![]() |
Wasserkühler tauschen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Wasserkühler tauschen (/showthread.php?tid=8541) Seiten:
1
2
|
Wasserkühler tauschen - Babyboy - 26.03.2007 Hallo, habe nen 2,3 Liter 92er Cab ohne Klima mit Schaltgetriebe. Muss meinen Wasserkühler wechseln.Kann mir jemand mit einer Anleitung zum wechseln des Teils weiterhelfen!? Muss man da was besonderes beachten bis auf erstmal Kühlwasser ablassen,alle Schellen und Anschlüsse abklemmen,den Kühler ausbauen, den Neuen rein,Kühlwasser nachfüllen und das System entlüften. Habe einen Wasserkühler aus Vollmetall gefunden bei Eb.., der Händler ist bei mir um die Ecke werde es dann abholen. Hoffe dass er um Längen besser ist als die Metall-Kunststoff Kühler den ich jetzt drin habe und der am Kunststoff geplatzt ist? RE: Wasserkühler tauschen - CO77 - 26.03.2007 hallo, Du hast ja alles beschrieben.Aber wenn neu kühler eingebaut ist der Motor laufen lassen und beobachten bis der Lüfter an geht bei 2,3l muss er kurz vor 100 grad an gehen.Wenn der Motor wieder ganz kalt ist Kühlwasser stand noch mal kontrollieren. RE: Wasserkühler tauschen - Luxmann - 27.03.2007 Hallo, Heizung auf warm stellen,wird im sommer schnell vergessen.... gruß ralf daniels RE: Wasserkühler tauschen - Soonwaldfuchs - 27.03.2007 Hallo, ich würde zusätzlich noch den Schalter für die Lüftersteuerung inkl. Dichtung erneuern. Gruß Soonwaldfuchs RE: Wasserkühler tauschen - Babyboy - 27.03.2007 Welcher Schalter ist das und befindet er sich? RE: Wasserkühler tauschen - Babyboy - 27.03.2007 Das soll heissen WO befindet er sich!Sorry war zu schnell! ![]() RE: Wasserkühler tauschen - Soonwaldfuchs - 27.03.2007 Der wird an der Unterseite des Kühlers eingeschraubt. Aufpassen, meines Wissens gibt es Messwertfühler (so nennt man den Schalter auch) mit 2 oder 3 poligem Anschluss. Bei mir war es der 3-polige. Vermute, baujahrbedingt ist es bei Dir ist es auch so. Das siehst Du ja, wenn Du den Stecker abziehst. Wichtig: immer neue Dichtung verwenden! Wie gesagt ich würde den Alten nicht in den neuen Kühler einbauen.... Gruß Soonwaldfuchs RE: Wasserkühler tauschen - Lord of the Rings - 27.03.2007 Moin moin, nun sitzt der Schalter für den Lüfternachlauf aber am Zylinderkopf, daher ist es etwas schwierig ihn am Kühler zu finden. Lord RE: Wasserkühler tauschen - Holli69 - 27.03.2007 Moin.... @ Michael... Nee, ist schon richtig, Thermoschalter sitzt im Kühler..,jedenfalls beim 5 Zyl.,Geber für Steuergerät und der Geber für Instrument sitzen jeweils am Wasserflansch zum Zyl.kopf.. @Babyboy... wenn du dir den Kühler von Ebay einbaust, kann es sein, das die Anschlüsse versetzt sind..! Habe einen Valeo verbaut, der letzte Schei.. Oberer Flansch komplett versetzt, Schlauch vom Ausgleichsbehälter dann zu kurz.. ![]() Unten, Anschluss versetzt!, Schlauch zu lang!, musste den kürzen..und hatte Probleme ohne Knickstellen im Schlauch zu bekommen, den anderweitig zu verlegen...! Zudem...die Messingschraube zum entlüften, fehlt oben am Kühler... Zu deutsch.....das nächste Mal nicht sparen und den original Behr einbauen! Spare nicht am falschen Ende! Gruss,Holli RE: Wasserk�hler tauschen - audi80cabrio2.3 - 17.04.2007 Hallo, Ich muss jetzt auch meinen Kühler tauschen. Hab mir auch nen Nachbau besorgt. Und konnte wie Holli auch schon feststellen dass der Schlauch zum Ausgleichsbehälter zu kurz ist usw... Jetzt meine Frage hab nicht viel Erfahrung mit dem schrauben am Cab bin aber technisch nicht ungeschickt. Kann ich auch ohne Erfahrung das Teil wechseln? Brauch ich ne Hebebühne? oder geht das auch so? Wie mach ich das am Besten, Kühler mit Lüfter raus dann Kühler wechseln und das ganze wieder rein? Wie entlüftet man das System? ... Brauch also ne Anleitung für Anfänger wie ich vorgehen soll... Danke schonmal, Grüße aus Stuttgart, bei wunderbarem Cab-Wetter |