Audi Cabriolet Forum
Kaltstartproblem beim Audi 80 2.3E Automatik - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Kaltstartproblem beim Audi 80 2.3E Automatik (/showthread.php?tid=34657)



Kaltstartproblem beim Audi 80 2.3E Automatik - Feierdaife - 03.10.2017

Kaltstartproblem beim 2.3E Automatik.
Seit einiger Zeit bzw. letzten Winter habe ich Probleme mit meinem 5 Ender NG.
Lange Rede, kurzer Sinn...
Wenn ich des KLRV angesteckt hab, springt er gut an und nach kurzer Zeit geht er aus und geht ganz schwer an, wie Wenn sich der Motor verschluckt und es riecht wehement nach Sprit. Wenn ich des KLRV angesteckt hab, is es so wie wenn nix gewesen wäre.
Temperaturfühler am Wasserflansch/Motor getauscht, neue Zündleitungen, Verteilerkappe/-finger neu bzw fast neu, den Sensor oberhalb vom Wasserflansch/Motor neu
Lambdasonde neu
Bin mit meinem Latein am Ende
Wer könnte mir bitte helfen?


RE: Kaltstartproblem beim Audi 80 2.3E Automatik - Manuel79 - 03.10.2017

Helfen können dir so einige hier.

Aber: Benutze bitte mal die Forensuche, dann erfährst du zumindest, welche Informationen wir noch benötigen, damit wir weiterhelfen können.
Kleiner Tipp: Mit einem NG im Fuhrpark sollte man zumindest rudimentäre Kenntnisse im Umgang mit dem Multimeter haben.

Warum hast du den Temperaturgeber getauscht? Und vor allem welchen?


RE: Kaltstartproblem beim Audi 80 2.3E Automatik - Lord of the Rings - 03.10.2017

(03.10.2017, 01:48)Feierdaife schrieb: Wenn ich des KLRV angesteckt hab, springt er gut an und nach kurzer Zeit geht er aus und geht ganz schwer an, wie Wenn sich der Motor verschluckt und es riecht wehement nach Sprit. Wenn ich des KLRV angesteckt hab, is es so wie wenn nix gewesen wäre.


Wer soll das verstehen? Lies doch deinen Post vor dem Absenden einmal laut vor...

Gruß

Michael



RE: Kaltstartproblem beim Audi 80 2.3E Automatik - Feierdaife - 03.10.2017

Danke Lord of the Rings, einmal abgesteckt, einmal angesteckt. T9 machts möglich....

T9 = Spracherkennung vom Mobiltelefon, da ich gestern den Beitrag mittels Handy verfasst und gesendet habe.

Danke Manuel79, der Temperatursensor, der am Wasserflansch/Zylinderkopf getauscht, da Mechaniker meinte, hätte damit was zu tun. Oberer Temperatursensor auch getauscht, gehört aber nur für Anzeige Tacho Innenraum. Meine aber den Unteren mit 3 Pins, der auf der gegenüberliegenden Seite sitzt