![]() |
Anlasser macht kein Mucks (NG) - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Anlasser macht kein Mucks (NG) (/showthread.php?tid=8101) |
Anlasser macht kein Mucks (NG) - Robert - 17.02.2007 Hallo, ich brauch eure Hilfe, ich wollte eben mit meiner Freundin oben ohne (das auto, nicht sie ![]() folgendes weiß ich schon: Batterie ist es nicht, die hat genug saft, zumal der anlasser dann ja langsam drehen würde, er dreht aber gar nicht... Zündschloss ist es nicht, hab ich durchgemessen, wenn ich anlassen will kommt auf das entsprechende Kabel 12V Morgen fahre ich über eine Grube, und versuch den Anlasser zu Überbrücken. Wenn er dann immer noch kein Geräusch von sich gibt ist wohl der anlasser kaputt, problematisch wird es, wenn er beim Überbrücken funktioniert.... dann muss irgendwo auf dem Weg vom Zündschloss zum Anlasser was defekt sein... hat jemand nen schaltplan? was kommt da alles? welche Sicherung ist für den Anlasser? das geht irgendwie nicht so deutlich aus der beschriftung hervor. Ich bin für jede Hilfe dankbar... ich hoffe dass cih ihn morgen anschieben kann... wenn nur der analsser defekt ist sollte anschieben ja gehen... ich berichte sobald ich mehr weis.... mein auto hat jetzt 144.000 km drauf.... wie lange hält ein anlasser? und ist das normal dass er von jetzt auf gleich kaputt geht? gestern ging noch alles, und jetzt tut er gar nix mehr ![]() Gruß Robert RE: Anlasser macht kein Mucks (NG) - Kieler Jung - 17.02.2007 Hallo Robert, versuch mal bei eingelegtem Gang( Fahrzeug aus ) den Wagen hin und her zu ruckeln, dann erneut starten. Manchmal springt er wieder an, dann ist es der Anlasser. Gruß Olli RE: Anlasser macht kein Mucks (NG) - Robert - 17.02.2007 Hallo Olli, wenn der Anlasser nicht einrücken würde, und leer dreht dann wäre mir klar wieso hin- und herwackeln was bringen könnte, aber da meiner keinen Mucks macht versteh ich das nicht ganz... aber probieren kann ich es ja trotzdem ![]() ich hab bei mecki gelesen dass bei meinen symptomen wohl durchaus der anlasser defekt sein kann... da gibt es wohl ein kurzes kabel aus drahtgeflecht was ab und zu durchgammelt.... naja, ich werd morgen mal drunter gucken, und hoffentlich weiß ich dann mehr gruß Robert RE: Anlasser macht kein Mucks (NG) - Kieler Jung - 17.02.2007 Also kurz anschieben bis der gegendruck da ist, nicht seitlich ![]() hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt, sorry. Manchmal hilft es, warum genau kann ich nicht sagen. Bei meinem Golf ist es aber so, der Anlasser ist auch kaputt, schon 2 Monate, mal sagt er nix, dann ruckele ich und er dreht wieder.Meisten springt er aber so an.......! Viel Glück !! Gruß Olli RE: Anlasser macht kein Mucks (NG) - H;o)lli - 17.02.2007 Moin! Bei meinem alten "Sekretärinnen-Ferrari" (Grüssle, Uwäää ![]() Ich konnte es stets mit ein paar klopfenden Schlägen mit einem härteren Gegenstand auf eine bestimmte Stelle des Anlassers beheben - Magnetschalter hin. Wenn der nicht anzieht/schaltet, sondern hängt, tut sich absolut nüscht. Kurzes Anschieben hilft definitiv auch. Hält dann auch möglicherweise ein paar Male, irgendwann will er aber wieder nicht. Muss also repariert werden, macht auf Dauer keinen Spass... ![]() Gruss, H ![]() RE: Anlasser macht kein Mucks (NG) - Robert - 17.02.2007 na das würde mir zumindets das Anschieben auf dem Weg zur Hebebühne sparen ![]() danke, gruß Robert RE: Anlasser macht kein Mucks (NG) - Lord of the Rings - 19.02.2007 Moin moin, es wird wohl der Magnetschalter sein. Kabel vom Zündschloß geht auf den Magnetschalter. Dieser schaltet den Strom für den Anlasser und drückt das Ritzel in die Position, wo es mit dem Schwungrad kämmt. Der Anlasser selber ist nicht abgesichert! Er ist über den Magnetschalter direkt mit der Batterie verbunden. Batterie unbedingt abklemmen. Ich verschiebe diese Thema ins Elektrik-Forum. Lord RE: Anlasser macht kein Mucks (NG) - Robert - 19.02.2007 Ok, das Problem ist behoben... das Kabel zum Anlasser ist unter dem Amaturenbrett mit einer Steckverbindung zusammen gesteckt, die mit Klebeband gesichert ist ![]() ich glaub nicht dass das original ist, aber egal... stecker wieder zusammen, und es funktioniert wieder einwandfrei ![]() aber beim druntergucken hab ich das nächste problem entdeckt... meine rechte (beifahrerseite) Achsmanschette ist hinüber... ich mach mich mal auf die Suche obs beim wechsel was zu beachten gibt, vielen Dank soweit ![]() wenn jemand weiß wo ich gute tipps zum achsmanschettenwechsel finde, immer her damit ![]() Gruß Robert |