Audi Cabriolet Forum
Kühlmittel - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Kühlmittel (/showthread.php?tid=7387)



Kühlmittel - cabrionord - 02.11.2006

Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage:bei meinem AAH wurde die Wasserpumpe (war undicht)und der Zahnriemen gemacht.Das war Ende August,ich ließ dann
noch gleich den Ausgleichsbehälter erneuern und ließ G12 (das rote)Kühlmittel einfüllen.Seitdem bin ich erst ca. 350 KM gefahren und jetzt
steht der Wagen mehr oder weniger eingemottet in der Garage.
Mir ist aufgefallen, daß der Stand im Ausgleichsbehälter etwas gesunken war (nur vom MAX-Strich bis ca.zum V6-Zeichen),ich hab das dann mit G12 aufgefüllt und nun ist es wieder um ca.diese Menge verringert (es sind aber auch ziemlich viele Tropfen im oberen Teil des Behälter angesammelt).
Weiß jemand eine Lösung oder kann das normal sein ?

Gruß aus Norderstedt




RE: Kühlmittel - Lord of the Rings - 03.11.2006

cabrionord schrieb:Weiß jemand eine Lösung oder kann das normal sein ?

Moin moin,

das ist nicht normal, sondern nennt sich Leck.
Nochmal zurück zu demjenigen, der die Reparatur gemacht hat und alles überprüfen. Geht am einfachsten, wenn man das Kühlwassersystem abdrücken lässt.

Lord


RE: Kühlmittel - cabrionord - 05.11.2006

Vielleicht habe ich mich auch blöd ausgedrückt, die Frage sollte eigentlich sein, ob das Kühlmittel im Behälter sich bei kälterern Temperaturen ein bißchen komprimiert, weil es nur ganz wenig absackt (wie gesagt in ein paar Wochen vom MAX-Strich bis zur V6-Markierung).
Hatte vor 2 Wochen nochmal auf der Bühne geguckt, war alles trocken.
Die leichte Absenkung passiert ja ohne Fahren (Auto steht seit 2 Wo in
Garage).



RE: Kühlmittel - Geri - 06.11.2006

naja, ich würde sagen ein leichtes schwanken des Kühlmittelstandes zwischen heissen und kalten Motor ist normal. Und bei einer Erstbefüllung ist es auch normal wenn man etwas Kühlmittel nach kurzer Zeit nachfüllen muss, die Luft muss erst komplett raus.

am besten ist fahren und beobachten. Wenn sonst alles trocken ist und du trotzdem weiterhin Kühlmittel in geringen Mengen verlierst, könnte der Wasserkühler in einer der unteren Ecken morsch sein.