![]() |
Zahnriemen falsch eingestellt? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Zahnriemen falsch eingestellt? (/showthread.php?tid=6615) Seiten:
1
2
|
Zahnriemen falsch eingestellt? - Dan84 - 21.07.2006 Hab mal kurz eine Frage bezüglich Zahnriehmen. Hab mir letzte Woche einen kompletten KD am Auto machen lassen. Zahnriehmen, Keilriehmen, Wasserpumpe, Zündkerzen, Bremsen... Woran merkt man, dass der Zahnriehmen etwa nicht 100 prozentig montiert wurde? Hatte den Eindruck gleich nachdem ich ihn abgeholt hab, dass er "schwerfälliger" gezogen hat, dies hat sich aber mittlerweile nach meiner subjektiven Meinung wieder gelegt... Dann fiel mir ein leichtes Klopfgeräusch auf. Letztesmal Auto gestartet, Rückwärtsgang rein, wollte losfahren und auf einmal hörte ich so einen dumpfen Ton, allerdings nur einmal?! Hab jetzt auch schon mehrmals Auto etwas höher drehen lassen im Stand - da hört man zunächst beim "raufdrehen" nichts, aber wenn man vom Gaspedal runtergeht und der Motor wieder zurück in den Leerlauf geht hört man auch ein ganz leises leichtes Klopfen? Woher? Auspuff, etc. oder doch Zahnriehmen?? Wie kann ich an banalen Tests merken, ob der Zahnriehmen richtig drauf sitzt oder etwa um ein Zähnchen verzogen ist?? Danke schon mal... RE: Zahnriehmen falsch eingestellt? - Lord of the Rings - 21.07.2006 Moin, schau mal in den FAQs nach dem Beitrag zum Zahnriemenwechsel beim 6-Zylinder. Dort findest du auch Bilder zu den Markierungen, die beim Auflegen des neuen Zahnriemens fluchten müssen. DAzu muss die Abdeckung ab und dann musst du den Motor in die gezeigte Position drehen. Wenn dann nicht alle Markierungen fluchten, kannst du den Wagen gleich wieder in die Werkstatt bringen. Lord RE: Zahnriehmen falsch eingestellt? - Dan84 - 21.07.2006 ![]() Also irgendwie einen "Bauerntrick" oder so gibt es nicht an dem es deutlich wird, dass was nicht stimmt?? RE: Zahnriehmen falsch eingestellt? - Peter - 21.07.2006 Hi! Zitat:Also irgendwie einen "Bauerntrick" oder so gibt es nicht an dem es deutlich wird, dass was nicht stimmt??Das CAB ist ja auch kein Bauern-Auto! ![]() ![]() ![]() Wie Lord schon sagte,nur so kann man feststellen ob er richtig montiert wurde! Gruß,Peter ![]() RE: Zahnriehmen falsch eingestellt? - rushing - 24.07.2006 Hallo Dan84 Muß bei mir nun auch den zahnriemen wechseln. darf ich mal Fragen was du dafür gelöhnt hast ![]() Der freundliche bei mir will ca. 450 euronen haben. gruß Ralf RE: Zahnriehmen falsch eingestellt? - Peter - 24.07.2006 Hi,Ralf! Wenn es beim Freundlichen 450 kostet ist das "human"!Bei mir war es letztes Jahr ein Garantiefall,weil die Wasserpumpe undicht war!Die Rechnung hat 600 ausgemacht,allerdings incl. Wasserpumpe,Thermostat&Zahnriemen! Gruß,Peter ![]() RE: Zahnriehmen falsch eingestellt? - Stinker - 24.07.2006 Hallo rushing, mit 450 bist du aber gut bedient, mein Freundlicher wollte 650 dafür haben ![]() ![]() Sonnige Grüße Kerstin RE: Zahnriehmen falsch eingestellt? - rushing - 24.07.2006 Hallo @all Ich danke Euch für die schnelle Antwort ![]() Gruß Ralf RE: Zahnriehmen falsch eingestellt? - AUDIRAUDI - 25.07.2006 Hallo! das Klopfgeräusch habe Ich auch, es kommt vom Getriebe ![]() Wenn man leicht Gas gibt ist es weg (Zahnrad wackelt) kann durch Neues Öl beseitigt werden. (Getriebe Öl wechseln dickeres ÖL) Du wirst sicher gemerkt haben, erst wenn Öl Temratur hat fängt es an. ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Zahnriehmen falsch eingestellt? - Dan84 - 25.07.2006 Also hab jetzt gerade nochmal nachgeschaut... Zahnriehmen Kit CT 726 KI kostet laut Rechnung 142,60 Wasserpumpe 55,-- Keilriehmen 33 ,-- dazu kommt halt noch der übliche Stundenlohn - variiert wohl von Werkstatt zu Werkstatt... Würd sagen du bekommst den Spass auch für 350 ,-- In einer freien Werkstatt natürlich....aber die müssen das ja genauso können wie eine Audi-Vertrags-Werkstatt... ---------------------------------------------------------------------------------------- Kurz nochmal zum dem "klappernden" eher dröhnenden Geräusch: Das tritt eigentl. nicht beim Beschleunigen auf sondern wenn man etwa den Motor mal aufheulen lässt und er dann wieder zurück in den Leerlauf geht... dann hört man das paar mal... Kann es auch sein das der Auspuff evtl. nicht ganz dicht ist? Dann viel. noch mal eine kleine Frage... hab weil ich die ganze Sache mir mal genauer angehört hab auch gehört dass irgendwas im Motorraum unten scheinbar schleift oder sowas!? Man hört immer in regelmässigen Abständen so ein "zack,zack,zack" ![]() |