Audi Cabriolet Forum
HIFI Anlage um 14,90 Euro getuned - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: HIFI Anlage um 14,90 Euro getuned (/showthread.php?tid=6819)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


HIFI Anlage um 14,90 Euro getuned - Geri - 13.08.2006

gleich vorweg, ich hab das Auto erst seit kurzer Zeit und hatte noch keine Zeit mich näher damit zu beschäftigen. Ausserdem lese ich lieber zuerst im Forum die unendlich guten Tipps bevor ich einen Blödsinn kaufe Smile

Ausgangbasis ist ein originaler Delta mit Boxen vorne und hinten, das hat flach geklungen, wenn man lauter aufdrehte hat es gekracht. Das krachen waren hauptsächlich die vorderem LS im Armaturenbrett. Der Radiorecorder von meinem Sohn klingte besser.

Bin also zuerst zum Blödmarkt, dann zum Conrad mit einem Muster der vorderen LS sowie dem originalen Abdeckgitter. Ich wollte nicht nur 10cm Lautsprecher sondern gleich mit dem Kauf die vorderen Gitter tauschen. Bei Conrad wurde ich fündig, um 14,90 Euro von der Firma Boschmann, das sind 2 Wege Polypropylen Membrane mit max. 200Watt. Das besondere, mit etwas drücken und biegen passt das mitgelieferte Gitter in das Armaturenbrett (ist ja bekannt als Höhenkiller). Nachdem hier gesagt wurde, egal was man kauft, es ist alles besser als die Papiertröten habe ich nicht auf die Marke sondern auf das Gitter geachtet. www.bmaudiolabs.com

Also der Klang in Vergleich war verblüffend, klaskare Höhen, etwas Bass von vorne, auf keinen Fall ein Krachen mehr. Die 14,90 Bei Conrad waren gut angelegt gewesen, der Einbau hakelig aber nicht unmöglich

Soweit war ich ja nun ganz zufrieden. Aber es fehlte der Bass, ganz eindeutig.

Heute (es war endlich wieder mal sonnig in Wien, konnten offen fahren) bin ich bei laufender Anlage ausgestiegen und hab was aus dem Kofferraum geholt. Dabei ist mir ein krachendes Geräusch aus dem Kofferraum aufgefallen.....Krrrccchhhh....Krrrrrccchhh - Das kann doch nicht? Die Überraschung war riesig, hab auf Grund der Ausstattung (kein Bose) und auf Grund des miesen Basses nicht damit gerechnet......Juhu, wir haben den Nokia Subwoofer verbaut!!! Aber er geht nicht.

Also alles zerlegt, ich wollte das unbedingt wissen. Der Subwoofer hatte einen bösen Wackelkontakt, war überhaupt kein Problem. Und den Sack vom Skisack habe ich entfernt, Skifahren werden wir mit dem Cab eh nie gehen. Den Woofer habe ich dann noch mit Gewebeband fixiert. Jetzt hat er den ganzen Kofferraum ungehindert als Resonanzraum, ich denke mit Sack klingt es schlechter. Weil ich schon dabei war habe ich die Kontakte der seitlichen hinteren Lautsprecher auch noch mit Sonax eingesprüht. Dann habe ich mit Chris Rear "Gas gegeben", also volle Maschine aufgedreht. Da blieb mir und meiner Frau die Spucke weg, das Auto klingt echt super, ich bin verrückt geworden vor Freude. Eigentlich wollte ich schon einen Woofer für den Sack kaufen, heute ist ja einer in Ebay fällig.

Also ich würde sagen, der Schwachpunkt derzeit sind die aktiven Nokias hinten. Die Storys rund um den 16cm JBL habe ich schon gelesen, diese LS sind schon notiert.

So, und dazu ein paar Fragen, die sind trotz intensiven lesen noch nicht ganz klar. Hier auch vorausschickend, ich bin derzeit total pleite (wegen dem Autokauf), die Sache darf nicht viel kosten.

Ich habe einen 2 Kanalverstärker von Phonocar (2x80 Watt, bzw Mono 180Watt, sehr schönes glänzendes Design) von einer Bekannten geschenkt bekommen, da fehlen nur die Stromkabel

Die Belegung der Stecker der seitlichen Lautsprecher ist mir bekannt.

