Audi Cabriolet Forum
[AAH] Sporadisch Leerlaufeinbruch - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [AAH] Sporadisch Leerlaufeinbruch (/showthread.php?tid=38355)

Seiten: 1 2


Sporadisch Leerlaufeinbruch - Buck Roger - 18.02.2024

Moin

Mein AAH hat sporadisch einen Leerlaufeinbruch.
Starten im kalten und warmen zustand o. Probleme. Läuft auch unter Last schön ruhig, keine Auffäligkeiten.
Aber sporadisch an der Ampel bricht kurz die Drehzahl bis kurz vorm ausgehen ein und dann läuft er normal weiter.
Dieses "Phänomen" habe ich in der Suche nicht gefunden und wüsste auch nicht, mit welchem Problem das vergleichbar ist..

Was könnte die Ursache sein? Gibte es einen Link mit dem ähnichen Problem?

Gruß aus dem Norden
Christian


RE: Sporadisch Leerlaufeinbruch - SteveDachlos - 22.02.2024

Hallo Christian,

Riecht nach ein verdrecktes Leerlaufventil "N71". Der Kolbe innendrin reagiert dann schlecht auf Kommandos vom ECU weil die Kolbe nicht mehr geschmeidig frei bewegen kann.
Ausbauen, eine Nacht in ein "WD40 Wellness Bad" legen (komplett unter). Am nächsten Morgen ausgießen und mit Bremsenreiniger gut ausspülen und trocknen lassen.
Die Flüssigkeit die aus das Ventil kommt, wird eine schwarze Plörre sein.
Montieren und viola, schönen Leerlauf.

Ich hatte genau das gleiche Problem.
Hier ein Video von mein Leerlauf Ventil nach den gründliche Reinigung. Das Teil, im Video schön sauber, war aber schwarz vom klebrige Dreck. Dadurch kann der Kolbe, der feingefühlig arbeitet, nicht mehr gut bewegen.
https://www.youtube.com/watch?v=bJ0onfPOPRw


RE: Sporadisch Leerlaufeinbruch - Ossebroeken - 24.02.2024

Hallo Christian,

könnte ggf. auch an etwas Anderem liegen. Mein AAH hatte Leerlaufschwankungen im Stand. Als Grund hat sich in meinem Fall eine verdreckte Drosselklappe herausgestellt. Wenn das der Fall ist, steht die Drosselklappe etwas auf, gleichzeitig versucht das Steuergerät wegen der falschen Drosselklappen-Stellung entgegenzuregeln.

Ich drücke dir die Daumen!


RE: Sporadisch Leerlaufeinbruch - Buck Roger - 25.02.2024

Moin
Danke für die Infos. Das Leerlaufventil werde ich mal als erstes ausbauen und baden. Wenn es nichts hilft, kommt die Drosselklappe dran. Dann weiß ich wenigstens woran es gelegen hat..

Christian


RE: Sporadisch Leerlaufeinbruch - Buck Roger - 26.02.2024

Ich lach mich wech Moin Gemeinde 
Das Leerlaufventil war nicht so schmuddelig wie ich gehofft hatte. Drosselklappe sieht auch noch sauber aus. Hab allerdings 2 poröse Unterdruck Schläuche die unter dem "Luftanschluss" zur Drosselklappe gehen gefunden und einen verstopften Unterdruckanschluss an diesem "Luftanschluss".
Keine Ahnung wie man den nennt, aber  ist das letzte Teil vor der Drosselklappe... (vom Luftfilter kommend..)
Kann das Phänomen von den Unterdruckschläuchen kommen?
Konnte den Motor noch nicht starten   da ich die Zylinderkopfdeckeldichtung bestellt habe und diese erst nächste Woche kommen... Bin verärgert!

Christian


RE: Sporadisch Leerlaufeinbruch - Jörg Ho. - 27.02.2024

Moin 

ja, jede Undichtigkeit im Unterdrucksystem wirkt sich auf den Leerlauf aus und auch bei der Verstellung der Ansaugwege , da der AAH ja eine 
Klappenverstellung in der Ansaugspinne hat die über Unterdruck gesteuert wird .


RE: Sporadisch Leerlaufeinbruch - Buck Roger - 27.02.2024

Gibt es hier eine Übersicht über das Unterdrucksystem mit Beschriftung für den aah? 
Meine erste Suche ergab nichts spezielles. 
Ist es das gleiche System wie der 2,6l?

Christian


RE: Sporadisch Leerlaufeinbruch - Jörg Ho. - 28.02.2024

Moin , 
hilfreich ist die Explosionszeichnung bei 7zap .

Und nein , der 2.6 hat z.B. keinen Luftmassenmesser und keine verstellbare Ansaugspinne .


RE: Sporadisch Leerlaufeinbruch - Buck Roger - 28.02.2024

Moin

7zap kannte ich noch nicht.
Sehr hilfreich, vielen Dank


RE: Sporadisch Leerlaufeinbruch - Jörg Ho. - 28.02.2024

Moin , 

um an die vollständige Teilnummer zu kommen , einfach auf die Lupe drücken .