![]() |
Ganz komisches Verhalten der Elektrik/Dachverriegelung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Ganz komisches Verhalten der Elektrik/Dachverriegelung (/showthread.php?tid=8369) Seiten:
1
2
|
Ganz komisches Verhalten der Elektrik/Dachverriegelung - Dome - 12.03.2007 Hallo, sorry wenn die Überschrift nicht so gut ist aber ich wusste nicht was ich schreiben sollte. es geht darum: Bin gestern ein wenig mit meiner Freundin rumgefahren. Das Verdeck war zu und verriegelt. Fahren so rum und auf einmal schließt sich die Beifahrertür zu und die "Verdeck offen" Anzeige fängt an zu leuchten. Hab dann die Tür geöffnet und Motor neu gestarten und dann war es weg. Kurz danach das gleiche bei meiner Tür.Ging zu und leuchtete wieder. Was auch neu ist: Beim aufschließen öffnet sich die Beifahrerseite nicht mehr mit. Kann es damit was zu tun haben? Gruss Dome RE: Ganz komisches Verhalten der Elektrik/Dachverriegelung - Soonwaldfuchs - 12.03.2007 Hallo, es könnte ein Defekt am Kabelbaum sein, oder auch ein Microschalter der Türschließung. War bei mir auch mal defekt mit ähnlichem Verhalten, da ging das Kofferraumschloss nicht mehr auf und zu. Gruß Soonwaldfuchs RE: Ganz komisches Verhalten der Elektrik/Dachverriegelung - Dome - 12.03.2007 Hi, Der Kofferraum schließt auch net mehr über die ZV. Könnte also an dem Schalter für die Verdeckverriegelung liegen ja? Aber warum schließen dann einfach beim fahren die Türen? Gruss Dome RE: Ganz komisches Verhalten der Elektrik/Dachverriegelung - Grappa - 12.03.2007 Hallo Dome, heisser Tip: Heckklappenkabelbäume. Wenn dort mehrere Kabel gebrochen sind und Kontakt zueinander aufnehmen, kann es zu dem von Dir beschriebenen Phänomen kommen. Der Grund: Im Heckkabelbaum laufen auch Signale / Adern der Zentralverriegelung, weil diese beim Verdecköffnen / -schliessen miteinbezogen werden muss (Kontrolle, ob Heckdeckel zu, Abschliessen desselben, etc.). Also: Kabelbäume neu machen. Und zwar bald, um Schäden an (teuren!) Steuergeräten abzuwenden... ![]() Anleitung im Forum / FAQ. Gruß, Grappa RE: Ganz komisches Verhalten der Elektrik/Dachverriegelung - Soonwaldfuchs - 12.03.2007 Das ist bestimmt ein Defekt an dem Kabelbaum. Grappa hat das schon korrekt beantwortet. Ich würde auch mit der Reparatur nicht so lange warten um größere Schäden zu vermeiden. Gruß Soonwaldfuchs RE: Ganz komisches Verhalten der Elektrik/Dachverriegelung - Dome - 12.03.2007 Danke Jungs/Männer dann weiss ich ja was ich am Wochenende machen kann. Auf welcher Seite laufen die Kabel für ZV? Oder am besten gleich beide Seiten machen? Was sagt ihr? Gruss RE: Ganz komisches Verhalten der Elektrik/Dachverriegelung - neo6777 - 12.03.2007 Hallo Mach beide dann hast du ruhe ich hatte auch erste inen gemacht und dann, eine woche später bei sonnigen 30 Grad bei einer ausfahrt mit meiner Freundin das grosse gelächter beim blinken im Kombiinstrument!!! Mach beide. Mfg Neo RE: Ganz komisches Verhalten der Elektrik/Dachverriegelung - Dome - 13.03.2007 Hi, habe mir heute mal die Kabelstränge angeguckt. Die sehen echt neu aus. Zur Info:Hab das Auto erst seit 1 Monat. Sollte ich die Kabel trotzdem neu machen? Gruss Dome RE: Ganz komisches Verhalten der Elektrik/Dachverriegelung - JelloB - 13.03.2007 Hallo! Ganz kurze Antwort: JA! Im Ernst, such dich ein bisschen durch's Forum - da gibt's tonnenweise Meldungen wie diese und auch meinen Kabeln hat man von aussen nichts angesehen... Viel Spaß dann am Wochenende ![]() Jello RE: Ganz komisches Verhalten der Elektrik/Dachverriegelung - neo6777 - 13.03.2007 Hallo Ja die sehen immer Super toll aus!!! auch durchmessen bringt nicht wirklich was da es ja meist nur sporadisch und in geknicktem zustand auftritt!! Mfg Neo |