![]() |
|
Lackstift von Sonax ausprobiert - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Lackstift von Sonax ausprobiert (/showthread.php?tid=16115) |
Lackstift von Sonax ausprobiert - Der Prof - 28.06.2009 Hallo, von meinem Vorbesitzer habe ich als dauerhaftes Andenken einen fiesen Kratzer auf dem Kofferraumdeckel behalten. Im ersten Bild ist der gut zu sehen, Länge etwa 15cm. Gestern dann bei ATU kurz durch die Regale geschaut und einen Lackstift in silber von Sonax gesehen. Kostenpunkt 6,49 Euro, das kann man mal ausprobieren. Heute dann alles nach Vorschrift gemacht und fürs Forum dokumentiert. Die Bilder von vorher und nachher hänge ich Euch ran. Urteilt selbst. Gruß, Der Prof Vorher: ![]() Nachher:
RE: Lackstift von Sonax ausprobiert - Owe - 28.06.2009 Hallo Da war der Kratzer wohl schon zu tief für eine Politur. Da hilft nur noch der Weg zum Smart repair oder zum Lackierer. RE: Lackstift von Sonax ausprobiert - Der Prof - 28.06.2009 Hallo, der Kratzer ist in der Tat zeimlich tief und wohl auch die beste Politur der Welt würde den nicht mehr vernünftig rausbekommen, aber das hatte ich von dem Stift auch wirklich nicht erwartet. Ich wollte nur das Ergebnis meines Tests mitteilen und anschaulich machen, denn vielleicht interessiert sich ja der ein oder andere für diesen Stift von Sonax. Mir hat er nichts gebracht, aber das mit der Smart Repair habe ich auch schon angedacht. Allerdings: bei mir geht Technik vor Optik, weshalb ich erstmal abwarte, was die Inspektion kommende Woche bringt. Wenn dann noch etwas Geld übrig sein sollte, dann schau ich mich mal um. Gruß, Der Prof RE: Lackstift von Sonax ausprobiert - TH aus W - 29.06.2009 Hi, lt. den Bildern solltest Du den mit ner Schleifpolitur aber rausbekommen. Scheint mir noch nicht auf der Grundierung zu sein. Gruß Thorsten RE: Lackstift von Sonax ausprobiert - Der Prof - 29.06.2009 Hallo, ich bin mit der Politur immer recht vorsichtig, um nicht hinterher mehr Lack am Lappen als nötig zu haben. Insofern weiss ich nicht, ob man das noch hinbekommt mit den normalen Mitteln. Ich würde diesen Kratzer erstmal jemandem zeigen, der das professionell machen kann. Da er sich an exponierter Stelle befindet, würde ich sogar einiges berappen... ![]() Gruß, Der Prof |