![]() |
Ansprechverhalten - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Ansprechverhalten (/showthread.php?tid=8473) |
Ansprechverhalten - QuickNik - 21.03.2007 Hallo, fahre einen 1,8er Audi B4 Cabrio. Das Ding ist echt träge. Der zieht keinen Fisch vom Teller. Wenn man mal an der Ampel bisschen Dampf machen möchte ![]() Er hat nicht mal 80000 Kilometer runter, also an der Laufleistung sollte es nicht liegen. Fahre öfter mal einen 90 PS Golf 2 und der hat ein ganz anderes Ansprechverhalten. Beim Audi drückt man aufs Gas und erst kurz danach schnellt die Drehzahl hoch. Irgendwie alles so indirekt, ja fast schon träge. An der Einstellung sollte es nicht liegen. Letztens erst durchgecheckt! Ist das normal? An Leute die den gleichen Motor fahren: Seid ihr damit zu frieden? In der Endgeschwindigkeit rennt er wie Otze. 235 laut Tacho sind immer drin! Wie sieht es mit einer Leistungssteigerung aus? Bin für jegliche Tipps dankbar! MFG Niklas RE: Ansprechverhalten - robbi007xxl - 21.03.2007 Hallo Niklas.... [In der Endgeschwindigkeit rennt er wie Otze. 235 laut Tacho sind immer drin!]... meinst du damit deinen audi 1.8 cabrio? der soll 235 km/h machen? nie im leben. es ist bekannt, dass die 1.8 und 2.0 liter motoren im audi nicht die dollsten sind, denn bedenke, der wagen ist recht schwer. unter dem 2.3e würde ich auch nix fahren wollen. ich selbst habe den 2.3e und der macht ein bisschen dampf...aber selbst da könnte man mit 133ps mehr erwarten. also am besten nen 2.6er oder 2.8er.... schäne v6 ;-) aber an deinem auto kann es nicht wirklich liegen...also glaube da nicht an einem defekt oder leistungsverlust. leistungssteigerung: also chip-tuning soll sich laut fachmann nicht unter 2.6 nicht lohnen. wollte mal für mein 2.3e was machen lassen aber man sagte mir, dass es kaum nen unterschied macht. erst bei den V6, also 2.6 und 2.8 soll sich das lohnen. und wie es mit einem anderen motor aussieht, kann ich nicht sagen. denn ich glauben man kann nur in den 2.3e nen schönen 5zylinder turbo-motor einbauen, da diese wohl reinpassen. bei deinem 1.8er wird es wohl schwer...aber da kann dir der tom2003 mehr zu sagen. aber ich frage mich: wieso hat der audi 1.8 mehr ps als der audi 2.0??? ist mir gerade in der modelliste aufgefallen...hm mfg tobi RE: Ansprechverhalten - Pum - 21.03.2007 Hallo QuickNic. Mein 1,8er hatte auch eine Anfahrschwäche. (Schlechte Gasannahme) Nach mehreren Besuchen in der WS (Garantie), hat man mir einen neuen Luftmassenmesser eingebaut. Siehe da, Problem weg. Das Teil kostet etwas über 300. Wenn ich mich nicht irre. Die Höchstgeschwindigkeit von 235 Km/h kann ich nur bestätigen. Selbst bei 180 kommt noch gut was raus. Es könnte aber auch schon reichen wenn du das Gehäuse vor dem Luftmassenmesser öffnest und mal reinschaust ob Schmutz drin ist. Wenn ja, einfach mal säubern. Hat mein Freundlicher auch zuerst gemacht. Hat bei mir aber nichts gebracht. Auch Fehlerspeicher auslesen brachte nichts, andere Kerzen auch nicht. Wiegesagt das war das Problem bei meinem Cab. Gruß Pum RE: Ansprechverhalten - semu - 21.03.2007 Hallo Niklas, ich kann mit meinem 1.8er die 235km/h (geschlossen) auch