1) Wenn ich die JBL kaufe, kann ich die hinten einfach an Audio +/- anschliessen? Oder muss ich vom Delta eine neue Lautsprecherleitung legen? Hat der überhaupt noch einen "normalen" Lautsprecherausgang? Das Signal welches derzeit hinten ankommt ist doch nicht verstärkt, oder? Im Prinzip wäre das die einfachste Lösung

2) Oder soll ich doch die Endstufe einbauen und damit die JBL befeuern? Kann ich dazu die Audiosignalleitung der Nokias nehmen und damit zu der Endstufe gehen? Einfach abschneiden und Cinchkabel anlöten? Sogar ein Schaltplus wäre dort, dann bräuchte ich nur mehr eine abgesicherte Plusleitung von der Batterie nach hinten legen. Nachteil, ich finde im Kofferraum keinen vernünftigen Platz für die Endstufe. In der Reserveradmulde (wie darin befestigen)? Oder besser seitlich? Ist es überhaupt notwendig eine Endstufe zu nehmen? Ist das noch im Gleichgewicht zu vorne?

3) Gitter der seitlichen hinteren Lautsprecher, da ist ebenfalls der Soundkiller verbaut. Einziges Problem hier, ich habe eine hellbeige Innenausstattung, die originalen Gitter sind auch hellbeige. Kann ich schwarze Gitter nehmen und umlackieren? Oder gibt es beige Gitter?

4) Womit dichtet man seitlich ab? Einfach Schaumgummi nehmen und so gut wie möglich alles verstopfen?

In der Hoffnung vielleicht noch ein paar gute Tipps zu bekommen, nach dem heutigen Tag habe ich Blut geleckt die Anlage um wenig Geld noch weiter zu verbessern. Big Grin




RE: HIFI Anlage um 14,90 Euro getuned - Lord of the Rings - 14.08.2006

Moin,

das Delta hat nur für vorne verstärkte Ausgänge. Hinten kommt ein unverstärktes Signal an den Nokia-Aktivlautsprechern an.

Du kannst mit ein wenig Bastelarbeit den original Nokia Lautsprecher von dem Verstärker trennen und deinen neuen Wunschlautsprecher auf dem Verstärkerunterbau montieren und dann alles hübsch wieder in die Originalöffnung einbauen. Mache 16er Lautsprecher lassen sich ohne Blecharbeiten einbauen, andere benötigen einen beherzten Schnitt mit der Blechschere, um ein wenig Platz zu machen.

Ich habe MB-Quart LAutsprecher vorne und hinten eingebaut, hinten wie oben beschrieben mit den Nokia-Verstärkern verbaut. Zusätzlich habe ich noch einen 100 Watt Balupunkt AktivSub eingebaut.
Klingt ganz passabel - ich fahre nur offen und da sind die Windgeräusche lauter, als dass ich feine Nuancen wahrnehmen kann. Zuhause bin ich anspruchsvoller Hifi Liebhaber, aber in meinem Cab reicht mir dass; ausserdem weckt meine Austsattung keine Begehrlichkeit bei anderen.

Lord


RE:  HIFI Anlage um 14,90 Euro getuned - Geri - 14.08.2006

Lord of the Rings schrieb:Hinten kommt ein unverstärktes Signal an den Nokia-Aktivlautsprechern an.

Danke Lord,

genau das habe ich befürchtet. Nach hinten kommt also nur ein unverstärktes Signal an. Dann werde ich wohl oder übel die 2 Kanalendstufe nehmen, die hab ich ja schon rumliegen. Fragt sich nur wie ich ohne grossen Aufwand das Audiosignal anstatt der Nokias abnehme, schätze mal ohne löten beim Stecker wird das nicht gehen.




RE: HIFI Anlage um 14,90 Euro getuned - ThomasG - 14.08.2006

Hallo,

ich habe bei mir eine andere Headunit vorne eingebaut. Damit die hinteren Lautsprecher funktionieren, habe ich mir noch einen Adapter von Cinch (HeadUnit) auf den bestehenden Kabelsatz gebaut.

Leider sind die Pegel der beiden Systeme unterschiedlich. Das hintere Aktivsystem ist einfach zu leise - der Fader stand auf fast ganz hinten und dementsprechend war der Klang insgesamt eher dürftig.

Deswegen habe ich die Aktiv-Lautsprecher hinten ausgebaut und den Verstärker etwas modifiziert. (Jeweils 2 Widerstände von 100kOhm auf 150kOhm ausgetauscht). Nun passt die Lautstärke zusammen und ich kann mich über den Klang nicht beschweren.

