![]() |
TomTom One - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Navigation im Cabrio (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=42) +---- Forum: Mobilnavigation (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=44) +---- Thema: TomTom One (/showthread.php?tid=4549) |
- Maveric - 22.12.2005 Hi, nur mal ganz kurz, will keinen ellenlangen Text schreiben. Ich hab mir neulich das TomTom One zugelegt für dreihundertpaarundsechzig Euro bei Vobis Online. Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. Das Navi ist top. TomTom ist echt ne andere Liga. Negativ wäre höchstens die Ausstattung zu nennen. Keine Tragetasche für das Dingen und kein Ladekabel für die heimische Steckdose, also nur im Wagen aufladbar. Nun ja, aber angesichts des Preises eigentlich nicht wirklich negativ, bzw. nachkaufbar. Andere kosten ja weitaus mehr. Das Navi ist aber hervorragend. Ich bin an Kreuzungen mehrmals falsch abgebogen (absichtlich) und nach 50 Metern fängt er für ne Sekunde neu an zu rechen und schon ist die neue Route drin. Fantastisch. Nix anderes mehr. - neo6777 - 23.12.2005 Hallo Habe dasselbe tomtom seit ca einer Woche!! Bin auch sehr zufrieden ABER musste nach Österreich und siehe da only Germany und nun ?? Gehen die Karten von anderen TOMTOM auch?? - Maveric - 24.12.2005 Ich denke schon. Ich hab mich damit noch nicht so genau beschäftigt, aber im Prinzip brauchst Du doch bloß ne andere SD-Karte einstecken mit der ensprechenden Ländersoftware. Sollte doch zu bekommen sein. Ich schau mich mal danach um. - urmel - 24.12.2005 Moin Torsten. Darf man fragen, wie die Sprachausgabe bei dem Gerät ist? Laut genug, um auch auf der Autobahn noch die Hinweise zu verstehen? Ich will mir selber auch irgendwann mal wieder ein neues Spielzeug zulegen und da wäre der TTOne auch für mich interessant. Gruß Michael ![]() - Maveric - 24.12.2005 Oi, Du Autobahn hab ich leider noch nicht getestet. Aber das Dingen kann man denke ich laut genug stellen. Klingt dann aber bisl blechern bei voller Lautstärke. Naja ist ja nur ein kleiner Lautsprecher drin, da kann man nicht so viel erwarten aber im Stadtbetrieb finde ich's okay. Ich hatte die Lautstärke so bei 40-50%. Das hat ausgereicht, selbst für meinen Diesel. ![]() - urmel - 24.12.2005 Zitat:Originally posted by tdi-cabriodriver@24 December 2005, 11:54:07Und Du würdest für mich nicht eventuell nochmal kurz eben.... ![]() ![]() Alles klar. Die kleine Lautsprecheröffnung auf der Rückseite hat mich nur ein wenig misstrauisch gemacht. Wenn der Lautsprecher bis Tempo 160 verständlich ist, würde mir das völlig reichen. ABK-Fahrer ![]() Dann werde ich mir das Gerät bei Gelegenheit etwas näher anschauen. Danke und Grüße Michael ![]() - Ollfried - 24.12.2005 Das Tom-Tom hat wirklich nen ganz guten Lautsprecher. Wir stellen selbst Navis her, daher kenne ich da auch andere Geräte mit schlechteren Lautsprechern. Die TomToms haben halt ihren Preis, es gibt aber durchaus Alternativen. Vom Routing her tun sich die meißten Systeme nicht viel, bis auf ein paar Ausreißer. Wichtig ist halt ein guter GPS-Empfänger und aktuelle Kartenmaterial. - Peter - 25.12.2005 Hi,Jungs! Ich selbst fahre seit kurzer Zeit mit einem TomTom Go 300,mit dem ich mehr als zufrieden bin!Bin öfter mal in deren Forum unterwegs,da lässt sich so mancher Kniff&Trick herausfinden!Natürlich auch Vergleiche der verschiedenen TomTom`s,aber am Besten schaut ihr selbst mal!Zum TomTom-Forum..... Hoffe das hilft euch weiter! Gruß,Peter! ![]() - urmel - 26.12.2005 Interessant! Danke für den Link, Peter! Gruß Michael - neo6777 - 27.12.2005 man kann beim tomtomeinstellen das die lautstärke mit höherer Geschw. Lauter wird klappt super!!! Wie erwähnt war in Österreich und das sind ein paar Autobahn km. ![]() |