Audi Cabriolet Forum
Wie bekommt man die Lamdaspannung mit dem VAG-COM angezeigt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wie bekommt man die Lamdaspannung mit dem VAG-COM angezeigt (/showthread.php?tid=8947)



Wie bekommt man die Lamdaspannung mit dem VAG-COM angezeigt - Greifdas - 25.04.2007

Kann mir jemand erklären wie ich mit dem VAG-COM die Lamdaspannung angezeigt bekommen kann
Audi Cabrio BJ 93, MKB: AAH
VAG COM 3.11.2


RE: Wie bekommt man die Lamdaspannung mit dem VAG-COM angezeigt - ThomasG - 25.04.2007

Hallo,

das Ausgangssignal der Lambdasonde ist analog und schwankt zwischen ca. 0,1 ... 0,8 V. Diese Spannung kannst du mittels VAG-Com nicht anzeigen lassen.

Du kannst aber den Lambdawert anzeigen. Das Motorsteuergerät berechnet aus dem Analogsignal einen Wert, der im Idealfall 1,00 ist.

Bei meinem ABC finde ich den unter:

- Motorsteuergerät
- Messwertblöcke (oder so ähnlich)
- Messwertblock 01, 02 oder 03.

Da sind auch die Lernwerte zu sehen.

ThomasG


RE: Wie bekommt man die Lamdaspannung mit dem VAG-COM angezeigt - Geri - 25.04.2007

ThomasG schrieb:Diese Spannung kannst du mittels VAG-Com nicht anzeigen lassen.
Thomas, bist du dir sicher? Ich meine solche Werte schon gesehen zu haben, kann es aber jetzt auch nicht beschwören. Allerdings sind die Volt die einzigen und wichtigsten Daten von den Lambdasonden, warum sollten die nicht im Motorsteuergerät angezeigt werden? Ich kann das am Abend checken.

was anderes in dem Zusammenhang, das wurmt mich schon die längste Zeit - und passt auch super zum Thema:

Das sog. "Labelfile" für den AAH fehlt mir. Dieses File ist nichts anderes als ein Textfile das von VAG COM aufgerufen wird wenn es ein bestimmtes Motorsteuergerät erkennt. Ihr findet einen Haufen dieser Files im Ordner C:/VAG COM/Labels (bzw. je nach dem wo es installiert wurde). Mit einem passenden Labelfile wären die ganzen Messwerteblöcke beschriftet und beschrieben, Sollwerte etc.

Frage in die ABC + AAH Runde: Wenn ihr die Messwerteblöcke aufruft, steht über den einzelnen Blöcken ein Text?

Zur Info, die Labelfiles kann man mit einem normalen Texteditor öffnen (rechte Maustaste "öffnen mit")


Für den 2.8 V6 ACK im Passat, Audi A4, A6 und A8 habe ich so ein Labelfile geschrieben.
Ich hänge das mal in den Anhang rein, als Textfile zum angucken.


RE: Wie bekommt man die Lamdaspannung mit dem VAG-COM angezeigt - Geri - 26.04.2007

Hallo,

wie ich richtig vermutet habe kann man beim AAH auch die Spannung der beiden Lambdasonden auslesen:

Messwertegruppe 10:
Wert 3: Lambdasonde Bank 1, Ausgabe in Volt
Wert 4: Lambdasonde Bank 2, Ausgabe in Volt

so nebenbei bemerkt, unser Kleiner macht einen ganz gewaltigen Kult um die Lamdalernwerte.


RE: Wie bekommt man die Lamdaspannung mit dem VAG-COM angezeigt - Greifdas - 26.04.2007

also Wertegruppe 10 heißt, ich muss bei Messwertblock gehen, dann dort auf Kanal 010 Wechseln und dort die Werte 2 und 3? Sorry für die blöde Frage aber ich kenn mich auf dem VAG-COM Gebiet nicht aus


RE: Wie bekommt man die Lamdaspannung mit dem VAG-COM angezeigt - Geri - 26.04.2007

Stimmt. Allerdings sind es die Werte 3 und 4, hab ich eh geschrieben Zwinker


RE: Wie bekommt man die Lambdaspannung mit dem VAG-COM angezeigt - Lord of the Rings - 26.04.2007

Moin moin,

können wir bitte versuchen das Wort Lambdasonde richtig zu schreiben, denn sonst wird niemand, der die richtige Schreibweise in der Suche eingibt - so User soll es geben - diesen Beitrag finden.

Alpha Beta Gamma Delta Epsilon Zeta Eta Theta Iota Kappa Lambda My Ny Xi Ommikron Pi Rho Sigma Tau Ypsilon Phi Chi Psi Omega

Lord, alter Grieche


RE: Wie bekommt man die Lamdaspannung mit dem VAG-COM angezeigt - Geri - 26.04.2007

Sorry Lord, ich habe das ausgebessert. Der Fehler hat sich bei mir wohl über die Jahre eingeschlichen Da bin ich aber traurig!