![]() |
Notrad - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Notrad (/showthread.php?tid=36489) |
Notrad - Ulrich - 31.01.2020 Hallo Gemeinde... ich habe ein Cab Bj.1992 2,3 Im Kofferraum ist ja ein Not/Faltrad. Das habe ich seit Besitz nicht gebraucht. Wenn es mal dazu kommt. daß ich es brauch, glaube ich nicht das es noch funktioniert. Runflat Reifen geht nicht da besondere Felgen benötigt werden, fahre die Boleros. Dichtmittel als Notlösung mag ich nicht, da man danach den Reifen entsorgen darf. Gibt es eigentlich noch beim Reifenhändler Ersatz dafür (kann ich mir nicht vorstellen) oder eine Alternative? Gruß Ulrich Notrad - Tux - 03.02.2020 Nee Ersatz gibt es nicht beim Reifendealer Probiere es doch mal das Notrad aufzupumpen. Es lag ja immer dunkel und funktioniert evtl noch. Gruß vom Tux Gesendet via mobiler Telefonzelle RE: Notrad - SommerImRevier - 03.02.2020 Aufpumpen hab ich bei mir auch bereits überlegt. Aber kann man das Rad danach wieder "zusammenfalten"? Axel RE: Notrad - l0ki - 03.02.2020 Bei mir hatte das geklappt. Hab's auch Probehalber mal aufgeblasen und es viel anschließend wieder sauber zusammen. Ob ich damit tatsächlich im Fall der Fälle fahren würde ist ne andere Geschichte. Gruß Stefan RE: Notrad - Shadow - 04.02.2020 Moin, ja, das Rad ist so ausgelegt, dass es sich wieder sauber zusammenfaltet. Viele Grüße Sebastian RE: Notrad - Ulrich - 04.02.2020 Ja aber bei einer richtigen Belastung und einer DOT von 1992 möchte ich das nicht mehr ausprobieren.. Daher die Frage ob es noch Ersatz bzw. Alternativen gibt! Gruß Ulrich RE: Notrad - Bo. - 04.02.2020 Servus, ich habe vergangenen Sommer das Notset auch ausprobiert. Es zeigt aufgrund der dunklen Lagerung keinerlei Risse o.ä. und hat sich sowohl einwandfrei auseinander als auch wieder zusammen gefaltet. Es ist ja, wie der Name schon sagt, ein Notrad, also nur maximal 80 km/h und nur noch den kurzen Weg bis zur nächsten Werkstatt. Lange fahren würde ich das auch nicht, aber für den Weg? Im schlimmsten Fall verliert das während der Fahrt auch die Luft und da man eh' aufmerksamer fährt als normal, sehe ich da zumindest für mich kein Problem. Die interessante Frage wäre, ob man da das normale Notrad aus den späteren Baujahren reinbekommt. Das habe ich nocht nicht probiert. Gruß Bo. |