Audi Cabriolet Forum
Teppich Ausbau - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Teppich Ausbau (/showthread.php?tid=35891)

Seiten: 1 2


Teppich Ausbau - Seewolf1980 - 18.03.2019

Moin,

wenn ich den Teppich ausbauen will, wie gehen die Teile im Fahrerfußraum raus?
Also die Teile beim Gaspedal, Anschlag, Scheuerschutz und wie geht die Düse für die Fondfußbodenheizung raus?

Gruß
Heiner


RE: Teppich Ausbau - Peter_Pan - 18.03.2019

Hallo Heiner,

zunächst mal muss der Zusatzinstrumenteträger raus und dahinter die Abstützungen vom Armaturenbrett. Siehst Du aber, wenn der Instrumententräger raus ist.

Die Luftkanäle sind gesteckt, das ist quasi selbsterklärend.

Der Scheuerschutz am Gaspedal hat - wenn ich es noch richtig im Kopf habe - seitlich zwei Blechschrauben hinter Abdeckkappen. Richtig "spassig" könnte es aber mit der hinter dem Gaspedal versenkten Schlitzmutter werden.
Schau mal ab hier: Ich lach mich wech

Wenn Du mir mal eine Emailadresse per PN schickst, schalte ich Dir einen Zugang zu meinem Bilderarchiv. Da gibt es dann noch mehr "Impressionen".

Wenn alles raus ist, kannst Du den gesamten Boden "bequem" bei offenem Dach nach hinten oben rausziehen. Am besten den Kofferraum mit Lappen (Betttüchern) abdecken und da erst mal den Teppich draufziehen. Bis dahin geht das noch alleine.
Für den weiteren Transport ist ein Helfer von Vorteil. Das Teil ist schwer (vor allem, wenn es mit Wasser gefüllt ist) und unhandlich.

Gruß
Peter


RE: Teppich Ausbau - Seewolf1980 - 27.03.2019

Moin,
hab soweit alles freigelegt, wenn ich jetzt die 3 Muttern noch vom Airbagsteuergerät löse dann kann ich den Teppich nach hinten raus ziehen?

Gruß
Heiner


RE: Teppich Ausbau - Seewolf1980 - 29.03.2019

wenn ich das richtig sehe, dann geht der Teppich nach Ausbau vom Airbagsteuergerät ja trotzdem nicht raus,
weil das Gebläsegeweih auf dem Mitteltunnel leicht aufliegt. Bin verärgert!

Also raus geht er vielleicht aber nie wieder rein, weil der vorne zur Spritzwand auch noch leicht hochgezogen ist, was eine sch...
Nenene

Gruß
Heiner


RE: Teppich Ausbau - aucabdriver - 29.03.2019

(29.03.2019, 10:29)Seewolf1980 schrieb: wenn ich das richtig sehe, dann geht der Teppich nach Ausbau vom Airbagsteuergerät ja trotzdem nicht raus,
weil das Gebläsegeweih auf dem Mitteltunnel leicht aufliegt. Bin verärgert!

Also raus geht er vielleicht aber nie wieder rein, weil der vorne zur Spritzwand auch noch leicht hochgezogen ist, was eine sch...

Hallo Heiner
Teppichausbau habe ich auch schon hinter mir.  
Problem ist das der Teppich beim Zusammenbau im Werk vermutlich schon lag als der Rest eingebaut wurde.
Somit blieb mir nichts anderes übrig als den Teppich ,im vorderen Bereich ( Spritzwand ) , auszuschneiden. Wenn alles wieder eingebaut bzw. zusammen gebaut ist sieht man den Schnitt nicht mehr. 
Kleiner Tipp dazu : unter die Schnittstelle doppelseitiges Teppich-Klebeband , hält die ganze Sache etwas zusammen. Der Teppich ist ein Form-Teil, der rutscht nicht so ohne weiteres unter der Mittelkonsole raus.
mfG    Wulf


RE: Teppich Ausbau - Seewolf1980 - 10.04.2019

Hallo,
ich hab nun nochmal nachgesehen, der geht nicht raus bevor nicht diese Gebläseeinheit/Luftführung für Fahrer/Beifahrerfußraum ausgebaut wird und die geht ja wohl nur raus,
wenn das ganze Armaturenbrett ausgebaut wird, sehr ärgerlich.
Also bleibt der Teppich drin, muss ich versuchen so zu reinigen, schade.

Gruß
Heiner


RE: Teppich Ausbau - lemmy - 10.04.2019

(29.03.2019, 14:10)aucabdriver schrieb: Problem ist das der Teppich beim Zusammenbau im Werk vermutlich schon lag als der Rest eingebaut wurde.
Somit blieb mir nichts anderes übrig als den Teppich ,im vorderen Bereich ( Spritzwand ) , auszuschneiden. Wenn alles wieder eingebaut bzw. zusammen gebaut ist sieht man den Schnitt nicht mehr. 
Kleiner Tipp dazu : unter die Schnittstelle doppelseitiges Teppich-Klebeband , hält die ganze Sache etwas zusammen. Der Teppich ist ein Form-Teil, der rutscht nicht so ohne weiteres unter der Mittelkonsole raus.

Grandpa


RE: Teppich Ausbau - aucabdriver - 10.04.2019

Hallo Heiner
Hast du dir diesen Link mal genauer durchgelesen :
https://www.audi-cabrio-club.info/faq/pictures/pdf/Ausbau_Armaturenbrett.pdf
Da wird zwar das ganze Armaturenbrett aus gebaut, allerdings brauchst du nur etwa bis zur Hälfte alles befolgen. Lenkrad bleibt auch drin.
Das Gebläse-Geweih ist aus weichem Kunststoff und ist nur mit einigen "Tacker-Klammern " gesichert.Bei mir ging´s mit etwas Sanfter roher Gewalt heraus. Beim zusammenbau kannst du das "Geweih" mit einigen kleinen Spax-Schrauben sichern. Bei mir war es allerdings nicht notwendig, da das Armaturen-Brett  etwas Gewicht hat u übt etwas druck aus. Der Zusammenbau ist zwar etwa Triky ,ging aber ohne weiteres.
Der Teppich ist ohne weiteres aus zubauen. Erste Sahne Großes Indianer-Ehrenwort!  Az
mfG   Wulf


RE: Teppich Ausbau - Peter_Pan - 10.04.2019

(10.04.2019, 13:13)Seewolf1980 schrieb: .... hab nun nochmal nachgesehen, der geht nicht raus bevor nicht diese Gebläseeinheit/Luftführung für Fahrer/Beifahrerfußraum ausgebaut wird ...

Schlecht geschaut und auch nicht gelesen, was andere schreiben. Rolleyes

Wenn man dem Link gefolgt wäre, hätte man u.a. dieses Bild gefunden

Teppich raus, Luftführungskasten nicht ausgebaut, Teppich vorher auch nicht eingeschnitten


RE: Teppich Ausbau - Seewolf1980 - 11.04.2019

ich hab geschaut und auch bei mir im Auto, der Teppich geht ja vorne an der Spritzwand hinterm Gebläsegeweih auch noch nach oben und ist sehr steif.
Ist mir ein Rätsel wie ihr den da rausbekommt Nenene , einschneiden geht ja auch nicht weil da ja das Geweih davor sitzt. Ich finds blöd

Grüße