![]() |
Brauche Hilfe bei pinbelegung lichtschalter - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Brauche Hilfe bei pinbelegung lichtschalter (/showthread.php?tid=34651) |
Brauche Hilfe bei pinbelegung lichtschalter - Lukas1984 - 01.10.2017 Moin moin , bin neu hier! Bin 33j und Schlosser aus der Nähe von Bremen. Hab das Cabrio vor ca 2 Monaten gekauft und es wieder fit gemacht, lakierung aufhängung und vieles vieles mehr. Wollte gestern den lenkstockschalter tauschen was leider schief gelaufen ist. Es wurde bereits dran herumgefummelt so das es den Stecker vom Schalter fürs Licht nicht gibt, die Kabel wurden abgeschnitten und verlängert und direkt auf die Pins gesteckt. Beim abziehen des lenkstockschalters sind drei Kabel von den Pins gerutscht ! Es sind die drei die den dickeren PIN belegen, es gibt 6 dicke pinplätze, die Farben der dicken Kabel sind Weis-schwarz schwarz-Grüngelb und gelb Weiß jemand wo welches Kabel drauf muss oder hat ein Bild vom Stecker??? Habe Googel bemüht aber es gibt keine brauchbaren Bilder. Auto hat kein Tempomat RE: Brauche Hilfe bei pinbelegung lichtschalter - Peter_Pan - 01.10.2017 Hallo Lukas, zuerst mal ein HERZLICHES WILLKOMMEN. Ich hoffe, dass Dein erster Beitrag nicht Dein letzter sein wird, sondern Du mit Deinen Erfahrungen in Zukunft auch anderen Nutzern dieses Forum helfen wirst. Ein erster Ansatz ist immer ein Blick in die FAQ. Da findest Du fast für jedes Problem eine Lösung. Für Dein Problem dürfte dieser SLP (Stromlaufplan) sehr hilfreich sein. Du findest die PIN-Nummern, Querschnitte und Farben. Die Anschlußpläne sind ebenfalls in den FAQ zu finden. Ob der gezeigte SLP genau zu Deinem Baujahr passt, kann ich jetzt nicht sagen, aber damit müsste man der Lösung ziemlich nahe kommen. Welcher Stecker da gebraucht wird, ist für mich nicht zu klären. Entweder Du versuchst es bei einem Teileverwerter oder schaust mal in die gängigen ET-Listen online. Bei diesem Anbieter ist eine Registrierung erforderlich. Dafür findest Du aber mit der FIN (vielleicht - funktioniert nicht mit allen FIN) genau Dein Fahrzeug. Hier kannst Du mit Sicherheit - eher als ich - den richtigen Stecker identifizieren. Gruß Peter |