![]() |
Gebläse von Heckscheibe zu lahm? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Gebläse von Heckscheibe zu lahm? (/showthread.php?tid=7581) |
Gebläse von Heckscheibe zu lahm? - Robert - 06.12.2006 Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher ob mein Problem hierher, oder eher in den Bereich "Interieur" gehört, ich hab mich jetzt aber dafür entschieden es hier zu posten: Ich habe das Gefühl dass mein Gebläse für die HECKSCHEIBE zu lahm ist. Leider habe ich keinen vergleich zu einem anderen audi-cabrio, aber die Stäre mit der es bläst ist ungefähr mit Stufe 1 des vorderen Gebläses zu vergleichen. Ich fände es aber besser wenn es Stufe 3 bis 4 entsprechen würde, immerhin möchte ich ja die Heckscheibe frei bekommen... Wenn sie beschlagen ist muss ich momentan bestimmt 15-20 Minuten das Gebläse anhaben, um dann in der Mitte der Scheibe so langsam einen Erfolg zu sehen... 1: Ist das normal dass das Gebläse so schwach ist? ![]() 2: Wo genau sitzt das Gebläse? Ich hatte schon öfters die Rückbank draußen, dabei ist mir aber nie ein Gebläse aufgefallen... ![]() Das wars erstmal, weitere Fragen hängen davon ab wie ihr die ersetn Fragen beantwortet ![]() Vielen Dank im Vorraus Robert RE: Gebläse von Heckscheibe zu lahm? - cabriodealer - 06.12.2006 Hallo Robert, also eins kann ich dir beantworten: Der Fön sitzt hinter der hinteren linken Innenverkleidung. Mein Gebläse gibt übrigens auch nicht mehr her als deins. der cabriodealer RE: Gebläse von Heckscheibe zu lahm? - C.A.B. - 06.12.2006 Hallo Robert! Ich kan cabriodealer nur zustimmen! Meins Ist auch nicht besser! Ich habe den Föhn Auch schon mal sauber gemacht als Ich Musik eingebaut habe, wurde aber nicht besser! Muste wohl mit leben ![]() Versuch es doch mal mit antibeschlagzeug! RE: Gebläse von Heckscheibe zu lahm? - Robert - 06.12.2006 Schade, dann ist es wohl doch keine Altersschwäche ![]() ![]() ich fände es besser wenn man den mal so für 2-3 minuten einschaltet, dann sind die spiegel enteist, und die heckscheibe wieder frei.... aber wenns bei auch auch nicht so ist, dann hab ich wohl wenig chancen Das mit dem Anti-beschlag-zeug werde ich mal testen... denn mit ner beschlagenen Cabrio-plastik-heckscheibe einzuparken ist nahezu unmöglich... Gruß Robert RE: Gebläse von Heckscheibe zu lahm? - cabriodealer - 06.12.2006 Links: immer Fahrerseite Rechts: immer Beifahrerseite ![]() der cabriodealer RE: Gebläse von Heckscheibe zu lahm? - Geri - 07.12.2006 das bringt mich auf eine Idee: Der Fön ist wirklich ein Witz, da kommt kaum was raus. Bei einem Sommerauto könnte man doch ohne weiteres auf den verzichten. sprich: Ausbauen den Mist ![]() RE: Gebläse von Heckscheibe zu lahm? - C.A.B. - 07.12.2006 Und Dann? RE: Gebläse von Heckscheibe zu lahm? - Geri - 07.12.2006 hmmm, ich überlege nur laut. im Frühjahr wird bei mir eh alles für den HIFI Einbau zerlegt, da werde ich mal sehen ob überhaupt eine Luft rauskommt. Einmal hatte ich schon die Hand hinten am Schlitz aufgelegt, da war nichts von einem Luftstrom zu merken, das Ding arbeitete aber. Ich habe kein Problem damit unnötige Sachen auszubauen und gut verpackt in den Keller zu legen, ein paar Kilo eingespart. Na mal sehen. RE: Gebläse von Heckscheibe zu lahm? - audi80cabrio2.3 - 07.12.2006 Hallo, Dass das Gebläse viel zu schwach ist ist das eine aber dass dort keine Heizung sitzt und die Luft wenn man losfährt eiskalt da raus kommt ist auch ein Problem! Gruß RE: Gebläse von Heckscheibe zu lahm? - Ralph - 07.12.2006 Das Thema hatten wir schon des öfteren, leider ist bis jetzt noch keinen was eingefallen, wie man auch da hinten warme Luft rausbekommt, denn die werkseitige Lüftung ist im Winter ein Witz! Gruß Ralph |