Audi Cabriolet Forum
Geräusche Armaturenbrett - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Geräusche Armaturenbrett (/showthread.php?tid=37262)



Geräusche Armaturenbrett - D0kt0r - 27.04.2021

Moin in die Runde,
bei meinem Cabrio ist mir folgendes merkwürdiges aufgefallen: Seit neuestem kommen gluckernde Geräusche aus Richtung Armaturenbrett/Mittelkonsole. Vor allem 1.u.2. Gang beim Beschleunigen/Anfahren/Warmfahren. Verschwindet nach einer Zeit wieder. Was soll das denn sein? Habe da keine Erklärung für.
Bin gespannt auf eure Beiträge...
Grüße


RE: Geräusche Armaturenbrett - Scotty - 27.04.2021

Moin,
sind vielleicht vorne die Wasserabläufe dicht? Motorhaube auf und rechts und links alles an Blättern und sonstigem Kram mal raus räumen. Wenn da Wasser steht weißte eh Bescheid und wenn es unten rausläuft, weißt Du, daß die Abläufe wieder frei sind. Lupe"
Ansonsten habe ich da noch eine lustige Geschichte vom Wärmetauscher der Heizung im Hinterkopf, weiß aber nicht, ob ich da grade was verwechsele... Is dat wirklich so?
Gruß
Klaus


RE: Geräusche Armaturenbrett - D0kt0r - 27.04.2021

Hallo Klaus, danke für deinen Beitrag. Wasserabläufe halte ich für unwahrscheinlich. Fahrzeug steht überwiegend in Garage und sieht kaum Regen, aber ich schaue mal nach.
An der lustigen Geschichte vom Wärmetauscher hätte ich Interesse...

Grüße Martin


RE: Geräusche Armaturenbrett - Scotty - 27.04.2021

Hey Martin,
das mit den Abläufen ging mir damals auch so, allerdings war das Wasser, das mir in Linkskurven aus der Lüftung auf den Fuß schwappte deutliches Zeichen dafür, dass da irgendwas nicht stimmte... Waaat? Schau doch mal in der Suchfunktion nach dem Thema Wärmetauscher. Ich schaue heute Abend auch noch mal. Hoffentlich sieht mich keiner
Gruß
Klaus


<p>Moin Martin, <br><br>schau mal hier, vielleicht passt das zu Deinem Problem...<br><br><a href="Moin Martin, schau mal hier, vielleicht passt das zu Deinem Problem... Guckstdu">Guckstdu</a></p><p><br></p><p>Gruß</p><p><br></p><p>Klaus<br></p>


RE: Geräusche Armaturenbrett - tm76 - 27.06.2021

Moin.

Ich habe das gluckern seit Freitag auch. Tritt nur in warmen Zustand des Motors auf, kommt gefühlt halt aus der Gegend der Mittelkonsole. Die Wasser Abläufe sind es nicht.

Komisch nur, dass es genau nach der Inspektion letzte Woche das erste Mal auftrat. Dabei wurde auch die Bremsflüssigkeit gewechselt, der Behälter dafür sitzt ja mehr oder weniger auf Höhe der Mittelkonsole. Zufall?

Vielleicht hat ja einer ne Idee, bevor es doch wieder in die Werkstatt geht  Is dat wirklich so?

VG Torsten

(27.06.2021, 09:32)tm76 schrieb: Moin.

Ich habe das gluckern seit Freitag auch. Tritt nur in warmen Zustand des Motors auf, kommt gefühlt halt aus der Gegend der Mittelkonsole. Die Wasser Abläufe sind es nicht.

Komisch nur, dass es genau nach der Inspektion letzte Woche das erste Mal auftrat. Dabei wurde auch die Bremsflüssigkeit gewechselt, der Behälter dafür sitzt ja mehr oder weniger auf Höhe der Mittelkonsole. Zufall?

Vielleicht hat ja einer ne Idee, bevor es doch wieder in die Werkstatt geht  Is dat wirklich so?

VG Torsten

Kleiner Nachtrag: neben dem gluckern, "vermehrt" sich auch die Kühlerflüssigkeit im Behälter. ich habe nun schon 2x Flüssigkeit rausgenommen, der Kühlwasserstand klettert aber nach und nach wieder auf Maximum oder drüber. Dabei ist die Flüssigkeit aber weiter schön rosa, kein Öl oder andere Verschmutzungen zu sehen. Die ZKD wurde von ca. 10 Jahren gewechselt, da hatte ich dann aber auch massiv mit ÖL im Kühlwasser zu tun. Der Schleim wurde sogar noch Jahre später aus dem Kreislauf gespült, weil die Heizung nach und nach an Leistung verlor, nach dem Spülen heizt sie dann aber wieder gut, aktuell nun schon seit 4 Jahren ohne Probleme.

Wäre schön, wenn jemand ne Idee zu dem Thema für mich hätte.

Danke vorab Smile

VG Torsten


RE: Geräusche Armaturenbrett - tm76 - 02.07.2021

Hat keiner ne Idee ?

Ich würde gerne vorbereitet in die Diskussion mit meiner Werkstatt gehen  Rolleyes

VG Torsten


RE: Geräusche Armaturenbrett - Cinderella - 02.07.2021

Moin,

der Kühlwasserstand kann sich nicht erhöhen, außer das Kompressionsdruck wegen defekter Zylinderkopfdichtung in den Kühlwasserkreislauf gedrückt wird. Bei einer defekten Kopfdichtung muss nicht zwangsweise Oel sich im Kühlwasser befinden.

Gruß Ralf