![]() |
Lescar OBDII Leser PX-8484-675 + Adapterkabel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Lescar OBDII Leser PX-8484-675 + Adapterkabel (/showthread.php?tid=36670) |
Lescar OBDII Leser PX-8484-675 + Adapterkabel - kaili - 02.05.2020 Hallo Gemeinde ! Ich möchte meinen Fehlerspeicher nach Birnentausch im Kombi löschen (Airbagleuchte leuchtet mehrere Minuten) und habe mir dazu ein Lescar Diagnosegerät besorgt, siehe Bild. Dazu ein Adapterkabel 2X2 Adapter auf OBD2, erford. bei ältere Audi, VW, Skoda, Seat Fahrzeuge Artikel-Nr: PD-01017 der Fa. W-tec systems auf die schwarze und weisse Buchse am Anschluß Sicherungskasten. Das Diagnosegerät zeigt 'Kommunikationsfehler'. Ein Mechaniker bei ATU erzählte mir alle Adapterkabel seien 'spezifisch' für ein Diagnosegerät und das W-tec Teil würde nicht passen. Wer hat Erfahrung und eine Idee wie man das Problem löst bzw. einen günstigen Alternativvorschlag ? Herzlichen Dank ![]() RE: Lescar OBDII Leser PX-8484-675 + Adapterkabel - Carrera-Racer - 02.05.2020 Hallo Arndt Mit diesem Teil kenne ich mich nicht aus. Allerdings behaupte ich mal, war das Teil teuerer als das hier. Dazu noch den Adapter für 8,50€. Meine Meinung zu diesen Geräten, wie Du es besitzt, ist relativ voreingenommen. Ich halte davon nichts. Auch das von mir beschriebene ist nicht die beste Lösung. Lg. Andy RE: Lescar OBDII Leser PX-8484-675 + Adapterkabel - Audiolet - 02.05.2020 Hallo! Ich behaupte einfach mal, dass das Lescars Diagnosegerät zwar die modernen OBD2-Protokolle versteht, anscheinend sogar inkl. CAN-Bus, aber nicht die KKL-Signale. Wenn Du nur was fürs Cabrio suchst, reicht so ein einfaches Kabel, wie von @Carrera-Racer verlinkt, plus VCDS Lite aufm Laptop. Wenns was auch für aktuellere Fahrzeuge sein soll, dann benötigst Du was mit "Umschalter" zwischen OBD2 und Transit-Modus, z.B. sowas wie das OBD-DIAG AGV4000. Fürs Cabrio dann auch mit VCDS Lite zu nutzen. PS: Kannst Dich ja auch mal durch das Thema Übersicht - Diagnoselaptop - Kabel - Software lesen, was hier im Elektrik-Bereich oben bei den wichtigen Themen angepinnt ist. RE: Lescar OBDII Leser PX-8484-675 + Adapterkabel - kaili - 02.05.2020 (02.05.2020, 11:09)Carrera-Racer schrieb: Hallo Arndt Herzlichen Dank Andy ! Kannst Du mir bitte noch den link senden auf den zugehörigen Adapter, probiere das dann aus ![]() Lescar OBDII Leser PX-8484-675 + Adapterkabel - Audiolet - 03.05.2020 Hallo kaili! Du hast doch aber schon 'nen 2x2 Adapter. Da sollte es keine Unterschiede geben, weil die Leitungen auf bestimmte Pins vom OBD2-Stecker gelegt werden. Und dessen Belegung ist fest vorgeschrieben. Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk RE: Lescar OBDII Leser PX-8484-675 + Adapterkabel - kaili - 03.05.2020 Ja, danke. Ich weiss auch nicht, warum der Adapter nicht an alle Analysegeräte passen soll. Wenn die vor Jahren bei ATU das Steuergerät auslesen wollten haben sie auf das fehlende Adpaterkabel für die älteren Audi Fahrzeuge hingewiesen. Warum das jetzt gerätespezifisch sein soll, ist mir auch schleierhaft. Jetzt nochmal die Frage, an was soll ich denn mein Adpaterkabel anschliessen um das Fehlerprotokoll auszulesen und zu löschen ? Ich brauche ja dann noch mindestens die Verbindung vom Adapterkabel an einen USB port am laptob wenn ich das mit VCDS lite bearbeiten soll, zusätzliches Adapterkabel USB auf OBDII wenn kein Lesegerät ? RE: Lescar OBDII Leser PX-8484-675 + Adapterkabel - Audiolet - 03.05.2020 (03.05.2020, 11:30)kaili schrieb: Ich brauche ja dann noch mindestens die Verbindung vom Adapterkabel an einen USB port am laptob wenn ich das mit VCDS lite bearbeiten soll, zusätzliches Adapterkabel USB auf OBDII wenn kein Lesegerät ? Hallo! Na, wenn's nur fürs Cabrio sein soll, dann z.B. das von Andy/Carrera-Racer verlinkte. Oder das von mir verlinkte, wenn's auch für neuere Fahrzeuge sein soll. Oder du schaust durch den Adapterkabel-Thread, den ich verlinkt habe, da gibt's bestimmt noch weitere Vorschläge für geeignete Kabel USB-/-OBD2. Der von ATU meinte bestimmt Verbindungskabel, die direkt vom (Profi-) Diagnosegerät ans Auto gehen. Da gibt's bestimmt unterschiedliche Anschlüsse direkt am Diagnosegerät zwischen Bosch, Gutmann, oder was es da sonst noch so gibt. RE: Lescar OBDII Leser PX-8484-675 + Adapterkabel - kaili - 10.05.2020 Hallo zusammen ! Herzlichen Dank nochmal an alle Beteiligten. Mit dem Tipp von Andy, dem USB Kabel, und einer Carport Jahreslizenz konnte ich den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Bis zum nächsten Birnenwechsel ![]() |