Audi Cabriolet Forum
[AAH] Leerlaufschalter -F60 schließt nicht/Unterbrechung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [AAH] Leerlaufschalter -F60 schließt nicht/Unterbrechung (/showthread.php?tid=36279)



Leerlaufschalter -F60 schließt nicht/Unterbrechung - gallex2000 - 14.09.2019

Hallo Forum,

ich hab unseren AAH ausgelesen und dieser Spukt folgendes aus:

17913 Leerlaufschalter -F60 schließt nicht/Unterbrechung ( P1505 ) Open Circuit

Das Auto / Motor läuft taldellos würde aber dennoch gerne diesen Fehler behelben. Jetzt lese ich immer wieder daß der Schalter IN DER DROSSELKLAPPE ist ?
Stimmt das so ? Ich hab so auf die Schnelle auch nichts an der DK gefunden an Schaltern. Wo ist das Dingens denn ?

Gruss, Alex.


RE: Leerlaufschalter -F60 schließt nicht/Unterbrechung - Peter_Pan - 14.09.2019

(14.09.2019, 16:13)gallex2000 schrieb: ... lese ich immer wieder daß der Schalter IN DER DROSSELKLAPPE ist ...

Hallo Alex,

was man im Netz so alles liest ....  Zwinker
Besser ist es, wenn man Primärquellen nutzt - in diesem Fall den Werkstatt-RLF für die MPI.

Der Leerlaufschalter sitzt im Drosselklappenpotentiometer, das ist das Teil, wo der Stecker drauf geht.

Mit dem angezeigten Fehler muss der Schalter nicht zwingend defekt sein. Der RLF schreibt dazu:

Zitat:... wird gespeichert, wenn der Leerlaufschalter nach Anspringen des Motors und 10 Minuten Fahrzeit unter 100 km/h nicht mindestens 1 Mal als geschlossen erkannt wird...

Mögliche weitere Fehlerquellen (u.a.):
  • Drosselklappe hängt
  • Einstellung Gaszug
  • Leitungsunterbrechung oder Kurzschluß nach Plus zwischen -F60 und Motorsteuergerät
  •  ....
Lies doch zuerst mal Messwertblock 2 aus, da wird angezeigt, ob der Schalter offen und/oder geschlossen ist.

Gruß
Peter


RE: Leerlaufschalter -F60 schließt nicht/Unterbrechung - gallex2000 - 15.09.2019

Hallo Peter,

danke schonmal für deinen tollen Tipps.
  • Drosselklappe hängt > fühlt sich freigängig an
  • Einstellung Gaszug > ca. 4-5mm Spiel am Zug selbst
Messwertblock 2 ( Motor aus und Zündung natürlich ein ) zeig an:

TP Volts ( Coarse ) = 0,5
TP Volts ( Fine ) = 0,5
TP Learning Value = 0,5
Bin Closed TP Sw. = 0_

Hab das Bild mal mit angehängt.

Danke Alex.


RE: Leerlaufschalter -F60 schließt nicht/Unterbrechung - Peter_Pan - 15.09.2019

(14.09.2019, 16:13)gallex2000 schrieb: ... Motor läuft taldellos ...

Hallo Alex,

wenn der Leerlaufschalter nicht funktioniert / das Signal am Steuergerät nicht ankommt, funktioniert ("nur") die Schubabschaltung nicht - hatte ich vergessen zu erwähnen.

Aus dem Meßwertblock Feld 4 ergibt sich, dass kein Signal am Steuergerät ankommt (0 = Schalter offen).

Kann - wie erwähnt - eine Leitungsunterbrechung sein, der Schalter ist tatsächlich defekt oder das Poteniometer "nur" falsch eingestellt.

Erster (einfachster) Ansatz: Stecker vom Poti abmachen und PIN 6 des Steckers auf Masse legen. Wird dann Feld 4 mit 1 angezeigt, liegt das Problem beim Schalter. Wenn nicht - Leitungsunterbrechung.

Zweiter Ansatz, wenn die Leitung o.k.: Drosselklappe abbauen (oder versuchen so dranzukommen) und Durchgang von PIN 4 nach PIN 6 messen. Kein Durchgang - Potentiometer einstellen. Wenn immer noch kein Durchgang - Potentiometer tauschen.

Ich empfehle dringend, die RLF bei ErWin (s. z.B. hier) runterzuladen. Da ist alles genauestens beschrieben.

Gruß
Peter


RE: Leerlaufschalter -F60 schließt nicht/Unterbrechung - gallex2000 - 15.09.2019

Super - Danke !! Ich werde das mal die Tage checken und berichten.

Gruss, Alex


Hallo,

es ist leider der Schalter im Poti ... sobald man Pin 6 auf Masse legt geht Feld 4 sofort auf 1 > Elektronik somit OK.
Durchgang zwischen Pin 4 & 6 ist nicht - knapp 260 KOhm wiederstand - aber man hört den Microschalter klicken und von 20 mal ist es einmal dann auch knapp 0 Ohm - so wie es sein sollte.

Wo bekomme ich dieses Poti gebimsel 0280120431 denn her ? Keiner der bekannten Autoteileportale hat es lieferbar ... Hat jemand noch einen über ?

Gruss, Alex.


RE: Leerlaufschalter -F60 schließt nicht/Unterbrechung - gallex2000 - 18.09.2019

Kurzes update:

Audi Tradition kann es noch bestellen mit knapp einer Wocher Lieferzeit und für stolze 191,- +Steuer - hatte dann den Freundlichen gefragt ob das Poti Vergoldet ist Smile

Jedenfalls hab ich erstmal meinen Poti ( war ja eh kaputt ) mit Bremsenreiniger geflutet und es kam eine richtig schwarze Brühe raus. Das geht am Rand der Eingangswelle ganz gut.
Dann gleich nochmals und das Teil trocknen lassen. Kaum zu glauben aber danach hat der Microschalter wieder einwandfrei geschaltet - 0 Ohm !! Nach 2 Tagen fahren noch immer kein Fehler Smile Ich lass es mal so und werde mich um Ersatz kümmern.

Gruss, Alex.


RE: Leerlaufschalter -F60 schließt nicht/Unterbrechung - gallex2000 - 02.10.2019

Update: Auch knapp 1500km später noch immer alles OK - kein Fehler gespeichert. Übermorgen geht es nach Südtirol .. Schaun mer mal wie lange es so bleibt und funktioniert Smile

Gruss, Alex.