Audi Cabriolet Forum
ADR Leistungsverlust - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: ADR Leistungsverlust (/showthread.php?tid=36724)



ADR Leistungsverlust - terex75 - 26.05.2020

Hallo zusammen,

mein ADR läuft derzeit nicht schön: Teilweise nimmt er das Gas nicht an. Ich habe "das Gefühl", dass er immer kurz vorm Leistungseinbruch steht. Beispiel: Wenn man in den nächsten Gang hochschaltet, drückt man die Kupplung und nimmt Gas weg. Wenn man dann wieder Gas gibt, passiert eine Millisekunde nichts - gelegentlich ruckelt es ganz kurz.

Letztens hatte ich morgens das Problem, dass ich nicht vom Fleck kam. Ich habe dann Vollgas gegeben, aber er drehte nur bis 2.500 U/min hoch, viel zurück und wieder auf die gleiche Drehzahl hoch. Ich habe ihn ausgemacht und nochmal gestartet (2-3 Mal), dann konnte ich fahren.

Man hört kein Klackern, Rasseln, nix....im Stand ist er völlig unauffällig.

Habt ihr eine Idee?

P.S.: er hat jetzt 220.000 runter


RE: ADR Leistungsverlust - Andrei - 26.05.2020

Das hört sich nach falscher Luft an. Prüfe alle dicken und dünnen Unterdruckleitungen. Auch die relativ dicke Leitung unterhalb des Ansaugkrümmers. Sie ist für die Leerlaufstabilisierung zuständig und kann erheblich die Leistung beeinflussen.


RE: ADR Leistungsverlust - Kfztech17 - 26.05.2020

Hallo,

wie sieht es mit Deinem Kraftstoff-Filter aus ?
Das wäre auch ein Grund für das beschriebene Problem.
Halte uns auf dem Laufenden.

Schönen Gruß.


RE: ADR Leistungsverlust - terex75 - 26.05.2020

Hallo, danke für Eure ersten Ideen. Den Kraftstofffilter hat meines Wissens noch keiner gewechselt. Ich hab ihn mal bestellt. Das mit den Schläuchen werde ich auch mal prüfen. Komme aber wohl erst am Donnerstag dazu. Ich informiere darüber!

Viele Grüße Thomas


RE: ADR Leistungsverlust - terex75 - 21.08.2021

So, ich hole mal dieses alte Thema wieder hoch. Vorweg: es ist gelöst.
Also was habe ich gemacht: ich habe die Unterdruckschläuche gewechselt - kein Erfolg. Dann mal den Kraftstofffilter gewechselt - kein Erfolg. Mangels Zeit und Lust, dann Herbst und Winter usw. das Auto nur sporadisch und dann immer mit nem doofen Gefühl bewegt.
Heute die Drosselklappe gewechselt et voila: er schnurrt wie ein Kätzchen. Bin ich froh!

Viele Grüße Thomas