezogen hat (Korrosion?) und ob evtl. irgendwo ein Marderbiss vorliegt/gelegen hat.

Ansonsten könnte ich dir komplette Kabelbäume und Zentralelektrik anbieten aus einem 94er ABK - wird derzeit in aller Ruhe zerlegt.

Gruß
Boris


RE: Diverse E-Fehler - Sicdatoy - 29.06.2017

Hallo jungs,

Danke für eure tipps. An einen Wassereinbruch hatte ich auch schon gedacht.
Ich werd mir wohl mal die mühe machen müssen und den sicherungsträger rausbauen.

Ich halte euch auf dem laufenden

LG Chris