![]() |
Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... (/showthread.php?tid=9040) |
Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... - saschawob - 03.05.2007 Tach auch zusammen Ich oute mich erstmal als neuer,der erst handelt und dann ließt -ohne Worte- Wie ihr an der Überschrift seht,klapperte (hoffe ich) meine hi.re.Seitenscheibe.Das Auto hatte ich mir erst vor 8Wochen besorgt und mich nervte nu das rumgeklapper.Da ich recht peniebel bin,gleich heute morgen vor der Arbeit rangesetzt und angefangen alles hi.zu zerlegen *grummel* Endlich an den Schrauben angekommen, dranrumgestellt (bin mit sowas vorbelastet,Golf Cab. und davor 8Jahre Audi Coupe.Dad fährt seit 86 Golf Cab und Tante alle erdenklichen Marken an Cabs.Ich bin der Doofe der da immer Schrauben darf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf der Arbeit nen Kopf gemacht,wie das mit dem Einstellen noch besser gehen könnte und dann lese ich hier, da steckt man nur einen Schlauch rein............ *hgnngrbl........nein........* ![]() Ok,nächstes Mal lese ich erst..... Aber wenn mir jemand noch nen Tip bezüglich des Einstellends der Scheibe geben kann,ich bin der Letzte,der sich nicht bedankt. Ich trink jetzt noch nen Bier und werde mir dann morgen erst das Ladegerät und ein paar Brötchen holen und dann weiter einstellen - vor der Arbeit aber diesmal erst das Moped raus - bin ja schlauer geworden...... ![]() Grüße aus der Autostadt Sascha RE: Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... - VIP__;) - 03.05.2007 hi & willkommen im board ![]() ja, das mit dem schlauch hätte man lesen können, das thema gabs letztens erst wieder ![]() duc? cab? klingt nach nem interessanten fuhrpark ![]() sees RE: Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... - saschawob - 03.05.2007 Morgen Es ist zum Mäusemelken....... genau,dort wo mein Ladegerät im Urlaub ist,ist keiner da..... Egal,soll ja nicht regnen,Moped ist ja auch noch da.Zerleg ich halt noch die andere Seite und suche das Quitschen/klappern.Gibt es da ein Standartbauteil was rumklappert?Auch im/auf dem Scheibenrahmen? @vip Fuhrpark ist interessant ![]() Und so ein Cab ist ein Auto wie andere halt auch-wenn man keinen Kofferraum braucht.OK,die Windgeräusche muß man auch mögen aber die meisten Autos verbringen ja eh 80% ihrer kms ja in der Stadt oder drumherum.Und bei bis 90kmh störts ja (nichtcabriofahrer) auch nicht.Nur etwas mehr Pflege brauchen die Dinger. Wenn ich von Bekannten dann immer höre-ich hätt ja auch gerne ein Cab."Ja,wenn Du keinen großen Kofferraum brauchst,dann kauf doch eins" "Aber das ist doch bestimmt so teuer im Unterhalt" Ne,dann wird zu dem großen Kombi,für die Frau halt doch noch ein neuer Golf gekauft,ohne sich zu erkundigen natürlich.Na,das ist ja billiger.....(den Kaufpreis und Wertverfall mal mit einbezogen) Und die Frau lasse ich dann Abends gerne mal ne Runde um Block düsen Abends und sag ihr,was sowas kostet und wie da der Wertverfall ist.Was danach dann los ist,ist immer wieder herrlich anzuschauen........ ![]() So,nu aber losgeschraubt........ RE: Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... - Ralph - 03.05.2007 Mal zurück zum Thema, ich hab bei mir ja uch an jeder Siete den 6mm Aquariumschlauch eingezogen, trotzdem klappern die Scheiben immernoch ein wenig, ist zwar viel besser geworden, aber trotzdem. Hat schonmal jemand versucht einen noch dünneren Schlauch in den anderen Schlauch zu ziehen und würde das überhaupt was bringen??? Gruß Ralph RE: Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... - VIP__;) - 03.05.2007 moin ![]() @ sascha jaja, die ungläubigen ![]() ![]() das klappern und knarzen wirst du aber wohl nicht weg kriegen, ist halt ein cab und die verwindungssteifigkeit ist halt dem entsprechend... @ ralph siehe oben ![]() sees RE: Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... - Peter - 03.05.2007 Hi,Ralph! Zitat:...ich hab bei mir ja uch an jeder Siete den 6mm Aquariumschlauch eingezogen, trotzdem klappern die Scheiben immernoch ein wenig, ist zwar viel besser geworden, aber trotzdem.War an Ostern mal bei unserem Interieur-Mod Chris(chrduschl)auf Besuch,da haben wir nochmals meine Schläuche in den hinteren Seitenscheiben gewechselt.Bei mir fingen die auch schon wieder ganz leise an zu klappern.Wir also den alten Aquariumschlauch raus,und den mal genauer angesehen.Der war teilweise schon richtig gequetscht,ist also nur bedingt zu empfehlen.Keine Ahnung was für einen Schlauch der Chris da hatte,war mehr wie ein Plastikrohr und wesentlich stabiler und fester vom Material her.Auf jeden Fall klapperts jetzt gar nicht mehr,vielleicht verrät uns der Chris noch was für ein Schlauch das genau war.Auf Dauer bleibt der Aquariumschlauch nicht in seiner Ursprungsform,sondert verformt sich da wo die Seitenscheiben besonders fest anliegen.Die Lösung ist auf jeden Fall etwas"Härteres"! ![]() Gruß,Peter ![]() RE: Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... - semu - 03.05.2007 Von der ganzen Aquaristik-Schlaucherei wird man ja ganz benommen. ![]() Kann irgendjemand mal bitte ein Bild reinstellen, von welcher Stelle ihr überhaupt redet ? ![]() semu RE: Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... - Peter - 03.05.2007 Hi,Semu! Das kommt bei der Boardsuche mit dem Begriff"Aquariumschlauch"zutage...klick mich...!!! ![]() Gruß,Peter ![]() RE: Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... - macco_play - 03.05.2007 hallo, ich hatte das eigentlich auch noch vor, aber wenn das auf dauer auch nicht die lösung ist kommt mir die idee entweder einen schlauch von der unterdruckleitung zu zweckentfremden. oder, wenn der zu dünn ist, wie sieht das mit den schlauch für die scheibenreinigung aus? sowas müsste doch gehen... RE: Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... - semu - 03.05.2007 @Sandro: Sieht dies nicht ein bisschen komisch aus, wenn du den Schlauch der Scheibenreinigung vom Motorraum zu den hinteren Scheiben ziehst ![]() |