![]() |
Kupplung und Pedalweg - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Kupplung und Pedalweg (/showthread.php?tid=9855) |
Kupplung und Pedalweg - Psycab - 29.07.2007 Hallo zusammen, nachdem ich die Suchfunktion erfolglos bemüht habe, frage ich Euch mal direkt. Es passiert nun zum zweiten Mal, dass ich durch die Gegend fahre und sich plötzlich der Pedalweg der Kupplung derart drastisch reduziert, dass es schon mehr von einer "Tipptronik" hat. Pedal also ganz weit unten und der Vorgang des ein- und auskuppelns braucht nicht mehr als ca. 4 cm Pedalweg. Funktioniert auch, soll heißen, kein Schlupf beim Beschleunigen und auch keine Drehzahlminderung beim auskuppeln mit eingelegtem Gang. Nach einiger Zeit und viel Pumpen mit dem Pedal steht es wieder da wo es sollte und es ist alles wie gewohnt. Zwischen den ersten und zweiten mal des Auftretens dieser Merkwürdigkeit sind ca. 4 Wochen und 2000 KM vergangen. Da ich hier gelesen habe, dass Bremse und Kupplung den gleichen Hydraulikkreislauf haben, sei erwähnt, dass es bisher noch keine Bremsmerkwürdigkeiten gegeben hat. Vor 4 Monaten sind alle Klötze und die vorderen Bremsscheiben erneuert worden. Ein Verlust von Bremsflüssigkeit ist nicht zu verzeichnen. Kennt von Euch jemand das Phänomen und weiß was zu tun ist. Und- kann ich trotzdem gefahrlos weiterfahren? ![]() Beste Grüße von Micha RE: Kupplung und Pedalweg - Ninja.636.rr - 29.07.2007 Hi, die Bremsen und die Kupplung haben zwar denselben Vorratsbehälter aber nicht denselben Kreislauf. Wahrscheinlich ist dein Geber- oder Nehmerzylinder defekt, so dass er etwas undicht ist und Luft in die Leitung gerät. Vielleicht befindet sich auch nur Luft in der Leitung. Ich würde erstmal probieren die Kupplungsleitung zu entlüften, bevor man die Zylinder tauscht. Gruß, Fabian. RE: Kupplung und Pedalweg - Psycab - 02.08.2007 Hallo Fabian, habe etwas mit meiner Rückmeldung gewartet, hätte ja auch sein können, dass sich noch andere melden. Daher mein besonderer Dank an Dich für Deine schnelle Antwort. Lässt sich die Entlüftungsnummer auch durch "Normalos" (zwei linke Hände, keine Bühne etc.) bewerkstelligen oder sollte da ein Versierter drann. Im Zweifelsfall frag ich mal meine freie Werkstatt. Liebe Grüße von Micha RE: Kupplung und Pedalweg - Ninja.636.rr - 02.08.2007 Hallo Micha, frag doch einen Bekannten, der KFZtler ist oder steuere mal ne Werkstatt an. Die können auch eine Fehlerdiagnose stellen, um auszuschliessen, dass es sich nicht doch um einen anderen Fehler handelt. Gruß, Fabian. RE: Kupplung und Pedalweg - Psycab - 05.08.2007 Hi Fabian, dann werde ich mal warten bis ich wieder im "Tipptronikmodus" fahre und dann zur Werkstatt düsen. Danke für die Antworten. Gruß, Micha RE: Kupplung und Pedalweg - Psycab - 09.10.2007 Hallo zusammen, ich wollte nicht versäumen zu berichten wie es nun weiterging mit der "Tiptronik". Vor zwei Wochen war dann auch mit Tip nichts mehr. Pedal lag wie angeschweißt am Boden, als meine Frau den Wagen fuhr. Telefonische Hilfe meinerseits:" Pedal manuell nach oben ziehen und pumpen, mehrmals die Prozedur. Das Teil stand irgendwann wieder oben;-). Somit konnte eine Audi Werkstatt Nähe Mainz angesteuert werden. Der Meister meinte, Nehmer u./o. Geberzylinder fratze. Beide wechseln,- Kosten ca. 600,- €. Entlüften würde nichts bringen, weil wenn undicht, kommt sowieso Luft wieder rein. Die Strecke zurück nach Dortmund/Schwerte hat das System aber problemlos durchgehalten. Habe dann in meiner freien Werkstatt den Nehmer wechseln lassen. Kosten 183,- €. Danke für alle Hinweise von Euch, LG von Micha |