Audi Cabriolet Forum
Spur verstellt sich dauernd - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Spur verstellt sich dauernd (/showthread.php?tid=6249)

Seiten: 1 2


Spur verstellt sich dauernd - Mo2000 - 11.06.2006

Moinsen...

Ich habe das Problem, dass ich jedes Jahr meine Spur neu einstellen lassen muss, weil bei geradeausfahrt die Reifen extrem laut werden und in der Kurve ist es dann leiser. Radlager sind neu. Man sieht es auch von vorne, dass die Räder nicht parallel stehen sondern nach vorne hin offen... \----/

Was mach ich denn da???


RE: Spur verstellt sich dauernd - chrduschl - 11.06.2006

Guten Morgen,

also das kann ja eigentlich nicht sein.. Die Spurstangen sind ja auf der Spurstangenkopfseite und am Lenkgetriebe (Lenksäule) fest verschraubt...

Kann es sein das sich bei dir dir Kontermutter lösen ???

Die Spur sollte sich eigentlich nicht von alleine verstellen....Dry

Gruß,

Christopher


RE: Spur verstellt sich dauernd - Lord of the Rings - 12.06.2006

Mo2000 schrieb:Man sieht es auch von vorne, dass die Räder nicht parallel stehen sondern nach vorne hin offen... \----/

Moin moin,

wenn das stimmt, würde ich keinen Meter mehr mit dem Wagen fahren.

Ab in die Werkstatt und den kompletten Vorderwagen überprüfen lassen!!

Im Normalfall stehen die Räder leicht /----\ nach vorne geschlossen, nennt sich Vorspur. Die Spur stellt sich dann bei höherer Geschwindigkeit (zunehmende Kräfte auf dem Lenkgestänge) zunächst parallel und später in die von dir gezeigte Position \---/. Durch diese automatische Spurverstellung wird der Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten verbessert.
Allerdings kann man diese nicht parallele Stellung der Räder nicht sehen, sondern nur messen.

Lord


RE: Spur verstellt sich dauernd - chrduschl - 12.06.2006

Hallo nochmal...

@Lord o. t. R.

ich war Mitte April beim Spur- und Sturzvermessen bzw. einstellen...

Laut Messprotokoll der Vermessung der Audi-Fach-Werkstatt ( Dry )
sind alle Werte im grünen Bereich... Sprich nicht außerhalb der Audivorgaben...

Bei mir kann man vorne z.B. auch ein leichtes "nach aussen stehen" der Räder feststellen... also leicht V-förmig..... Man muss allerdings genau hinsehen....

Wenn ich deine Wort vom obrigen Beitrag nehme, wird mir richtig unwohl dabei.... Waaat?
Bei mir wurde es definitiv so eingestellt... Es verstellt sich auch definitiv nicht von alleine (zumindest sieht man keine Veränderung)... Auch läuft der Wagen einwandfrei geradeaus.... Ich bilde mir allerdings ein, das mein Wendekreis vom Cabrio größer ist als vorher.... Kann das sein ???

Ich kenne die Spureinstellung eigentlich auch nur leicht so: /-----\

Wenn du mir jetzt sagst das meine Spur / Sturz vorne nicht korrekt eingestellt und vermessen wurde ( Uuups ), bin ich morgen inner Werkstatt ....Dry


Gruß,

Christopher



RE: Spur verstellt sich dauernd - Lord of the Rings - 13.06.2006

Christopher,

dies sind die Werte, die als Sollwerte auf deinem Achsvermessungsprotokoll stehen müssen:

Vorne

Min..........Max
-1°15'....-0°15'....Sturz
0°55'.......1°55'... Nachlauf
0°00'.......0°10'....Spur je Rad
0°01'.......0°20'....Gesamtspur vorne

Hinten

Min...........Max
-1°20'......-0°40'...Sturz
0°00........ 0°20'...Spur je Rad
0°00'........0°39'....Geamtspur hinten

wenn da andere stehen, sind sie nicht für dein Fahrzeug. Es sit übrigens ein beliebter Fehler der Werkstätten, einen alten Wert (den der vorigen Messung oder noch älter) im Datensatz zu belassen.

