![]() |
[Automatik] Automatikgetriebe legt keinen gang mehr ein ( V6 - 1996 ) - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: [Automatik] Automatikgetriebe legt keinen gang mehr ein ( V6 - 1996 ) (/showthread.php?tid=38724) Seiten:
1
2
|
Automatikgetriebe legt keinen gang mehr ein ( V6 - 1996 ) - Sparxx12 - 20.05.2025 Hallo zusammen, ich hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen oder hatte vielleicht schon mal ein ähnliches Problem. SuFu hab ich genutzt, konnte aber zum „Totalausfall“ nichts finden. Ich fahre ein Audi Cabrio V6, Baujahr 1996, mit Automatikgetriebe. Das Fahrzeug war über den Winter abgemeldet und stand trocken und geschützt. Vor ein paar Tagen habe ich es wieder aus dem Winterschlaf geholt – der erste Start verlief problemlos, alles hat wunderbar funktioniert. Nach drei Tagen fing das Getriebe dann plötzlich an zu „mucken“:
Heute dann das endgültige Aus: Ich habe das Auto abgestellt, wollte nach kurzer Zeit wieder losfahren – aber es wurde kein Vorwärtsgang mehr eingelegt. Es fühlt sich an wie im Leerlauf: Er nimmt weder D noch die unteren Gänge an. Bei rund 5000 U/min bewegt sich das Auto nur ein paar Zentimeter vorwärts, mehr passiert nicht. Der Rückwärtsgang funktioniert weiterhin problemlos! Das scheint also kein kompletter Getriebeschaden zu sein...Aber offen gesagt keine Ahnung. Getriebeöl habe ich bereits gestern geprüft. Der Pegel war in Ordnung, die Farbe unauffällig, kein Brandgeruch. Hat jemand von euch eine Idee oder schon mal Ähnliches erlebt? Ich wäre dankbar für jeden Hinweis, denn die in der Werkstatt haben bei dem Auto immer nur Fragezeichen im Gesicht ![]() Beste Grüße aus Neuss / Düsseldorf Dennis RE: Automatikgetriebe legt keinen gang mehr ein ( V6 - 1996 ) - Jörg Ho. - 21.05.2025 Moin Unbekannter aus Neuss Schätze das der Wandler oder die Kupplungslamellen defekt sind . RE: Automatikgetriebe legt keinen gang mehr ein ( V6 - 1996 ) - Sparxx12 - 21.05.2025 Guten Morgen Jörg, du hast natürlich völlig recht – da habe ich glatt den Namen vergessen. Sorry dafür! Vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp! Ich werde das in der Richtung mal prüfen lassen und hoffe auf das Beste. Liebe Grüße Dennis RE: Automatikgetriebe legt keinen gang mehr ein ( V6 - 1996 ) - charly74 - 21.05.2025 Servus zusammen Einspruch, euer Ehren. Der Wandler kann m.E. nicht defekt sein, da der Rückwärtsgang ja geht Ich denke auch in Richtung Lamellenpaket oder Bremsbänder verschlissen. Leider aktuell verregnete Grüße der Charly RE: Automatikgetriebe legt keinen gang mehr ein ( V6 - 1996 ) - Sparxx12 - 21.05.2025 Auch dir Danke Charly, für den wertvollen Tipp! Über ein paar Umwege habe ich heute tatsächlich einen Getriebespezialisten in meiner Nähe gefunden, der sich auf alte Automatikgetriebe spezialisiert hat. Die meisten Werkstätten – inklusive der „Freundlichen“ – sind mit so etwas leider überfordert, vor allem, wenn sich das Fahrzeug nicht mehr per Computer auslesen lässt. Wir lassen das Auto in den nächsten Tagen dorthin abschleppen. In 3–4 Wochen weiß ich hoffentlich mehr. Sobald ich sicher sagen kann, woran es lag, werde ich hier selbstverständlich die Lösung teilen. Beste Grüße RE: Automatikgetriebe legt keinen gang mehr ein ( V6 - 1996 ) - charly74 - 21.05.2025 Servus nochmals da fällt mir (weil Getriebe und Rückwärtsgang) eine sehr schöne Geschichte aus meiner Jugend ein. Ein Klassenkamerad in der Berufsschule hat sich mit 19 Jahren einen Alfa-Romeo Spider gekauft, die erste Serie, den es gab. Spitzname damals: Graduate-Spider (da Alfa das Auto sehr werbewirksam im Film "Die Reifeprüfung" mit Anne Bancroft und Dustin Hofmann eingesetzt hat) https://www.youtube.com/watch?v=grSyetZVOD0 Bei dem Auto war der Rückwärtsgang kaputt - war natürlich immer Gelächter, da er ja so parken musste, dass er a) entweder vorwärts wegfahren oder b) das Auto alleine zurückschieben konnte.... Auf die Frage: hmm, Rückwärtsgang reparieren kam dann von Ihm "Wer fährt mit SO einem Auto schon rückwärts...." der Charly RE: Automatikgetriebe legt keinen gang mehr ein ( V6 - 1996 ) - Merlin6100 - 21.05.2025 Hallo, hast du VCS oder ein VAG1551 zu Verfügung? Fehlerspeicher vom Getriebe auslesen wenn da nix drin ist, Messwertblöcke auslesen und mit Repleitfaden vergleichen evt ist nur der Multischalter defekt der elektronisch die Fahrstufenwahl an Steuergerät gibt? Leiterfolie im Getriebe könnte auch ein Thema sein. Erstmal die elektronische Seite abklären dann weiter an die Mechanik gehen! Steuerschieberkasten könnte auch ein Thema sein Gruß Heiko RE: Automatikgetriebe legt keinen gang mehr ein ( V6 - 1996 ) - Sparxx12 - 21.05.2025 Hey Merlin, das VCS hatte ich mir damals fürs Verdeck besorgt, inklusive dem passenden Stecker. Wusste gar nicht, dass man bei dem Fahrzeug schon das Getriebe auslesen kann – guter Tipp! Werde ich heute direkt mal ausprobieren und schauen, ob ich etwas herausfinde. Danke dir! RE: Automatikgetriebe legt keinen gang mehr ein ( V6 - 1996 ) - Merlin6100 - 21.05.2025 Das sollte gehen beim Ng 5 Zylinder Automatik ging das ja auch schon, Getriebesteuergerät ich meine 02 Hast du den Reperaturleitfaden für dein Getriebe, Getriebekennbuchstabe? Wegen den Messwertblöcken Vergleichdaten? Gruß Heiko RE: Automatikgetriebe legt keinen gang mehr ein ( V6 - 1996 ) - Sparxx12 - 21.05.2025 Hey Heiko, nein, leider habe ich keinen für das Getriebe – nur den für das Verdeck. Ich bin nicht sicher , ob sich sowas hier im Forum findet. Hast du vielleicht einen Tipp, wo man den herbekommt? Grüße Dennis |