Solltet ihr vielleicht mal probieren, bevor ihr neue Kabel und Lautsprecher verbaut.

ThomasG


RE: HIFI Anlage um 14,90 Euro getuned - Kai - 14.08.2006

Hallo zusammen,

ich habe die Lautsprecher und die Chassis meiner originalen Delta-Anlage auch ein wenig getunt. Ist allerdings schon ein paar Jahre her.

Einen kurzen Bericht mit ein paar Bildern findet Ihr hier ...


RE: HIFI Anlage um 14,90 Euro getuned - Geri - 16.08.2006

Hier noch als Nachtrag zwei Bilder von den Boschmann Lautsprecher samt den neuen Abdeckgittern, bei Conrad um Euro 14,90 erhältlich.

[Bild: agp5ftyp2yn65nmrw.jpg]

[Bild: agp5gdsvu1gu3n11o.jpg]




RE: HIFI Anlage um 14,90 Euro getuned - fisherman_65 - 20.08.2006

Hallo Geri,

habe gerade bei mir auf Empfehlung hinten JBL 265e eingebaut. Mußte zwar etwas am Blech "manipulieren", aber hielt sich in Grenzen.
Jetzt habe ich mit Interesse Deinen Erfahrungsbericht mit den Boschmann LS gelesen. Ich habe gerade das Problem das (jetzt) der Schwachpunkt die vorderen LS sind. Ich denke mit den Conrad LS könnte ich günstig meinen Sound optimieren.

Kannst Du die uneingeschränkt empfehlen?

Wie kommt man eigentlich an die vorderen LS im Armaturenbrett ran?

Muß ich das Gitter hochhebeln?

Gruß
Walter


RE: HIFI Anlage um 14,90 Euro getuned - H;o)lli - 20.08.2006

fisherman_65 schrieb:Wie kommt man eigentlich an die vorderen LS im Armaturenbrett ran?

Muß ich das Gitter hochhebeln?
Hi,

ja, das ist nur geklebt, und zwar lediglich an drei nahezu punktuellen Stellen.
Am besten auf einer Seite (z.B. hinten zur Frontscheibe hin) mit dem Daumen am Rand herunterdrücken, dann kommt der gegenüberliegende Rand (vorne) des "Gitters" bereits ein wenig hoch, darunter dann mit einem breiten Schlitzschraubendreher vorsichtig hochhebeln, ohne die LS-Membran zu beschädigen.

That's it.

Gruss,

HZwinkerlli


RE: HIFI Anlage um 14,90 Euro getuned - Geri - 21.08.2006

Hallo Walter,

ganz ehrlich, diese Boschmann LS kann ich wirklich empfehlen. Ausser du hast vielleicht den Suuuuuper Soundausbau vor mit Endstufen und pipapo, dann brauchst du bessere LS, Blödmarkt hat welche um 40Euro bis 110 Euro. Ich hab aber nur den originalen Radio, und mit dem funktionieren diese Boschmann tadellos. Wie gesagt, mir war es wichtig das originale Gitter zu ersetzen, das ist wie ein Filter. Ich habe auch den Versuch mit dem hinteren Gitter gemacht, ohne dem klingt es eindeutig besser.

Das Boschmann Gitter geht nicht auf Anhieb rein, du brauchst eine Zange um den unteren Rand zuvor etwas hineinzubiegen. Dann steckst du das Gitter soweit wie möglich in die Öffnung, den allerletzen Rest musst du mit einen Schraubenzieher (den du seitlich an das Gitter ansetzt) andrücken, dann schnappt es ein.

ja und klingen tut es nun viel besser als vorher, ich kann auch viel lauter aufdrehen als früher. Ich denke mir, was nutzt der beste Lautsprecher wenn er hinter einem derat dichten Abdeckgitter gedämmt wird. Und dieser Plan ist aufgegangen.




RE: HIFI Anlage um 14,90 Euro getuned - neo6777 - 23.08.2006

Hallo
Also zum Thema, ich hatte bis gestern einen satz 10er Infinity Coax systeme in der Front verbaut wo allerdings ein Lautsprecher der mitteltöner zerbröselt ist.
Habe mir aufgrund deiner beschreibung die LS der marke Boschmann hekauft und muss wirklich sagen das sie mindestens genauso gut klingen wie die infinity obwohl die mal 250 DM gekostet haben!!!
Bin auch zufrieden zumal die Abdeckungen mit ein WENIG Zwinker fummelei in die original Abdeckung passen.

Mfg
Neo