Lord


RE: Spur verstellt sich dauernd - chrduschl - 13.06.2006

Hallo Michael....

danke für die Information...
Werde das heute gleich mal überprüfen....

Melde mich dann nochmal mit den Daten die bei mir im
Protokoll stehen...Dry




Gruß und besten Dank,

Christopher


RE: Spur verstellt sich dauernd - chrduschl - 13.06.2006

Hallo nochmal,

also hab gerade mal mein Vermessungsprotokall rausgesucht und gescannt... Die Werte stimmen mit den von dir genannten nicht überein...

Hier mal das Protokoll:

[Bild: spurvermessungsprotokollaudica.jpg]

Zitat:wenn da andere stehen, sind sie nicht für dein Fahrzeug. Es sit übrigens ein beliebter Fehler der Werkstätten, einen alten Wert (den der vorigen Messung oder noch älter) im Datensatz zu belassen.

Schätze mal da hast du wohl recht, auch wenn ich nicht verstehe wie eine "Fachwerkstatt" so arbeiten kann... Ziemlicher Mist wenn die da wirklich die falschen Werte drin hatten...

Gruß,

Christopher


RE: Spur verstellt sich dauernd - Kai-8G - 08.04.2012

(13.06.2006, 11:25)Lord of the Rings schrieb: Christopher,

dies sind die Werte, die als Sollwerte auf deinem Achsvermessungsprotokoll stehen müssen:

Vorne

Min..........Max
-1°15'....-0°15'....Sturz
0°55'.......1°55'... Nachlauf
0°00'.......0°10'....Spur je Rad
0°01'.......0°20'....Gesamtspur vorne

Hinten

Min...........Max
-1°20'......-0°40'...Sturz
0°00........ 0°20'...Spur je Rad
0°00'........0°39'....Geamtspur hinten

wenn da andere stehen, sind sie nicht für dein Fahrzeug. Es sit übrigens ein beliebter Fehler der Werkstätten, einen alten Wert (den der vorigen Messung oder noch älter) im Datensatz zu belassen.

Lord

Hallo Lord,

weißt Du, ob die Vorderachse des Nordamerika-Modells (also dein Kanadier und mein US-Amerikaner) mit den "normalen" Europa/Deutschland-Modellen (2.8 E Autoatik) identisch sind bzw. die gleichen Einstellwerte haben?

Grüße,

Kai


RE: Spur verstellt sich dauernd - ~*liky*~ - 16.05.2012

Das Thema mal mit einer auf mich bezogenen Dringlichkeit wieder hochhol, da ich auch unter dem Phänomen leide, dass der Wagen, der schon beim Kauf ein leicht schiefes Lenkrad hatte, nun seit letzter Woche mit nagelneuen 225/45R17 und frisch vermessener Spur ebenfalls nach rechts zieht.

Sind denn die Werte für alle Cab´s gleich oder gibt es hier Unterschiede wegen der Motorisierung und anderen Achslasten?


RE: Spur verstellt sich dauernd - dv60ssn - 16.05.2012

Hallo

hier ein Auszug aus ELSA =

Fahrzeugvermessung
Sollwerte für Fahrzeugvermessung
Diese Sollwerte gelten für alle Motorisierungen



Vorderachse

Gesamtspur (ungedrückt)
+15'±10'

Sturz (in Geradeausstellung)
-45' ±30'

Höchstzulässiger Unterschied zwischen beiden Seiten
max. 30'

Spurdifferenzwinkel bei 20° Lenkeinschlag von links nach rechts
-1° ± 30'

Nachlauf (nicht einstellbar)
+2° 10'± 30'

Höchstzulässiger Unterschied zwischen beiden Seiten
max. 30'




Hinterachse

Gesamtspur (nicht einstellbar)
+20' ±20'

Höchstzulässige Abweichung von der Laufrichtung
max. 20'

Sturz (nicht einstellbar)
-1° ± 20'

Höchstzulässiger Unterschied zwischen beiden Seiten
max. 30'