Audi Cabriolet Forum
Stützlast AHK - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Stützlast AHK (/showthread.php?tid=36817)



Stützlast AHK - Doppelherz - 07.07.2020

Hallo,

mal die Frage an die Profis. Nachdem wir nicht an sondern mit Corona wachsen, damit ist der Bauchumfang gemeint Nenene, ist TrimmDich angesagt. Da die Gegend hier recht hügelig ist, haben wir uns dem Alter entsprechend E-Bikes gekauft.

Nun fehlte eine Anhängerkupplung, die auch derzeit montiert wird. Die Stützlast ist mit 75 kg angegeben. Die Räder wiegen mit Akkus (jeweils 3,5 kg) insgesamt 25-27 kg. Ein E-Bike-tauglicher Träger wiegt zwischen 13-23 kg. Damit bleibt das Gesamtgewicht unter 75kg.

In meinen Autopapieren ist unter der Rubrik 13 kein kg-Wert eingegeben.

Bei Audi ergab die Suche in den technischen Daten "Zul. Dachlast in kg / zul. Stützlast in kg 100/50". Ist das jetzt aufs Dach bezogen? Oder kann der A6/C4 nur 50 kg Stützlast an der AHK?

Ich vermute die Angabe des Herstellers der AHK ist bindend oder? Un


RE: Stützlast AHK - Bayerndiesel - 07.07.2020

Hallo Hans Georg, 

bindend ist immer das, was der Autohersteller vorgibt. Liegt vor allem an den zulässigen Achslasten, der Gewichtsverteilung des Fahrzeugs, an der Bremsleistung usw. 

Das, was der Hersteller der AHK angibt ist nur bis zu welchen Gewicht geprüft wurde - nichts weiter. Eigentlich sollte in den Unterlagen ein Passus stehen der aussagt, dass die Angabe des Fahrzeugherstellers bindend ist - oder so ähnlich.

Sorry, aber da wird Dein A6/C4 nur 50 kg Stützlast haben. Sei froh, das Cabrio hat nur 40 kg.


RE: Stützlast AHK - Doppelherz - 07.07.2020

Hallo Winni,

dann habe ich aber ein gewaltiges Problem mit 2 E-Bikes. Waaat? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das ein A6 eine Stützlast ala Opel Corsa hat.

Dann kann ich mir die ganze Aktion sparen. Danke für die schnelle Antwort.


RE: Stützlast AHK - Mech© - 07.07.2020

Nur so eine Idee.....

   


RE: Stützlast AHK - Doppelherz - 07.07.2020

Hallo Markus,
danke für den Tipp. Nur um ab und zu das Rad an andere Orte zu bewegen wird der Aufwand doch etwas groß. Ich überlege die ganze Aktion zu stoppen.
Räder vor Ort auszuleihen macht da wohl mehr Sinn. Ich kläre das morgen mal mit meinem Mechaniker.

Überhaupt eine Anhängerkupplung für ein Auto dieses Alters zu finden war schon ein ziemlicher Aufwand. Hatte das Gefühl, da wird eine AHK unter zahlreichen Namen und diversen Preisspannen verkauft.

[Bild: bildschirmfoto2020-074fkul.png]

[Bild: bildschirmfoto2020-07fjjal.png]

und hier ist die Bemerkung, von der Winni sprach.
[Bild: bildschirmfoto2020-071sktg.png]

Hallo zusammen,
good news Erste Sahne . Ich habe bei Audi und dem TÜV angerufen. Der Audi-Techniker meinte, es zählt der Wert, der auf die AHK zugelassen worden ist. Von Audi gäbe es da keine Vorgabe Nenene .

Der TÜV meinte nach Erkunden der internen Dokumente, der A6 hätte eine Stützlast von 85 kg. Damit bin ich im grünen Bereich.

Danke noch einmal an alle.