Audi Cabriolet Forum
IB Le Mans und H-Kennzeichen? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: IB Le Mans und H-Kennzeichen? (/showthread.php?tid=37990)



IB Le Mans und H-Kennzeichen? - ScavengerDE - 04.11.2022

Hallo zusammen,

darf man hier auch Fragen fragen ? Big Grin

Ich liebäugel mit den Felgen von IB Le Mans in 7,5x17 Zoll.

Hat wer von euch Erfahrung mit diesen bzw. mit der Eintragung + H Kennzeichen?
Gutachten wird nicht von EZ +10 Jahre sein... sind aber an die BBS angelehnt und daher zeitgenössisch oder?

Gleiche Frage gilt auch für Spurplatten. In dem Teilegutachten steht das diese in Verbindung mit 5mm Spurplatten geprüft sind.
Müssen Spurplatten auch +10 nach Erzulassung vorhanden hergestellt worden sein?

Gruß Scavi


IB Le Mans - charly74 - 05.11.2022

Servus

hier ein Auzug aus dem Anforderungskatalog für Begutachtung von Oldtimern vom TÜV Süd:

-Nur Originalausführung oder Rad-/Reifenkombination aus der Fahrzeugbaureihe zulässig.
- Zeitgenössische Umrüstung mit Prüfzeugnis oder Werksfreigabe zulässig.
- Umrüstung Diagonal- auf Radial-Reifen bei vergleichbaren Abmessungen zulässig

Der HU Prüfer meines Vertrauens sieht das so:
Umrüstung auf z.B. Boleros ohne Probleme (da: Rad/Reifenkombination aus der Fahrzeugbaureihe) - er würde z.B. aber keine Golf 3 Alus für einen Golf 2 freigeben
Zeitgenössich: genau diese Felgen (und nicht nur Felgen, die so aussehen) müssten zur Bauzeit des Fahrzeuges montiert werden - hat eh gut gepasst, er hatte im September einen C-Kadett mit Lenso-Felgen = kein H-Kennzeichen
na ja und ein Audi Cabriolet mit Diagonalreifen hab ich noch nicht gesehen, aber die Umrüstung macht bei den Fahrzeugen, die noch solche Reifen haben schon Sinn...

Spurplatten und H-Kennzeichen würd ich sein lassen; da steht nix im Katalog....

dafür heisst es weiter oben:

Die Orginalität muss in allen Hauptbaugruppen gegeben sein. Im Zweifelsfall sind erforderliche
Nachweise vom Verfügungsberechtigten beizubringen. Die sachverständige Beurteilung einer
Abweichung im Einzelfall ist vom aaSoP oder Pl jeweils mit der „Technischen Leitung“ der
Überwachungsinstitution abzustimmen.

Ich denke das dürfte viele Fragen beantworten

Schönen Samstag
der Charly


RE: IB Le Mans und H-Kennzeichen? - Oldaudifreak - 07.11.2022

Es gibt schon genug Cabrios und aber viele Audi 80 / Coupes die mit den Lensos bzw IB Alutad das H bekommen haben.
Es liegt in ermessen des Prüfers da die Felgen ein Zeitgenössisches Design haben, BBS RS (Lenso) BBS LM (Ib Allrad)

Spreche das mal mit Deinem Prüfer durch - will er nicht - nehm einen anderen.


RE: IB Le Mans und H-Kennzeichen? - Bastel - 08.11.2022

Moin!

Mal eine doofe Frage: Wozu ein H-Kennzeichen? Den 2,3er bekommt man doch mit einem KLR auf Euro 2 und damit auf unter die 191 Euro Steuer für ein H - wenn ich das richtig rechne (oder liege ich da falsch?). Nach meiner Rechnung wird der 2,3er mit H Kennzeichen aktuell teurer von der Steuer als ohne H. Vorteile bei der Umweltzone sehe ich auch nicht - daher die Frage: Warum?

Geht es nur um das H auf dem Kennzeichen? Die Versicherung stuft das Auto auch nicht anders ein ob H oder kein H...

Der einzige Grund wäre aus meiner Sicht, die "Sicherheit" vor einer möglichen Zukunft wo man nicht weiß, was sich die Politik noch ausdenkt - aber die Steuersätze gerade bei den Abgasnormen sind seit Jahren (komischerweise) konstant. Aber selbst dann wird man noch Zeit haben, sich das H zu holen...

Unabhängig von meiner Frage wurde bei mir damals selbst das Radio begutachtet - zumindest bei meinem Prüfer. Der Hinweis vorher mit dem Prüfer zu sprechen, ist auf jeden Fall richtig. 

Grüße, Bastian (mit H - aber da, wo es sich lohnt!)


RE: IB Le Mans und H-Kennzeichen? - Jörg Ho. - 08.11.2022

Ebenfalls Moin , 

da kann ich Bastian nur zustimmen . 
Wichtigster Grund für mich wäre auch :

Beim H Kennzeichen gibt es kein Saison . Da die meisten Cabrios eh in der kalten Jahreszeit eingemottet werden , kann man sich ja besser das fast 1/2 Jahr
Versicherung und Steuer sparen .


RE: IB Le Mans und H-Kennzeichen? - lemmy - 08.11.2022

(08.11.2022, 08:41)Jörg Ho. schrieb: Beim H Kennzeichen gibt es kein Saison.
Moin Jörg,
das ist nicht mehr richtig. Seit Oktober 2017 lassen sich H und Saison kombinieren.
Trotzdem laufen Vier- und Fünfzylinder in Euro 2 günstiger als mit H.


RE: IB Le Mans und H-Kennzeichen? - ScavengerDE - 08.11.2022

Moin,

mir gehts primär um den Ausbau des KLR und die Möglichkeit das Auto auch mal außerhalb der Saison zu fahren.
Sind jetzt nicht nicht super Argumente aber die paar extra Euro im Steuer Jahr machen den Kohl nicht fett.
Und ja es geht einfach um das H hinten Smile
Gruß