![]() |
Schütteln bei unebener Fahrbahn - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Schütteln bei unebener Fahrbahn (/showthread.php?tid=6344) Seiten:
1
2
|
Schütteln bei unebener Fahrbahn - Roberto - 20.06.2006 Ich hab ein Fahrwerksproblem, seit ich mein Cabrio gekauft habe (1 Jahr) und konnte bisher keine Ursache finden. ![]() Meines Wissens ist das Originalfahrwerk drin. Symtomatik: Auf ebener Straße ist alles wunderbar, Auto liegt super in der Kurve, da schaukelt nix, auch bei knackigster Fahrweise, Stoßdämpfer scheinen in Ordnung zu sein. Sobald aber Unebenheiten auftreten (Kanaldeckel, Querfugen, schlechte Strasse) fängt das Cabrio an sich zu schütteln, d.h. kurze, harte Schläge nach beiden Seiten. Es ist kein Schwimmen oder Schaukeln. Ein Kanaldeckel ist ja noch zu verschmerzen, aber bei einer unebenen Straße kommt man aus dem Geschüttle nicht mehr heraus. ![]() Folgende Teile sind neu: Domlager Reifen Spur eingestellt Querlenker/Buchsen Auch nach mehrmaligen Werkstattbesuchen konnte keine Ursache gefunden werden, was Triviales scheint es also nicht zu sein. Kennt jemand dieses Problem? Robert RE: Schütteln bei unebener Fahrbahn - Basti - 20.06.2006 Das zitteren der Karoserie ist normal beim Audi Cabrio, es ist halt nicht so verwindungssteif... RE: Schütteln bei unebener Fahrbahn - ac2182 - 21.06.2006 jap, habe ich auch. besonders schön zu sehen wenn man offen fährt und sich dann die obere kante der frontscheibe ansieht. die wackelt dann auch immer fröhlich hin und her bei so bodenwellen. manchmal besonders bei so brücken oder so, wo die fahrbahn manchmal arg vom wetter mitgenommen wurde... mfg RE: Schütteln bei unebener Fahrbahn - Roberto - 21.06.2006 Hallo Basti, an das habe ich auch schon gedacht. Ich weiß, daß das Cabrio sich verwindet, es kommt mir aber trotzdem heftig vor. Das Problem ist, daß ich (noch) keine Referenz habe. Ich muß mich wohl einfach mal zu einem Treffen aufmachen ![]() ![]() Wenn das Verhalten tatsächlich "normal" sein sollte, dann ist es auch gut. Das dauernde Gegrübel "Was könnte es denn sein??" fällt dann einfach weg und für's Gebiß wird eine stärkere Haftcreme gekauft ![]() Robert RE: Schütteln bei unebener Fahrbahn - Dirk - 21.06.2006 Hi, ich würde ja eine Domstrebe einbauen... ![]() Meiner Ansicht nach ( und nicht nur meiner... ![]() ![]() Gruß Dirk RE: Schütteln bei unebener Fahrbahn - Roberto - 21.06.2006 Welche Domstrebe? Hast du einen Tipp? Gruß Robert RE: Schütteln bei unebener Fahrbahn - Uwes - 21.06.2006 Dirk schrieb:Meiner Ansicht nach ( und nicht nur meiner... Deswegen haben ja die Cab's, denen nicht ein Zylinder fehlt, diese ja schon von Haus aus.... ![]() Sorry, Robert, für's off topic, aber ich konnte nicht widerstehen....gelle lieber Dirk.... Uwe RE: Schütteln bei unebener Fahrbahn - Roberto - 21.06.2006 Tja, "wer ko der ko" wie man bei uns im Süden sagt. ![]() Das heißt also, man besorge sich eine Strebe vom 2.6er? Gruß Robert RE: Schütteln bei unebener Fahrbahn - teassi - 21.06.2006 [Das heißt also, man besorge sich eine Strebe vom 2.6er? Gruß Robert [/quote] ....oder einfach eine die für das Cab passt. Nicht das du krampfhaft ne Strebe suchst die aus nem 2,6er ist ![]() Gruß Markus RE: Schütteln bei unebener Fahrbahn - Dirk - 21.06.2006 Zitat:Deswegen haben ja die Cab's, denen nicht ein Zylinder fehlt, diese ja schon von Haus aus.... ...Herr Sauke, Herr Sauke.... ![]() ![]() ...allerdings wusstest du sofort, was ich geneint habe, nicht wahr ..?! ![]() ![]() Zitat:Welche Domstrebe? ...ja, hätte ich, allerdings keine mehr am Lager, krieg auch keine mehr rein. Frag mal bei Walde, evtl. macht er noch welche, die Halter kannst du beim Freundlichen erstehen. Zum Einbau....steht alles geschrieben, siehe gepinnten Beitrag "Strebe im Diesel".... ![]() Gruß Dirk edit : ...Dalle hat seine gerade wieder mal angeboten, kleiner Tip... ![]() |