![]() |
|
Fahrten nach Österreich - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Ordnung im Strassenverkehr! (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=46) +--- Thema: Fahrten nach Österreich (/showthread.php?tid=4533) |
Fahrten nach Österreich - Werner - 18.12.2005 Hallo Freunde! Unsere, auf die Sicherheit bedachten, Politiker haben sich wieder etwas einfallen lassen 2 Neuerungen, die auch schon in Kraft getreten sind und von der Polizei geahndet werden: 1) Eine Warnweste hat im Fahrzeug zu sein (nicht im Kofferaum, sondern im Fahrgastraum. Denn sonst bringts recht wenig wenn man im Falle eines/r Unfalles/Panne aus dem Auto aussteigt. Vorallem wichtig auf Autobahnen, aber auch sonst) 2) Licht-Pflicht! Nicht nur Nachts oder bei schlechter Sicht! Bei uns hat man jetzt immer mit Licht zu fahren. Das ist entweder Tagfahrlicht oder eh Abblendlicht. Nebelscheinwerfer alleine werden nicht toleriert. Die alt-bekannte Vignette nicht vergessen oder die AB meiden.Gruß, Werner - Reto - 18.12.2005 ihr habt eins an der Waffel das traurige ist nur das solche sachen vielfach von der Eu übernommen werden. Gruss nach österreich - Don Krypton - 18.12.2005 Moin Werner! Aber Dauerhupen is' noch nicht Pflicht, oder... ...? Das dauert nich' mehr lange und man muss im Cabrio 'nen Helm tragen... ...!Schönen Gruß aus Hang Over! D B) n Krypt B) n - Gregor30 - 18.12.2005 Oh, Shit.... <_< dabei sind wir heute erst vom kleinen Ski-Wochenende aus Ischgl zurückgekommen.... Gut, dass eure netten Polizisten viel mit den Schneemassen, Glatteis und Unfällen zu tun hatten, sonst wären wir bestimmt ein paar Teuros ärmer.... Apropos: was kostet mich denn in Österreich so eine kleine Unafmerksamkeit wie ohne Licht zu fahren, oder im Auto mit nicht angezogener Warnweste sitzen? Greetings Gregor - Werner - 18.12.2005 So, hab mir mal eine genaue Info eingeholt. Bin ja auch nur ein "normaler" Autofahrer wie ihr *g* Licht am Tag ab 15.04.2006 - 15 (Strafrahmen für falsche Beleuchtung bei Dunkelheit oder Sichtbehinderung 5000,-) bei Unfall jedoch schon jetzt strafrechtlich relevant Warnweste ist bereits seit 01.08.2005 strafbar - 14 jedoch kann im Ernstfall das Nichtmitführen mit 14 und auch dann das Nichtanlegen mit 14 (zusammen 28) gestraft werden. (Zur Kumulierung gibt es unterscheidliche Standpunkte.) Zu der Sache mit Licht am Tag hab ich dann noch eine Info. Passt aber besser in die Cabrio-Elektrik. Geht darum, die ev. vorhandenen Xenon-Brenner zu schonen und doch mit Licht am Tag zu fahren. Dies betrifft nicht nur das Cab, zB auch meinen Vater mit dem Sharan ... Infos folgen. - JelloB - 19.12.2005 Hallo Werner! Hab kürzlich gelesen dass das Mitführen der Warnweste auch im Kofferraum ok ist, von Fahrgastraum ist nichts erwähnt. Weiss nur leider nicht mehr wo ich das her hatte, war aber irgendein Interview mit irgendwem der's wissen muß! Falls es mir wieder unterkommt oder ich irgendetwas finde um dies weiter zu belegen melde ich mich wieder Gruß, Jello - der seine Warnweste jedenfalls im Kofferraum hat
- Werner - 20.12.2005 Hier spricht jetzt die "Rennleitung" ![]() Es ist richtig, dass die Warnweste nicht im Fahrgastraum mitgeführt werden muss. Nur stellt sich spätestens bei der Anlegepflicht die Frage, wie diese erfüllt werden kann. DENN bereits bei Verlassen des Fahrzeuges ist die Warnweste zu tragen und nicht erst vielleicht nach Ausräumen des gesamten Kofferaums (speziell in der Urlaubszeit). Quellen: APA, wienweb, Krone - Grappa - 05.01.2006 Tach zusammen, aufgrund einiger Schweiz / Italien Besuche habe ich mir besagte Westen auch zugelegt. 2 Stück, damit Fahrer und Beifahrer was davon haben. Die Unterbringung dieser nicht allzu hübsch anzusehenden Neonstofflappen erfolgt bei mir in der Subwooferluke, direkt hinter dem Sitzpolster. So fallen die Westen optisch überhaupt nicht auf, dämpfen den sonst schon mal schnarrenden Subwooferträger und im Falle des Falles komme ich an die Westen von innen dran. Für mich die perfekte Lösung... Gruß, Lorenz |