Audi Cabriolet Forum
Rookie mit Fragen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Rookie mit Fragen (/showthread.php?tid=6757)



Rookie mit Fragen - Buffalo - 06.08.2006

Hallo Cab-Freunde!

Vor 1,5 Jahren habe ich mir meinen Traum mit dem Kauf eines Audi Cabrios erfüllt.
Nicht nur bei der Kaufentscheidung war mir dieses tolle Forum eine wertvolle Hilfe. Viele meiner Fragen wurden beantwortet und einige Tipps und Einbauanleitungen (Tachoringe, ZV-Fernbedienung usw.) habe ich in die Tat umgesetzt.
Nach intensivem Suchen (auch im Archiv) fand ich für zwei Probleme, die bei meinem Cab aufgetreten sind,  keine passende Lösung.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Problem 1: Nach unterschiedlichen Fehlern beim Öffnen des elektr. Verdecks war ich drauf und dran die Kabelbäume (natürlich nach FAQ Anleitung)  zu reparieren. Dann habe ich durch einen Zufall gesehen, dass die Kontrolleuchte für die Handbremse manchmal gar nicht angeht oder teilweise flackert. Wenn die Kontrolleuchte nach mehrmaligem ziehen  des Handbremshebels dann endlich dauerhaft leuchtet funzt das Verdeck einwandfrei. Wie kann man das Problem beheben?
Problem 2: Bei eingeschaltetem Abblendlicht und linksblinken schaltet sich das Fernlicht ein. Beim ersten Auftreten dieses Fehlers wurde in einer Audi Werkstatt (hatte noch Garantie) der Lenkstockblinkerhebel als Fehlerquelle ausgemacht und ausgetauscht. Zwei Monate später tauchte derselbe Fehler wieder auf. Ich fuhr (weil Ende der Garantie) in eine andere Audi Werkstatt. Dort wurde wiederum der Lenkstockblinkerhebel als fehlerhaft angesehen und auf Ersatzteilgarantie ausgetauscht. Gleichzeitig meinte man es könne auch am Wischerhebel liegen und ich solle ihn vorsichtshalber ersetzen(natürlich nicht auf Garantie).
Nach einem Monat tritt diese sch..... Bin verärgert!Fehlfunktion wieder auf.
Um mir weitere Kosten und Werkstattbesuche zu ersparen möchte ich hier fragen ob bei jemanden von euch dieser Fehler aufgetreten ist.

Danke für eure MithilfeHoffentlich sieht mich keiner
Buffalo


RE: Rookie mit Fragen - Basti - 06.08.2006

Moin und Willkommen!

Problem1: Handbremschalter reparieren oder austauschen, hört sich nach nem Kontaktproblem des Schalters an

Problem2: Ich denke da ist irgendwo nen Masseproblem bzw. ne Leitung durchgescheuert und die kommt dann sporadisch an Masse oder irgendwo Wasser drin (NSW Blinker Scheinwerfer usw.)...

Den Schalter würde ich mal als Fehlerquelle auschließen!

Also am besten mal die Kabel durchmessen bzw. lassen.

MfG
Basti


RE: Rookie mit Fragen - Buffalo - 07.08.2006

Hallo Basti,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Rolleyes

Dann werde ich mal zum Bosch Dienst fahren und die Kabel durchmessen lassen, denn Wassereinbruch kann es definitiv nicht sein.
Werde gleichzeitig auch den Handbremsschalter auswechseln lassen.

nochmaliger Dank
Buffalo