![]() |
|
Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) (/showthread.php?tid=13726) |
Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - risingsun - 29.09.2008 Servus, damit endlich mal ein komplettes Sammelwerk zustande kommt mache ich mal den Vorschlag und Anfang eines "Roststellen-Reiseführers" Wichtig ist natürlich das nur unverunfallte Teile hier gemeldet werden sollten ;-) Der Übersicht wegen bitte Duskussionen vermeiden bzw. diese in einen eigenen Thread verlegen. Hier mein Vorlagenvorschlag (Ergänzungen willkommen!): Bauteil: Lagebeschreibung: Behebungstips: Kosten: RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - risingsun - 29.09.2008 Bauteil: Motorhaube Lagebeschreibung: Falz im Motorraumbereich Beifahrerseite Behebungstips: entrosten, Rostschutz, Lackieren Kosten: ![]()
RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - risingsun - 29.09.2008 Bauteil: Tür Lagebeschreibung: Haltenasen der Türunterseitengummis Behebungstips: Gummileiste nach hinten wegziehen, Clips entfernen, entrosten, lackieren Kosten: 443 853 909, Clip (22 Stück für die Seiten) => 7,70 € würde aber nur defekte Clips tauschen wenn man schon mal dabei ist und die Gummileisten schon etwas abstehen (ja die rosten auch): 895 853 959A in 01C, Abdeckung für Tür links, satinschwarz =>26,55 € 895 853 960A in 01C, Abdeckung für Tür rechts, satinschwarz =>26,55 € 895 853 113, Kappe für Seitenteil links => 1,55 € 895 853 114, Kappe für Seitenteil rechts => 1,55 € RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Spimi - 30.09.2008 Bauteil: Seitenwand hinten rechts hinter dem Tankdeckel Lagebeschreibung: Behebungstips: entrosten, grundieren lakieren Kosten: RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Endkunde - 30.09.2008 Bauteil: Kofferraumdeckel Lagebeschreibung: um die Öffnung der 3. Bremsleuchte Behebungstips: wenn eines Fenster (rotes Plastik) der 3. Bremsleuchte rein muss (bei Undichtigkeit, weil geklebt), kontrollieren & ggf. entrosten und lackieren. Kosten:??? RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - FelixXx - 30.09.2008 Bauteil: Türen auf beiden Seiten, knapp unter den Stossleisten kann die Tür durch "Durchhängen" den Kotflügel streifen Lagebeschreibung: direkt unter der lackierten Kunststoffstossleiste Behebungstips: Türe einstellen oder einstellen lassen, Roststelle beseitigen Kosten: ??? RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - hamag - 01.10.2008 hallo, bei mir gamelts unter dem verchromten Zentrierdorn wo er am Blech anliegt an der Stirnseite der Türen..., und das richtig.. ![]() ist von aber außen schlecht zu sehen... Behebung: schrauben am Abdeckblech abschrauben, die zwei Senkkopfschrauben abschrauben, Türpappe ab, und die zwei schrauben am Fensterheber lösen, wenn es geht das teil durch neuteil ersetzen oder entrosten und entsprechend behandeln... ![]() g. sven RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Mech© - 01.10.2008 DIE klassische Stelle sind die Ausschnitte für die Kennzeichenbeleuchtung in der Heckklappe. Behebung: andere Klappe besorgen, behandeln, lackieren, Beleuchtung einkleben und extra mit Masse versorgen. Kosten: hängen von den jeweiligen Kenntnissen und Beziehungen ab. RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Maveric - 01.10.2008 Hi, Bauteil: Seitenteil Fahrerseite hinten Lagebeschreibung: Antennenloch Behebungstips: 1. zuschweißen und ne Scheibenantenne verbauen oder was anderes unsichtbares 2. Rostumwandler ("Fertan" - das einzig wahre und beste Zeug auf dem Markt) / Lackieren Kosten: hängen von den jeweiligen Kenntnissen und Beziehungen ab... RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - streaky - 01.10.2008 [attachment=990] Bauteil: Verdeckgestänge Lagebeschreibung: Vorderspriegel und Gestängeteile oberhalb den Türen Insbesondere an den Ecken links und rechts vorn; oft nur gut zu sehen nach entfernen der Gummis und Verdeckhaut Behebungstips:am besten gleich mit Verdeckwechsel machen: entrosten, grundieren und lackieren (nur mit 2K Lacke - andere Lackarten können sich lösen beim neu verkleben) Kosten: halten sich in Grenzen weil auch mit der Pinsel lackiert werden kann; es ist nur wenig sichtbar |