![]() |
[Info] Verdeck aus und einbauen.Wer hat es schon gemacht? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: [Info] Verdeck aus und einbauen.Wer hat es schon gemacht? (/showthread.php?tid=35406) |
Verdeck aus und einbauen.Wer hat es schon gemacht? - Eurocars - 22.07.2018 Hallo Audi Freunde, Bin stolzer Besitzer von 8G aus 1996. Ich habe vor , Verdeck mit Gästenge von einem Schlachter umzubauen. 1 zu 1 . Auf was soll ich achten? Vielleicht gibt's paar Tricks wie man das am leichtesten macht? Für jeden Tipp, Bild,PDF-ein Dankeschön im Voraus! PS.:Verdeck ist elektrisch .Pumpe und Zylinder bleiben drin. RE: Verdeck aus und einbauen.Wer hat es schon gemacht? - Mech© - 22.07.2018 Servus. Der Spender sollte kein Unfallfahrzeug sein. Strukturelle Einflüsse, schlagen sich auch in der Gestängegeometrie nieder. RE: Verdeck aus und einbauen.Wer hat es schon gemacht? - Eurocars - 28.07.2018 Also gestern Verdeck vom Spender abgebaut. Mann muss mindestens zu dritt sein.Wir haben es auch zu zweit geschafft aber mit Mühe und Not. RE: Verdeck aus und einbauen.Wer hat es schon gemacht? - Eurocars - 01.09.2018 Also Verdeck ist umgebaut. Dauer 3 Stunden inkl. Einstellung. Am besten Seitenverkleidungen und Sitzbank hinten ausbauen. Hilft beim Einstellen. RE: Verdeck aus und einbauen.Wer hat es schon gemacht? - MainzMichel - 02.09.2018 Vielen Dank für die Rückmeldung. Auch ich habe vor Kurzem einen Schlachter, hauptsächlich aus dem Dachgrund, gekauft und will nach dem Winter den Wechsel auch durchziehen. Adios Michael |