Audi Cabriolet Forum
AHK Westfalia F3606 - wie entfernen? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: AHK Westfalia F3606 - wie entfernen? (/showthread.php?tid=34444)



AHK Westfalia F3606 - wie entfernen? - Doppelherz - 01.08.2017

Hallo,
ich möchte am Cabrio meiner Tochter die AHK abnehmen. Entweder ist das Teil festgerostet oder ich verstehe die Technik nicht. Wie bekommt man das Teil ab?
Ich vermute mal, das "Gestänge" zum Stoßfänger drücken, den unteren Deckel drehen und dann den rechten seitlichen Hebel nach unten schieben. Ist doch richtig oder?

Hat jemand eine Lösung für mich? Im Netz scheint es zumindest da keine Anleitung zu geben.


RE: AHK Westfalia F3606 - wie entfernen? - Bayerndiesel - 01.08.2017

Hallo Hans Georg,

nenn' mir mal Deine Email-Adresse und ob Du liegendes oder stehendes Ersatzrad hast; ich habe Bedienungs- und Montageanleitungen von beiden als pdf.

Schnell gesagt: "Sicherungsbügel nach oben drücken (Richtung Stoßstange), Sicherungsstift ganz rausziehen, Hebel nach unten drücken und danach nach links drehen" (geht manchmal etwas streng).


RE: AHK Westfalia F3606 - wie entfernen? - cabdrive69 - 01.08.2017

ohja, "geht manchmal etwas streng" triffts. insbesondere wenn das teil länger dauerhaft montiert war.
hatte ganau das selbe problem. erst mit caramba dann mit dem spezial-rostlöser vom spezialisten aus künzelsau nicht zu knapp eingesprayt und dann ordentlich "rumnoddeln".
sicherungsbügel hoch, sicherungsstift gaaaanz!! rausziehen, hebel nach unten und dann nach links bewegen. alternativ gleichzeitig zum "noddeln" von einem netten helfer mal mit nem ordentlichen hammer seitlich an die ahk kloppen, damit sich da was löst was vielleicht fest sitzt.
hat bei mich so gefunzt


lg


RE: AHK Westfalia F3606 - wie entfernen? - Doppelherz - 07.08.2017

Hallo Leute,
ich habe sie ab!!!  Jääääääääääähhhhh....  Jääääääääääähhhhh....  Jääääääääääähhhhh....

War das ein Kraftakt.

Vielen Dank für die Hilfe, besonders  Pro  Respekt an Bayerndiesel (Winni), der mich mit Rat, Tat, einer Bedienungsanleitung und Bildern umgehend unterstützt hat. My Friend!

Habe ich schon mal erwähnt, dass sein Cab eine wunderschöne Farbe hat  Smile

Ich hatte, wie gesagt, noch nie etwas mit einer AHK zu tun.

Dann habe ich auch noch im Cockpit die Schrauben der Tankanzeige mit Unterlegschrauben versehen. Jetzt funzt die auch wieder.

Es bleibt noch genügend Arbeit am Cab meiner Tochter übrig. Lupe Aber das sollte sich bei 96k gelaufenen Km schon noch lohnen.

Sie liebt das Auto jetzt schon. Wub