Audi Cabriolet Forum
Vorverkabelung Hecklautsprecher. - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Vorverkabelung Hecklautsprecher. (/showthread.php?tid=36901)



Vorverkabelung Hecklautsprecher. - DKW1000S delux - 24.08.2020

Hallo an die HIFI Freaks
Sind eigentlich Vorverkabelungen für die Hecklautsprecher vorhanden? Wird ja heute in vielen Fahrzeugen gemacht.  Der Lautsprecherstecker am Radio ist nur für vorn belegt wenn ich mich recht erinnere. Huh Huh


RE: Vorverkabelung Hecklautsprecher. - Michiammer - 25.08.2020

Hallo Horst,

bei meinem 94er mit Serien-beta sind vom Werk definitiv keine Kabel für hinten vorhanden. 
Habe mir als ich den Teppich mal raus hatte flott welche verlegt, falls ich mal nachrüsten möchte. 

VG
Michael


RE: Vorverkabelung Hecklautsprecher. - Turbo246 - 26.08.2020

Hallo Smile

Selbst wenn du hinten Lautsprecher hast, ist das ein sog. "Aktivsystem" ...sprich, man kann da nicht ohne weiteres einfach "normale" Lautsprecher dran anschließen.
Es ist also sowieso empfehlenswert, selber neue Kabel zu verlegen. Ist auch kein allzu großer Akt.

Ich hatte das Aktivsystem hinten drin ...hab es rausgebaut, die originale Verkabelung liegen lassen und ebenfalls parallel neue direkt vom ISO-Stecker am Radio nach hinten verlegt (läuft zwischendurch noch über einen kleinen Plug & Play ISO-Verstärker ...tut aber nichts zur Sache).

Kabel in sämtlichen Farben wie sie auch original verwendet worden wären bestelle ich meistens auf kabelknecht.de ...die haben scheinbar wirklich JEDE Farbkombination die man sucht. Bei den Lautsprechern müsste das grün und grün/schwarz bzw. violett und violett/schwarz sein.


Viele Grüße

Christian Smile


RE: Vorverkabelung Hecklautsprecher. - DKW1000S delux - 26.08.2020

Danke schon mal für die Infaos.
Werde dann mal sehen wie ich unter dem Teppich durchkomme und wie es unter der hinteren Seitenverkleidung aussieht.

Cool Ja wenn man zu faul ist mal hinter die Kulissen zu sehen.
Der normale Radioausgang hat nur zwei Kreise. Heute mal hinter die hintere Verkleidung geschaut, da sind ja Kabel an den Lautsprechern. Rolleyes Radio raus und siehe da, ein dritter Stecker am Radio und nachdem ich den Fader richtig eingestellt habe, klingt das Konzert auch von achtern.
jetzt noch Öl kontrolliert und die Urlaubsfahrt am Wochenende kann beginnen. Erste Sahne