Audi Cabriolet Forum
Fensterheber Motor ausbauen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Fensterheber Motor ausbauen (/showthread.php?tid=8826)



Fensterheber Motor ausbauen - Cray - 14.04.2007

Hallo Leute.
Da unsere Teppichratte noch ein wenig auf sich warten lässt, behalten wir vorerst noch unser Cab. Also hab ich mich mal frohen Mutes an den defekten Fensterheber auf der Fahrerseite gemacht. Tja und so wie es aussieht ist der Motor wohl hinüber. Strom kommt an nur der Motor macht nix mehr. Reparieren mit ausblasen und WD40 hab ich versucht aber hat wohl leider nichts gebracht. Da bin ich aber traurig!
So, das heißt also es muß ein neuer rein. Oder zumindest einer der funktioniert. Zwinker Daher 2 Fragen:

1. Hat noch jemand einen funktionstüchtigen irgendwo ausserhalb des Cabrios rumliegen und 2. Sehe ich das richtig das der Motor inklusive des ganzen Seilzug Gedöns raus muß? Ich hab die ganzen Torx Schrauben gelöst aber das hat nicht viel gebracht.

Wäre also für alle Tips und Hinweise dankbar da ich mich in den nächsten Tagen nochmals drum kümmern wollte.

Ach ja, und diese wunderbare Instrument mit der Lupe drauf hab ich benutzt. Habe aber leider nix gefunden. Zwinker


RE: Fensterheber Motor ausbauen - Cray - 14.04.2007

Ach ja, passen auch die Motoren bzw das Gestänge aus einem Audi Coupe? Müßte doch die selbe Türgrösse sein.


RE: Fensterheber Motor ausbauen - Holli69 - 14.04.2007

Moin..
Zitat:2. Sehe ich das richtig das der Motor inklusive des ganzen Seilzug Gedöns raus muß? Ich hab die ganzen Torx Schrauben gelöst aber das hat nicht viel gebracht.
Nein, das muss nicht alles raus..müssten 3 Schrauben sein, die den Motor halten,diese muss man nur am Türblech lösen und den Motor "rausfummeln",Züge sind lang genug.
Der Motor selber ist nur durch 2 Schrauben an der Mechanik befestigt, lässt sich also leicht wechseln.
Die Motoren sind meist nicht so leicht gebraucht zu finden, neu sollte dieser Dieser soweit ich mich erinnern kann 80€ kosten..und wenn man einen neuen verbaut hat, wird man sich wundern, wie "schnell" das Fenster im Vergleich zu den anderen rauf/runter fährt..
Gruss,Holli


RE: Fensterheber Motor ausbauen - Tux - 14.04.2007

Moin Moin

Teppichratte, was für ein ...... Wort Ätschibätsch
Ich habe damals entschieden, dass der A3 verkauft werden muss und das Cab bleibt ! Mach das doch auch so. -Au- ich werde gerade von meiner Frau geschlagen....Ninja

Zitat:und wenn man einen neuen verbaut hat, wird man sich wundern, wie "schnell" das Fenster im Vergleich zu den anderen rauf/runter fährt..
Yo der geht ab wie Schmitz Katze !

Ich glaube der Preis waren damals so 100€. Die Montage mit 3 Schrauben scheint mir aus der Erinnerung auch noch richtig zu sein.
Die Seilzüge springen gerne aus der Zentralen Wickelscheibe, wenn der Motor ab ist. Sollte so 1h dauern. Ich habe bis jetzte 1 neuen.

Gruss
Thilo


RE: Fensterheber Motor ausbauen - Cray - 15.04.2007

Zitat:Teppichratte, was für ein ...... Wort Frech005
Ich habe damals entschieden, dass der A3 verkauft werden muss und das Cab bleibt ! Mach das doch auch so. -Au- ich werde gerade von meiner Frau geschlagen....Ninja
Tja in die Richtung geht meine Überlegung auch. Pampersbomber wech und das geile Auto bleibt. Aber meine Regierung sagt das das mit Liebesentzug nicht unter 3 Monaten geahndet wird. Da bin ich aber traurig! Naja, die Verhandlungen dauern noch an. Schließlich hab ich auch mein Ok zu dem Windelterroristen gegeben, da kann sie mir ja auch mal nen Gefallen tun. Bääääää

Zitat:ie Motoren sind meist nicht so leicht gebraucht zu finden, neu sollte dieser Dieser soweit ich mich erinnern kann 80€ kosten..und wenn man einen neuen verbaut hat, wird man sich wundern, wie "schnell" das Fenster im Vergleich zu den anderen rauf/runter fährt..
Ja ich hab schon bei EBlöd geschaut. Da gibbet aber auch nichts vernünftiges. Also bleibt wahrscheinlich wirklich nur der Gang zum Ring Händler und nen neuen ordern.
Aber was den Einbau angeht, so hab ich da so meine Bedenken. Als ich den Motor ausbauen wollte ist direkt eine Schraube mit Halterung abgebrochen und nachdem ich die andere gelöst hatte, habe ich nach einem kräftigen Ruck das Gehäuse in der Hand gehabt und hatte einen freien Blick auf die Spule und die Stifte. Zwinker
Von daher, mal sehen wie sich der Einbau gestaltet. Smile

Und nochmal zum Verkauf: Schon wegen dem Forum muß der Wagen eigentlich bleiben. Ich hab ja schon in so manchen mein Unwesen getrieben aber hier ist es richtig Klasse. Und vorsicht, das Prädikat vergebe ich nicht oft. Respekt


RE: Fensterheber Motor ausbauen - lemmy - 15.04.2007

Cray schrieb:Aber meine Regierung sagt das das mit Liebesentzug nicht unter 3 Monaten geahndet wird. Da bin ich aber traurig!
Den gibt's doch sowieso, wenn der Windelpupser erstmal da ist, oder? Ätschibätsch
Nix wie weg!


RE: Fensterheber Motor ausbauen - Cray - 16.04.2007

Zitat:Den gibt's doch sowieso, wenn der Windelpupser erstmal da ist, oder? Frech005

Öhm...das stand aber nicht in meinem Vertrag. SmileBääääää


RE: Fensterheber Motor ausbauen - semu - 16.04.2007

... scheint allgemeingültig zu sein Cool