![]() |
|
Fahrgestellnummer zwecks Teilen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Fahrgestellnummer zwecks Teilen (/showthread.php?tid=6143) |
Fahrgestellnummer zwecks Teilen - ilovethiscar - 29.05.2006 Hallo ihr Liebhaber des wohl schönsten Cabrios der Welt... Ich brauche bitte dringend eure Hilfe, hatte schonmal angefragt, jedoch ist die Frage wohl untergegangen. Ich habe das Forum und die Hilfeseiten etc durchforstet,aber solch eine Info habe ich nicht gefunden. Welchen Motor habe ich und woher weiß ich was für Teile ich brauche, es geht um nen Zahnriemen/Kit. Die meisten verkaufen Produkte von Gates, kosten auch alle im gleichen Dreh rum, so um die 130 Euro für den Zahnriemensatz oder den PowerGrip Satz. (was ist der Unterschied) Und dann diese Fahrgestellnummern, mit denen ich absolut nichts anfangen kann...8gs1302 oder 1303 oder 8gs 545 oder 544...ich habe keine Ahnung was das zu bedeuten hat, diese infos finde ich bei mir nicht im Fahrzeugschein. Ich möchte dann auch gleich die Wasserpomp und der Thermostat mit machen, damit alles im Grünen ist... Bitte nochmal um Hilfe. VielenDank Harry RE: Fahrgestellnummer zwecks Teilen - Peter - 29.05.2006 Hi,Harry! Die wichtigste Info mal zuerst!Du hast den V6 mit dem Motorkennbuchstaben ABC Den Unterschied zwischen dem normalen Zahnriemensatz und dem PowerGripsatz kann ich dir leider auch nicht erklären!Wobei der normale bestimmt billiger und völlig ausreichend ist!Bei deinem Modell mußt du dann eh erst wieder in ca.120.000 km oder 8 Jahren wechseln! Das mit den Fahrgestellnummern ist leicht irreführend!Die 9.Stelle& 11.Stelle in deiner Fahrgestellnummer wird einfach ausgelassen bei Ersatzteilen und durch Bindestriche ersetzt!Das "S" nach 8G ist quasi schon die 10.Stelle!Hier ein Beispiel: WAUZZZ8GZTA001100 Bei dieser Nummer wird jetzt das "Z" und das "A" ausgelassen,das "T" danach steht für Modelljahr 1996!In deinem Fall hast du ein "S" anstatt es "T"! 8G-S-001302 wurde demnach zwischen 31.08.1994 und 30.09.1994 gebaut! Alles klar? ![]() Die Wasserpumpe und das Thermostat auf jeden Fall gleich mitmachen!Arbeitsmehraufwand beim Freundlichen beträgt hier ca. 30min!Die Wapu&Thermostat kosten ca. 80 zusammen! Hoffe das hilft dir weiter! Gruß,Peter
RE: Fahrgestellnummer zwecks Teilen - ilovethiscar - 30.05.2006 Hi Peter. Ich danke Dir vielmals für die Info. Und ja, nach 2maligem Lesen konnte ich Dir folgen ;-) Also bei mir steht 8GZTA (aber was mich wunder, wenn ich die sachen bestellen will im Netz - glaube is billiger als bei Audi - dann gibt es immer 2 verschiedene Teile, weiß nicht was das soll, hier ein Bsp: http://www.duwrepair.de/pls/duwr_01/P_Otto_Eweb.Einkaufen (einmal die 544 und die 545...keine Ahnung was da der Unterschied ist?!?!?!) Ich danke Dir aber vielmals für die Info. Gruß, Harry RE: Fahrgestellnummer zwecks Teilen - ilovethiscar - 30.05.2006 halt zurück ![]() habe die beiden kleinen wörtchen "bis" und "ab" übersehen... alles klar, da ich anscheinend schon das 96er modell habe ist alles im grünen, ich habe es gerafft - power grip ist nur der hersteller gates, die nennen das eben so. so, danke trotzdem... gruß, harry RE: Fahrgestellnummer zwecks Teilen - nasi1980 - 16.02.2010 Moin zusammen, sorry, dass ich den alten Thread nochmal ausgrabe. Bin grade dabei die Teile für mein Cab zu kaufen um ihn für die neue (und meine erste Saison ) fit zu machen.Wenn ich es richtig verstanden habe, zählt also nur die 10. Stelle der Fahrgestellnummer bei der Teilesuche WAUZZZ8GZTA001100? Die Zahlen am Ende sind nicht wichtig? Bei mir steht: 8GZXK, nehme ich also bei der Teilesuche, die Ersatzteile welche mit ab Fahrgestellnummer: 8G_S_001303 gekennzeichnt sind, auch wenn meine letzten Stellen niedriger sind als hier angegeben? Danke für eure Hilfe.Gruß Alex RE: Fahrgestellnummer zwecks Teilen - Tux - 16.02.2010 Hi Nasi mal eben hier rein stecken ! Du hast ein X = MJ 99. Ist ein Bauteil ab S = MJ 95 dann passt es bei Dir. Vorrausgesetzt es gibt es eine Variation darüber (z.B. ab T). Alles nach dem Buchstaben ist deine eindeutige Fahrgestellnummer Gruss Tux RE: Fahrgestellnummer zwecks Teilen - nasi1980 - 16.02.2010 Hi Tux, merci für die schnelle Hilfe. Dann kann ich ja loslegen und die Teile bestellen. |