Audi Cabriolet Forum
Fehler Kühlsystem??? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Fehler Kühlsystem??? (/showthread.php?tid=9943)

Seiten: 1 2


Fehler Kühlsystem??? - lawson - 06.08.2007

Hallo,
mein Vater hat einen 2,6 l BJ'94. Die Kühlmitteltemperaturanzeige geht nicht höher als ca. 60*C. Der Thermaostat macht auf und der Lüfter springt an. Wenn ich aber den Ausgleichsbehälter öffne, blubbert es ziemlich...
Hat jemand noch ne Idee was es außer der Kopfdichtung sein könnte?
Gruß Lawson


RE: Fehler Kühlsystem??? - Holli69 - 06.08.2007

Moin....
Thermostat hinüber...,sprich, ist ständig auf...!
Das gibt im Übrigen nicht das Signal an den Lüfter, sondern der ThermoschalterZwinker,das dieser dann trotzdem anspringt,ist also richtig..
Beim V6 das Thermostat zu wechseln, ist eine miese Sache...meist wird das in Verbindung mit dem Zahnriemen gemacht...
Gruss,Holli


RE: Fehler Kühlsystem??? - Ollfried - 06.08.2007

Moin!
Check auf jeden Fall erstmal, ob vlt. nur die Anzeige falsch ist. Der Geber fürs Motor-STG ist separat, den kann man über OBD einfach auslesen. Sollte beim Smile für lau möglich sein. Warm hinfahren, Gerät dran und die Temp mit der Anzeige vergleichen.
Ollfried, kann das mit OBD-Adapter selbst Smile


RE: Fehler Kühlsystem??? - Tux - 06.08.2007

Hallo Lawson

Denke auch, dass der Thermostat hinüber ist.

Zu den Sensoren: Es gibt 2 Temperaturfühler. 1 für die Anzeige im KI der andere für das Motor Stgt. Je 2 und 4 Polig.

Gruss
Thilo


RE: Fehler Kühlsystem??? - Ollfried - 06.08.2007

Moin!
Auch wenn die Chancen fast 50:50 stehen: Ich würde erstmal an die Diagnose, das ist deutlich einfacher als das Thermostat auf Verdacht zu wechseln.
Ollfried, Salat mit Hähnchenbrust


RE: Fehler Kühlsystem??? - risingsun - 06.08.2007

ich kann nur raten im Falle des Thermostates das Bestmögliche zu kaufen (hatte Nachbau gekauft), bei mir hat das Nachbau-Teil grade mal 50 TKM gehalten und bei dem 2,6 er ein riesen Aufwand zum wechseln.... vorm Selbermachen kann ich nur abraten wenn man nicht grade sehr viel Schraubererfahrung hat ! Ich jedenfalls machs nicht mehr selber, haben Parallel im 2,6 er und 2,8er gewechselt

btw. da bei mir auch demnächst beim Avant wieder der Wechsel ansteht (macht zu früh auf Bin verärgert!)

weiß jemand wo man einen "Motorsport-Thermostat" herbekommt, also ein Thermostat der einfach mit Schlauchadapter dazwischengeklemmt wird sodaß man den Thermostat auf die schnelle wechseln bzw. gegen einen mit anderen Temp.-Werten austauschen kann ? Aus dem Rennsport hat mir jemand den Tip gegeben. So kann man die leidige Dauerbaustelle "Thermostat defekt" umgehen


RE: Fehler Kühlsystem??? - Andrei - 06.08.2007

Ich denke, dass es am Thermostat nicht liegen kann, weil die angezeigte Temperatur auch beim Anspringen der Lüfter (ca. 95°C) immer noch bei 60°C bleibt.
Der Temperaturgeber könnte es natürlich sein, aber viel wahrscheinlicher sind es die Schraubkontakte im KI: ausbauen, Muttern abschrauben, sauber machen, anziehen und sich freuen.Smile

Gruss,

Andrei


RE: Fehler Kühlsystem??? - Schraubär - 23.10.2007

risingsun schrieb:ich kann nur raten im Falle des Thermostates das Bestmögliche zu kaufen (hatte Nachbau gekauft), bei mir hat das Nachbau-Teil grade mal 50 TKM gehalten und bei dem 2,6 er ein riesen Aufwand zum wechseln.... vorm Selbermachen kann ich nur abraten wenn man nicht grade sehr viel Schraubererfahrung hat ! Ich jedenfalls machs nicht mehr selber, haben Parallel im 2,6 er und 2,8er gewechselt

btw. da bei mir auch demnächst beim Avant wieder der Wechsel ansteht (macht zu früh auf Bin verärgert!)

weiß jemand wo man einen "Motorsport-Thermostat" herbekommt, also ein Thermostat der einfach mit Schlauchadapter dazwischengeklemmt wird sodaß man den Thermostat auf die schnelle wechseln bzw. gegen einen mit anderen Temp.-Werten austauschen kann ? Aus dem Rennsport hat mir jemand den Tip gegeben. So kann man die leidige Dauerbaustelle "Thermostat defekt" umgehen


Oh man, ich hab letzten Samstag auch das Thermostat am 2.8er gewechselt, das war so ein riieeeesssseeeennn Aufwand, so das ich in 30min. fertig warBääääää
Und ich hab noch vorher gedacht oh Gott oh Gott, was kommt denn da jetzt auf mich zu, als ich die ganzen Threads bezüglich Thermostat gelesen habe.Uuups

alles PeanutsÄtschibätsch

Gruß Dirk


RE: Fehler Kühlsystem??? - Ollfried - 23.10.2007

Moin!
Naja, Peanuts ist so ne Sache... Den Zahnriemen zu lockern würde ich keinem empfehlen, der sich so gar nicht auskennt. Da kann einfach zu viel schief gehen, als dass man das einem Anfänger empfehlen könnte.
30 Minuten brauche ich fast schon, bis ich das Auto aufgebockt und den Unterfahrschutz abmontiert habe.

Da macht wohl der Schraubär seinem Namen alle Ehre! Zwinker

Ollfried


RE: Fehler Kühlsystem??? - Schraubär - 23.10.2007

Ich musste mich doch beeilen, da ich noch bei so einem komischen Passat 1.9 TDI den Zahnriemen wechseln musste.
Nächste Woche ist das Thermostat von meinem A6 dran.

Eigentlich wollte ich ja noch Bilder machen vom Thermostat wechseln des 2.8er zwecks Dokumentation,
aber das ging alles so schnell da kam die Kamera garnicht mehr zu Einsatz. Un

Na ja, wer von seinem V6 das Thermostat gewechselt haben möchte, kann gerne bei mir vorbei kommen, ich mach auch einen sehr guten Preis! Ehrlich!!!Big Grin

Gruß Dirk