bestätigen. Ich finde die Beschleunigung und das Anfahren eigentlich Ok, fürs Rasen und Schnellfahren habe ich andere Möglichkeiten. ![]() Was bei mir das Ansprechverhalten und den Lauf deutlich verbesserte liest du hier: http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=7541&pid=70169#pid70169 Für eine Leistungssteigerung brauchst du schon einen komplett anderen Motor - ebenfalls Umbauten auf den 1.8T sind viel zu aufwändig und nicht so einfach. Es gibt da irgendwie im Forum schon Beiträge drüber. @robbi007xxl: Chiptuning bei einem Einspritzer ohne Turbo - was willst du optimieren??? Weiterhin glaube ich kaum dass die 8 PS mehr bei deinem 2.3 so viel zur besseren Beschleunigung beitragen. Weil es etwas unschön klingt wie du über den 1.8er sprichst. Drehmoment spielt bei deinem Hubraum schon eine größere Rolle - ich vermute die Beschleunigungen zwischen 1.8 und 2.3 sind jedoch annähernd gleich. 5-Zylinder erzeugen bekanntermassen größere Reibungen und Massenträgheitsmomente als 4-Zylinder. Dies kann die kleine Mehrleistung durchaus komprimieren. 1.8er hat im Vergleich zum 2.0 5 Ventile pro Zylinder, mehr Benzin schneller rein/raus = höhere Leistung -> klar oder? semu RE: Ansprechverhalten - QuickNik - 21.03.2007 Danke erstmal! Der 2,0 ist ja die gleiche Maschine wie im Golf 3 GTI und hat vier Zylinder und 115 PS. Auch nciht der Spaßmotor. Der 1,8er hat 5 Zylinder und 125 PS. @ robbi007xxl: Kannst mir ruhig glauben! ![]() Mhh, weiß nicht, ob ich 300 Euro investieren soll, da ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich was bringt, also bin da eher skeptisch! Aber das mit dem Reinigen werde ich mal versuchen! EDIT: @ semu: Also du sagst, dass es an der Drosselklappe liegt? Drehzahlschwankungen habe ich nicht. RE: Ansprechverhalten - semu - 21.03.2007 Hi Niklas, es war auch nur die schwankende Drehzahl im Leerlauf, nicht während der Fahrt. Der generelle Motorlauf und die Gasannahme hatte sich eben (durch die im unten verlinkten Beitrag beschriebenen Massnahmen) trastisch verbessert. Bei mir war auch die Batterie beim Vorgänger mal abgeklemmt worden und da sollte man irgendwas neu anlernen bei der Drosselklappe, dies hatte der Freundlich auch gemacht. Vielleicht war es auch dies. semu RE: Ansprechverhalten - Peter - 21.03.2007 Hi! Zitat:Der 1,8er hat 5 Zylinder und 125 PS.So,so!Das ist mir aber neu!!! ![]() Gruß,Peter ![]() RE: Ansprechverhalten - semu - 21.03.2007 Hi Peter, vielleicht hat Niklas bei "Pimp my car" mitgemacht - hihi ![]() semu RE: Ansprechverhalten - Peter - 21.03.2007 Sieht so aus!Wäre zumindest ein sehr seltenes Exemplar. ![]() Gruß,Peter ![]() RE: Ansprechverhalten - robbi007xxl - 21.03.2007 tja...das war wohl nen griff ins klo....der 1.8er macht echt 230km/h???? üüüübel.... meiner macht mit leistungsverlust (weiß noch nicht ob meiner nebenluft zieht oder wegen defekten LMM) gerade mal 165/170km/h. das macht mich jetzt down..... das hubraum nicht gleich was leistung zu tun hat, war mir klar....aber der unterschied zwischen 1.8, 2.0 und 2.3 war mir echt nicht bekannt. muss ich jetzt erstmal verdauen ![]() warum habe ich dann nen super-sprit-fresser 2.3e???? ![]() mfg tobi-tobsen |