Audi Cabriolet Forum
Stabilisator f - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Stabilisator f (/showthread.php?tid=4296)



- hjhimm - 22.10.2005

Hallo, in der Tageszeitung stand diese Woche ein Artikel mit dem Hinweis, dass für Autos, die in den Winterschlaf geschickt werden, dem Benzin ein Stabilisator beigefügt werden soll, damit die aggressiven Additive im modernen Benzin den Tank nicht beschädigen.

Weiß jemand was darüber, oder ist es Blödsinn?
Nächstes Wochenende ist für mein Cab Pause angesagt.

danke

Hans-Jörg


- tom2003 - 23.10.2005

tach auch!!

verstehe ich nicht so recht.sonst ist ja auch immer benzin im tank...

wofür dann im winter die additive? Un

gruss tom


- chrduschl - 23.10.2005

Hi,

Zitat: dem Benzin ein Stabilisator beigefügt werden soll, damit die aggressiven Additive im modernen Benzin den Tank nicht beschädigen.

Weiß jemand was darüber, oder ist es Blödsinn?

Das ist wahrscheinlich wieder mal Schwachsinn was die das schreiben. Tom hat schon recht wenn er sagt das das ganze Jahr über permanent Sprit drin ist, warum solls dann im Winter auf einmal den Tank angreifen.... Un

Ich tanke vor dem Winterschlaf nochmal voll, fahre ein paar Kilometer und gut ist.... so wie jedes Jahr.... Das Einzige was mir im Winterschlaf bisher kaputt gegangen ist, das war die verdammte Autobatterie.... Das ja man doof

mfg

Christopher


- Reto - 23.10.2005

warscheinlich verliert der spritt bei längerem lagern ein paar aditive und dadurch wird eventuell der sprit agresiv gegen irgendwas.

aber ehrlich gesagt würde ich da auch nichts machen ein halbes jahr ist ja nicht so lange und was soll schon an einem kunstoff tank kaputt gehen?

alles nur geld mache


- hjhimm - 23.10.2005

danke für Eure Meinungen.

Wahrscheinlich war es doch nur eine Werbemaßnahme des Herstellers.

Hans-Jörg


- Endkunde - 23.10.2005

Yo, das ist meiner Meinung nach Schwachsinn!!

Benzin verliert an "Qualität", wenn man es über Jahre nur so stehen läßt, ganz grob gesagt: Dann wird aus "Super+" "Benzin von ner polnischen billig-pansch-Tanke" Grandpa .
Der Flammpunkt wird dann niedriger und der Sprit hat dann nicht mehr die Klopffestigkeit bei hohen Drehzahlen -az2- . Aber beim normalen Winterschlaf ist das egal, es sei denn, du holst dein Cab im Frühjahr 2010 wieder raus Ich lach mich wech

Da lohnt es noch eher das Auto aufzubocken, damit man ja keinen Standplatten bekommt und Batterie mit unter die Bettdecke usw. Jawoll Chef! Erst mal was mampfen


- Uwes - 23.10.2005

Nicht aufbocken - lieber alte Räder.

5 Monate an 4 Punkten hochgebockt hat das Cab bestimmt nicht gern.....

Uwe


- Lord of the Rings - 25.10.2005

Das ist eine reine Werbemaßnahme, um den Verkauf anzukurbeln.

Wie Tom schon sagte: Es ist immer Sprit im Tank.

Allerdings verflüchtigen sich bei längerer Standzeit die leichtflüchtigen Anteile im Benzin. Denn Benzin ist keine homogene Flüssigkeit, sondern Besteht aus leicht- und schwerflüchtigen Bestandteilen:
Pentan
Hexan
Heptan
Octan

wobei Pentan das leichtflüchtigste ist und im Winter sicherlich zu einem guten Teil das Benzin verläßt. Allerdings hat das keine Auswirkung auf den Tank, sondern nur auf das Startverhalten nach der Winterpause.

Deshalb Tank nur halbvoll machen und nach dem Winter mit frischem Sprit volltanken.

Aufbocken ist nicht gut, besser alte Räder oder den Luftdruck in den Reifen auf 4 bar erhöhen.

Lord